Ali Schneider(Guest)
Ex Member
|
Hallo Georg, hab´gerade einen offenen Motor vor mir liegen und mir das ganze angeschaut: der ominöse Anguss scheint optimal zu sein für eine Druckmessung, er liegt direkt vor dem Überdruckventil, mißt also den Druck des gefilterten Öles. Das scheint sinnvoll, denn wenn der Druck durch ein Loch im Deckel gemessen wird und der Filter dicht ist, hast du evtl. gute Werte und einen baldigen Motorschaden. Da ich kein Inschenör bin und dem Öl beim schmieren und drücken auch nicht zuschauen kann, ist das aber nur meine persönliche Meinung ohne Gewähr. Zu der unten im Forum beschriebenen Dichtungsproblematik: gute Erfahrungen habe ich gemacht, in dem ich eine neue Dichtung am großen Gehäuseteil mit blauer Dichtmasse angesetzt habe, die Deckelseite bekommt keine Dichtmasse, aber ein bischen Fett. Auch nach mehrmaligem Öffnen blieb die Dichtung dann ganz. Gruß Ali
|