Hallo ...
Quote:Das linke Ding vorne ist ein Umweltventil, ohne dieses Ding läuft der Motor auch gut.
...da muß ich Yamaroel teilweise wiedersprechen.
Dieses Nebenluft-Mischungs-Kontrollventil sollte bei ca. 3500 ∅ langsam öffnen
und dem (nur) vorderen Zylinder etwas mehr Luft gönnen.
Dadurch wird das Gasgemisch etwas magerer, die Verbrennung etwas heißer, und
der vordere Zylinder hat mehr Leistung.
Wie viel Mehr-PS das sind hat hier wohl noch niemand auf dem Prüfstand ermittelt.
Hat mit Umwelt also nichts zu tun.
Zur Funktion:
Dieses Mischungs-Kontrollventil hat im Inneren einen federbelasteten Unterdruck-Schieber.
Wird auf dem kleinen Anschluss ein Unterdruck (Vergaser) erzeugt, zieht es den Schieber
zurück und gibt zusätzliche Luft (dicker Anschluss) an den vorderen Zylinder frei.
Leider sind nach 40 Jahren viele dieser Teile verklemmt (Staub, Ölharz, usw.).
Läßt sich leider nicht öffnen, ..ist verschweißt.
📌Man bekommt es aber wieder flott !!:
2-3 Tropfen Uhrmacheröl (verharzt nicht) in den kleinen Anschluss (bitte KEIN WD40 oder ähnliches),
und mit Unterdruck (Handpumpe) hin-und-her rubbeln, ...oder klopfen.
Der Schieber ist aus Kunststoff ohne große Masse, aber man spürt es, wenn man
schüttelt und die Feder zurück schlägt.
Wenn das Ventil im geöffneten Zustand festgeklemmt ist, dann kannst du die Vergaser
nicht richtig einstellen. Deshalb haben viele das Teil ausgebaut, ...der Motor läuft auch ohne.
Und Achtung‼️, ...der Y-Verteiler im kleinen Schlauch hat auf einer Seite eine
kleinere Bohrung, ...muß zum Ventil zeigen, ...sonst öffnet der Benzinhahn nicht richtig.
So, gutes Gelingen.
Grüße Brunò