Quote:Was weiter auffiel ist, dass bei aufgesteckten Kerzenstecker hinten kein Zündfunke war, während bei lose aufgesetztem Stecker die Maschine auf beiden Töpfen lief! Also Stecker und Kerze gewechselt....läuft. Nur für kurze Zeit..dann gehts wieder los. Ein Zyl fällt aus.
Da könnte auch das Gemisch zu fett sein so dass die Kerzen verrussen oder zu mager so dass es schlecht zündet, oder die Kerzen haben einen weg. Wenn der Stecker dann nur lose aufgesteckt ist baut sich eine höhere Spannung auf bis ein Funke vom Stecker auf den Kontakt an der Kerze überspringt, dementsprechend stärker ist dann auch der Funke zwischen den Elektroden der Kerze und es reicht dann doch noch das Gemisch zu zünden.