Hi Holger,
könntest du mir nochmal erklären, wie das funktionieren soll.
Ich hab da ein gravierendes, technisches Problem

Die Benzinhähne der TRI sind Unterdruckhähne. Sprich,
wenn der Hahn auf "ON" steht und kein Unterdruck (über den Unterdruckschlauch Ansaugstutzen - Hahn) vorhanden ist, wird die Unterdruckmembran im Hahn nicht angezogen. Dann flisst kein Sprit in Richtung Vergaser!
Wie soll das dann funktionieren? Genauso ist es bei Stellung "RES"!
Bei "PRI" wird die Unterdruckmembran mechanisch aufgedrückt. Dann geht das natürlich.
Übrigens gibt es noch neue Dichtsätze für die Hähne.
Piet