Hallo !
Da der einklappende Seitenständer vielen Tr1-Besitzern zu unsicher war, wurde
oft an der serienmäßigen Befestigungsschraube der Bund vorne abgeschnitten.
Dann bleibt der Ständer draußen, ist aber für vergessliche Menschen wie mich ein
ziemliches Sicherheitsrisiko.
Abhilfe schafft dann der Kauf einer neuen Befestigungsschraube.
Als vergesslicher jedoch auch bequemer Mensch passte mit das nicht und ich hab
also letztes Jahr auf Schalter umgerüstet. (Yamaha Serienteil von der z.B. XT 600
bei ebay problemlos für ca. 5 € zu kaufen, nur nichts von Suzuki oder Kawa
nehmen, diese Schalter funktionieren nicht - wie ich feststellen musste)

Der Anbau ist nicht ganz so einfach, da man dafür eine Halterung aus ca. 10 mm
starkem Alu feilen muss und diese Halterung dann an der serienmäßigen Seiten-
ständerbefestigung angeschraubt werden muss.
Diese ist nun leider aus gehärtetem Stahl höchster Güte. D.h. da ein Loch reinzubohren
erfordert entweder ganz teure oder ganz viele HSS-Bohrer
Der E-Anschluß kann ganz einfach an das Kabel zum Zündschloß als Unterbrecher
erfolgen oder (elegant wie bei mir

) mittels Relais, damit man auch mit gezogener
Kupplung starten kann wenn die TR1 auf dem Seitenständer steht.
Gerne könnt ihr euch die Konstruktion auf unserem nächsten Treffen ansehen, wenn ich
es schaffe bau ich das "Aluteil" bis dahin auch noch mal aus und mach eine 1:1 Skizze
davon.
MfG
Hansemann