Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 00:42:23
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Seitenständerschalter (Read 4796 times)
Stony
Ex Member



Seitenständerschalter
20.04.06 at 12:15:02
 
Hi,
ich hab regelmäßig Stress mit meinem TÜV-Onkel weil der Seitenständer nicht eigenständig einklappt.
Daher hab ich mal überlegt, ob man einen Zündunterbrecherschalter an dem Ständer nachrüsten könnte.
Hat von euch da schon mal was in der Richtung versucht??????????

Wär für jeden Tip dankbar

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Seitenständerschalter
Reply #1 - 20.04.06 at 12:45:09
 
Hm... Ein Schalter mehr, der Kontaktprobleme machen kann. Wieso versetzt Du den Ständer nicht in den Originalzustand, so dass er von selbst einklappt? Kannst ja nach dem Tüv wieder zurückbauen, wenn Du unbedingt einen Ständer willst, der draussen bleibt.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Stony
Ex Member



Re: Seitenständerschalter
Reply #2 - 20.04.06 at 13:30:33
 
@hornschrosch
der Ständer ist im originalzustand......... wenn er einen kleinen Stubs erhält klappt er ja auch ein, nur wenn man ihn ausklappt und dann die Trine aufrichtet, bleibt er draussen. Vielleicht ist der Anschlag ja auch schon etwas ausgeschlagen so, dass er zu weit rausgeht und so die Feder über dem Drehpunkt ist.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Seitenständerschalter
Reply #3 - 20.04.06 at 14:21:41
 
Wie wärs mit einem Tropfen Öl?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
fp
Ex Member



Re: Seitenständerschalter
Reply #4 - 25.04.06 at 21:26:05
 
Moin,

meiner klappt auch nicht ein (der Seitenständer, haha...). Da nützt auch Öl nix. Bin der Einfachheit halber dazu übergegangen, ihn zum TÜV-Termin einfach abzubauen - seitdem ist der TÜV-Onkel richtig glücklich.

Grüße
fp

 
 
Top of page
  IP Logged
Hansemann
Ex Member



Re: Seitenständerschalter
Reply #5 - 26.04.06 at 15:56:49
 
Hallo !

Da der einklappende Seitenständer vielen Tr1-Besitzern zu unsicher war, wurde
oft an der serienmäßigen Befestigungsschraube der Bund vorne abgeschnitten.
Dann bleibt der Ständer draußen, ist aber für vergessliche Menschen wie mich ein
ziemliches Sicherheitsrisiko.

Abhilfe schafft dann der Kauf einer neuen Befestigungsschraube.

Als vergesslicher jedoch auch bequemer Mensch passte mit das nicht und ich hab
also letztes Jahr auf Schalter umgerüstet. (Yamaha Serienteil von der z.B. XT 600
bei ebay problemlos für ca. 5 € zu kaufen, nur nichts von Suzuki oder Kawa
nehmen, diese Schalter funktionieren nicht - wie ich feststellen musste)  Cool

Der Anbau ist nicht ganz so einfach, da man dafür eine Halterung aus ca. 10 mm
starkem Alu feilen muss und diese Halterung dann an der serienmäßigen Seiten-
ständerbefestigung angeschraubt werden muss.
Diese ist nun leider aus gehärtetem Stahl höchster Güte. D.h. da ein Loch reinzubohren
erfordert entweder ganz teure oder ganz viele HSS-Bohrer  Wink

Der E-Anschluß kann ganz einfach an das Kabel zum Zündschloß als Unterbrecher
erfolgen oder (elegant wie bei mir  Cool ) mittels Relais, damit man auch mit gezogener
Kupplung starten kann wenn die TR1 auf dem Seitenständer steht.

Gerne könnt ihr euch die Konstruktion auf unserem nächsten Treffen ansehen, wenn ich
es schaffe bau ich das "Aluteil" bis dahin auch noch mal aus und mach eine 1:1 Skizze
davon.

MfG
Hansemann



 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print