Auspuff und insbesondere hinterer Krümmer sind natürlich ein krasses Thema.
Seinerzeit hat der Eifeler "Yamaha/Ducati/Gespann ... Mensch" F. März originale Auspuffanlagen aufgekauft, um sie für ordentlich Geld wieder an den Mann zu bringen. Was er noch in seinem Bestand hat, wäre zu erfragen. Außerdem hat er den hinteren Krümmer aus Edelstahl nachgebaut (zweiteilig, zwecks leichterer Montage). Ob er noch welche hat oder welche baut, oder ob er womöglich seine Zeichnung herausrückt -- keine Ahnung. Er ist auch ein recht bräsiger Typ und nicht sehr gesprächig. Bevor aber jemand am Auspuffthema verzweifelt, sollte er vielleicht mal dort nachfragen:
http://www.yamaha-f-maerz.de/Kette: Wieviel ist denn die gute gelaufen?
Wenn immer genug Lithiumfett im Kasten ist, und der Kette sonst nichts böses widerfährt, hält sie gut und gerne 150.000 Kilometer, kein Witz. Der GAU tritt ein, wenn dem Scheiß-Federbein mal wieder die Luft ausgeht und die Kette dadurch mit brutalen Schlägen belastet wird. Dann verreckt sie leider vor der Zeit.
Prüfen: Inspektionsloch öffnen und Moped auf Hauptständer mit eingelegtem Gang laufen lassen. Wenn die Kette ordentlich schlägt, solltest Du es dann sehen.
Bleib tapfer,
Stefan