Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 22:36:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Startprobleme!? (Read 4458 times)
Michael(Guest)
Ex Member




Bike: TR 1, SR 500
Startprobleme!?
03.09.05 at 22:19:00
 

Hallo zusammen,
hier die Aufgabenstellung:
Nach mehrmonatiger Pause wollte ich meinen Schatz wieder in Betrieb nehmen. Mir war schon klar, das die Batterie (4-5 Jahre alt) nicht mehr viel leisten würde.
So war es dann auch: der Druck auf den Starterknopf löste nur noch ein Klacken im Anlasser aus... (Obwohl das Licht und die Hupe noch schwach gingen, reichte der "Saft" wohl nicht mehr aus).
Gut, dachte ich mir, dann eben mit Starthilfe. Also, Seitendeckel runter, Batterie freigelegt, Auto ran, Starthilfekabel angeschlossen, Auto gestartet und...
Und nichts. Das selbe Problem. Der Anlasser klackt. Mehr nicht.
Ich hab dann noch mal das Starthilfekabel abgemacht, erneut befestigt, in dieser und jener Position (vielleicht hatte ich ja keinen richtigen Kontakt hergestellt), aber das Resultat war das selbe: Sie springt einfach nicht an. Der - a la Eppo überarbeitete Anlasser - dreht einfach nicht.
Kann es ein, das ich mit einer neuen Batterie schon wieder problemlos starten kann, oder könnte das Problem vielleicht woanders liegen? Im Frühjahr lief die Maschine zumindest noch tadellos.
Wie auch immer, falls jemand noch eine Idee hat, dann her damit.
Schliesslich steht das Treffen an...
Grüße
Michael


 
 

Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Startprobleme!?
Reply #1 - 04.09.05 at 11:10:00
 
Was ist ein "a la Eppo" ueberarbeiteter Anlasser?
Aber mit Starthilfe muss sie eigentlich anspringen, pruef noch 2-3mal ob die Kabel wirklich richtig Kontakt hatten. Naja, und eine neue Batterie wirst Du eh brauchen, mach am besten gleich eine Hawker rein.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Michael(Guest)
Ex Member




Bike: TR 1, SR 500
Startprobleme!?
Reply #2 - 08.09.05 at 15:37:00
 

hallo georg,
den tip mit der anlasser reparatur a la eppo karsiins findest du unter techinf auf dieser seite. hat bei mir geholfen, das "durchrutschen" ist nicht komplett weg, passiert aber deutlich weniger.
du hattest übrigens recht, mit einer voll geladenen batterie hat es dann irgendwann geklappt. die frage ist nur, wie lange die jetzt hält.
wie sind denn deine konkreten erfahrungen mit den hawk batterien und wo kann man die beziehen?
grüsse
mmm

 
 

Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Startprobleme!?
Reply #3 - 09.09.05 at 17:18:00
 
Ach so, das ist das mit dem rutschenden Planetengetriebe...
Ich habe seit 3 oder 4 Jahren eine Hawker-Batterie in der TR, und seitdem ist Ruhe an der Batteriefront. Die Dinger sind komplett geschlossen, kein Kontrollieren oder Nachfuellen des Saeurestands. Ausserdem haben sie eine geringere Selbstentladung, ueberstehen also 3-4 Monate Pause im Winter ohne Nachladen. Und sie geben einen hoeheren Startstrom ab, was der TR zu besserem Anspringen verhilft! Sie sollen angeblich bis zu 10 Jahre halten...
Im gutsortierten Auto- oder Moppedzubehoer bekommt man die, oder z.B. in eBay. Dort muss man aber ein bisschen beobachten, da sind viele Abzocker die die Dinger voellig ueberteuert an Harley- und BMW-Fahrer verkaufen wollen. Wink Irgendwas mit um die 14 oder 16 Amperestunden sollte es sein, "Odyssey" oder "Genesis" heissen die. Die SBS8 wird viel angeboten, ist imho aber zu schwach.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Peter(Guest)
Ex Member



Startprobleme!?
Reply #4 - 11.09.05 at 14:31:00
 
auch ich habe das Problem:
Mein Anlasser klackert und der Starterknopf hat ausserdem
schlechten Kontakt. Brauche ich eine neue Batterie und welche? Evtl. eine Hawker habe ich gelesen. Kann man die leicht bekommen?
Gibt es im Raum Frankfurt einen guten und günstigen Schrauber
oder Werkstatt?
LG Peter

 
 
Top of page
  IP Logged
torsten(Guest)
Ex Member



Startprobleme!?
Reply #5 - 15.09.05 at 17:13:00
 
Hallo Michael,
hab nicht alle beiträge gelesen, aber schau mal in meinen Beitrag weiter oben für Peter, das sind die ersten Schritte bei solchen Problemen. alles weitere siehe dort.
Gruß
torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
leroy(Guest)
Ex Member



Startprobleme!?
Reply #6 - 30.09.05 at 09:33:00
 
Ich hatte die gleichen Probleme, mir hat einfach ein neuer Magnetschalter geholfen. Gibt´s für ca 90 Euro. Viele Grüße
Leroy

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print