Markus(Guest)
Ex Member
|
Die Steuerketten werden automatisch gespannt - da braucht man gar nichts zu tun, außer irgend wann die verschlissenen Teile auszutauschen. Der Spanner besteht aus einem Zylinder, in dem ein Kolben läuft. Der Kolben wird durch eine Feder herausgedrückt, und drückt in eingebautem Zustand gegen eine Laufschiene der Kette. Damit die Kette nicht ins Schwingen kommt, rastet der Kolben auf seinem Weg aus dem Zylinder auf einer Art Zahnstange ein, so daß er zwar noch weiter heraus, aber nicht mehr zuück in den Zylinder kann. Vorsicht: Wenn das Ganze abmontiert wurde, darf es erst in eingebautem Zustand zusammengebaut werden, sonst ist alles flöten. Gruß, Markus
|