Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 11:00:17
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Leerlaufkontrolleuchte (Read 8192 times)
3tr1
Ex Member



Leerlaufkontrolleuchte
04.08.14 at 16:18:44
 
Hallo, meine Leerlaufkontrolleuchte bei der Tr1 geht nicht mehr aus. Ich bekomme deshalb keinen TÜV. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank in Voraus Volker

 
 

Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #1 - 04.08.14 at 17:21:18
 
Kann schwer sein, das der Schalter verdreckt ist, und klemmt ....

Unten LINKS am Motorblock, direkt unter der SCHALTWELLE ...... ist das Kabel mit einer Öse zu sehen.
Diese Öse (mit einen kleinen Kreuzschraubendreher) abschrauben ...  wenn das LICHT nicht erlöscht, hast Du einen Kabelbruch, und deine Kabel hat Kontakt zur MASSE, dann muß Du suchen.

Erlischt das Licht ....  dann kannst Du (keine Angst, es fleißt kaum Öl) mit einen 10ér Schlüssel, den Schalter vorsichtig aus dem Motorblock drehen.
Diesen dann mit Bremsenreiniger SÄUBERN (FLUTEN) bis keine Rückstände mehr ausgesült werden ...  einen Funktionstest machen, und wieder einbauen.
Eventuell ...  einen neuen Kupferring verwenden.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
3tr1
Ex Member



Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #2 - 04.08.14 at 17:46:13
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Licht erlischt, wenn ich das Kabel abschraube. Ich werde nun den Schalter raus schrauben. Danach gebe ich nochmal eine Rückmeldung.

 
 

Top of page
  IP Logged
3tr1
Ex Member



Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #3 - 04.08.14 at 18:06:57
 
Hallo Odin, habe den Schalter ausgebaut, mit Pressluft sauber gemacht und wieder eingebaut. Kontrolleuchte geht trotzdem beim Gang einlegen nicht aus. Gruß Volker

 
 

Top of page
  IP Logged
3tr1
Ex Member



Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #4 - 04.08.14 at 18:43:35
 
Wie kann ich den Schalter testen?

 
 

Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #5 - 04.08.14 at 23:50:20
 
Ganz einfach .....  einfach an das Kabel schrauben, auch im ausgebauten zustand ....  und den Körper (des Schalter) an Masse halten ....  oben ist ein Stift zusehen, der sich drücken lassen sollte ....  dieser Stift, sollte vom restlichen Schalterkörper getrennt sein ...  auch die Feder im Inneren.
Leider habe ich keinen Leerlaufschalter mehr liegen ....  sonst würde ich ein paar Fotos machen ....

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #6 - 05.08.14 at 09:26:33
 
Quote from Odin on 04.08.14 at 17:21:18:
Unten LINKS am Motorblock, direkt unter der SCHALTWELLE ...... ist das Kabel mit einer Öse zu sehen.
Diese Öse (mit einen kleinen Kreuzschraubendreher) abschrauben ...  wenn das LICHT nicht erlöscht, hast Du einen Kabelbruch, und deine Kabel hat Kontakt zur MASSE, dann muß Du suchen.

Erlischt das Licht ....  dann kannst Du (keine Angst, es fleißt kaum Öl) mit einen 10ér Schlüssel, den Schalter vorsichtig aus dem Motorblock drehen.
Diesen dann mit Bremsenreiniger SÄUBERN (FLUTEN) bis keine Rückstände mehr ausgesült werden ...  einen Funktionstest machen, und wieder einbauen.


Sach mal Odin, deine sicher sehr hilfreichen Postings in allen Ehren, aber ANDAUERNDE GROSSSCHREIBUNG wird i, Allgemeinen als BRÜLLEN interpretiert und das ist unhöflich und liest sich auch etwas mühsam. Vielleicht kannst du das etwas eindämmen?

Zum Problem: Unfassbar an was der Tüv sich heutzutage alles aufgeilt. Kleb die Lampe doch erstmal zu oder klemm sie ganz ab, bis du einen neuen Schalter hast.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #7 - 06.08.14 at 10:25:59
 
@Hornschorsch (Georg) .....  OKAY ....  
wusste ich nicht, das es als "brüllen" empfunden wird, sollte als Hinweis dienen, danke für den Tipp und Hinweis.  Wink

Das mit dem TüV, von heute, ist leider normal geworden.
Eine (von vielen) Vorschriften besagt: "Sind Informations / Kontrollleuchten am Fahrzeug, müssen diese auch funktionieren"  Sad
Einfachse Möglichkeit, einfach gar keine Kontrollleuchten haben ...  und der TüV kann nichts sagen  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
3tr1
Ex Member



Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #8 - 06.08.14 at 18:15:38
 
Vielen Dank für Eure Hilfe. Habe den Fehler gefunden. Das Kabel (Kabeschuh) hatte Massekontakt.

Gruß Volker

 
 

Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Leerlaufkontrolleuchte
Reply #9 - 07.08.14 at 09:49:16
 
Kleiner Fehler, mit blöder Wirkung  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print