Welcome, Guest. Please Login or Register.
08.05.25 at 00:31:06
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Pleuellagerschaden (Read 2871 times)
Wolfgang(Guest)
Ex Member



Pleuellagerschaden
26.06.05 at 18:27:00
 
Hallo allerseits,
hat jemand Erfahrung, wie es sich anhört/-fühlt, wenn ein Pleuellager an einer TR fertig ist? Bei meiner Dicken haben sich immerhalb von einigen 100km ziemlich üble Geräusche aus dem Innersten heraus entwickelt, die nix Gutes ahnen lassen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Ralph(Guest)
Ex Member



Pleuellagerschaden
Reply #1 - 27.06.05 at 07:05:00
 
Hallo Wolfgang,
mir ist vor 4 Wochen das gleiche passiert, wärend dem Fahren stellte sich auf einmal ein klacker-Geräusch ein ich dachte erst es hätten sich eine Kipphebeleinstellschraube gelöst. Die Kontrolle zeigte mir das das Geräusch nicht von hier kam 0,1mm und 0,15mm ( Kipphebel = helles Klackern, Pleuellager = dunkles Klachern ) ich habe meine Dicke die letzten Tage zerlegt um an den Mot zu kommen bzw um einen anderen einzubauen, werde dann anfangen den Mot zu zerlegen mal schauen was da zu Tage kommt.
Gruß Ralph

 
 
Top of page
  IP Logged
Bernd(Guest)
Ex Member



Pleuellagerschaden
Reply #2 - 30.06.05 at 00:28:00
 
Hi Wolfgang,
habe das auch schon hinter mir, habe den Motor im Winter 03/04 zerlegt. Prüf bei der Gelegenheit unbedingt das Spaltmaß der Ölpumpe! Zu geringer Förderdruck, weil zu wenig Menge (oder permanentes untertouriges Fahren), da hat ein Gleitlager wenig Chancen. Neue Pumpen gibts von den 1100 Virago / Bulldog mit doppelter Förderleistung (günstig bei Meise/Yamaha Klassikerteile). Unbedingt auch den Hubzapfen der Kurbelwelle vermessen und die neuen Lagerschalen entsprechend anpassen/auswählen lassen (mir hat da Sepp Koch sehr geholfen).
Grüße
Bernd  

 
 
Top of page
  IP Logged
Urs Hagen(Guest)
Ex Member



Pleuellagerschaden
Reply #3 - 15.08.05 at 17:27:00
 
Hallo Bernd, wer ist Meise Yamaha Klassikerteile.
Ich bin an einem Inventar machen von Virago Teilen in unserem Club (Virago-Club Switzerland) und bin natürlich auch an Lieferanten interessiert. Diese Seite ist eine wahre Fundgrube für einen XV1000 Fahrer (ist ja eine umgebaute TR1) Wink
Gruss aus der sommerlichen Schweiz
Urs

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print