Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 00:40:14
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Vergaserfragen+Tachofragen (Read 7049 times)
willybecher
Ex Member



Vergaserfragen+Tachofragen
23.04.06 at 10:11:06
 
Hallo zusammen,

hab ne XV750SE und hab mal einige Fragen zu den Vergasern:

- Leerlaufanschlagsschraube am linken Vergaser
     -- hier heisst es lt. Reparaturhandbuch, dass diese nciht verstellt werden darf
         allerdings finde ich niergends eine Beschreibung der Grundeinstellung, bzw. was wenn doch mal verstellt?
         und wozu eigentlich diese 2te Schraube? Synchronisiert wird ja durch die mittlere Schraube an die man nicht so leicht hinkommt(?)

- Die kleinen schwarzen Filter der Vergaserentlüftung
     -- im Handbuch steht, dass man die Schellen lösen soll beim Synchronisieren, aber was bringt das?
        soll man dann auch die Schläuche abziehen?
        was wenn die Vergaser voll sind mit den Flitern/Filterauflösung?
        neu oder egal?

- Vergaser reinigen ohne Demontage/Ausbau
     -- wer kennt ein Mittel, dass man evtl. in den Sprit mitreingibt
         oder gibts etwas adäquates was man in Reinform in den Vergaser kippt, danach dann über die Ablassschraube rauslässt
         synchronisieren --> fertig?

- Drehzahlmesser
     -- tut tut mal nicht, Kabelbruch? wo am wahrscheinlichsten?
         oder einfach neues Kabel komplett verlegen und altes abkappen?
         wo führt das Kabel hin? im Straomlaufplan kann ichs nicht finden ( Farb-code? )

- Öldruckschalter
    - ab und zu, ganz willkürlich, leuchtet das Öllicht, Öl ist genug drin und lt. Vorbesitzer braucht die Maschine
       100ml auf 1000Km.......es fährt sich nicht wirklich entspannt..... cry
       die Steigleitungen zu den Zylinderköpfen werden gleichmässig warm bis obenhin....
    - Öldruckschalter defekt, bzw, Kabelbruch/Masseschluss, wo ist der Öldruckschalter
       hab das ganze Buch danach abgesucht aber nciht gefunden.....

Falls Ihr Ideen habt, bitte Posten.

Gruß
Mike


 
 
Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Vergaserfragen+Tachofragen
Reply #1 - 23.04.06 at 10:28:53
 
Hallo Mike,
zum Vergaser: ich verwende ab und zu (halbjährlilch) Vergaserreiniger (z.B. von Louis, Pro Tec 10004233 oder Procycle Kraftstoffsystem-Reiniger) und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Vergaser, die schon Jahre verharzt sind, werden aber so wahrscheinlich nicht richtig sauber, da hilft nur ausbauen und reinigen.
Zum Öl-Schalter: es ist kein Öldruckschalter, sondern nur ein Ölstandsschalter. Er sitzt unten rechts in der Ölwanne und es ist typisch, dass bei noch kaltem Öl (also am Anfang einer Fahrt) z.B. bei Beschleunigung die rote Kontroll-Lampe aufleuchtet, ebenso wenn es mal bergauf geht und das Öl in der Wanne eher hinten sich sammelt. Das müsste aber bei warmem Öl und ausreichendem Ölstand weg sein.
Gruß Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
willybecher
Ex Member



Re: Vergaserfragen+Tachofragen
Reply #2 - 23.04.06 at 14:08:58
 
Hallo Hartmut,

danke für die Infos....kommen gerade von ner kleinen Tour zurück, hast recht Alb hoch-->Öllampe leuchtet
Alb runter-->nix leuchtet..... Roll Eyes

Hab jetzt schon viel besseres Gefühl auf der Maschine, lääst sich evtl. ein Öldruckschalter nachrüsten?

Das mit dem Vergaserreiniger hört sich gut an, danke werds mal testen.

Hab ja noch nen 2ten Ersatzvergaser den werd ich ausseinandernehemen putzen und polieren, vielleicht kommt der dann rein.

Weiss vielleich jemand was wegen dem Drehzahlmesser?
Ich werd mal das Gehäuse öffnen, da sollte ich das Kabel ja wohl finden und dann kann ichs bestimmt auch durchmessen.
Glaub im Handbuch irgendwowas gesehen zu haben. Und dann kann ich vielleicht dem Kabel folgen und evtl. ein neues verlegen, muss sowieso das Kocktip aufmachen ein zwei Lämpchen tun nichtmehr.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaserfragen+Tachofragen
Reply #3 - 23.04.06 at 18:12:39
 
Ein Öldruckschalter mit Warnlampe ist meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig. Wenn der z.B. bei 0.5 Bar schaltet, sieht man nur, dass die Lampe geht wenn man die Zündung anmacht, und dass der Motor an ist wenn sie ausgeht. Wenn sie im laufenden Betrieb bei mehr als Standgas angeht, ist der Motor eh schon kaputt. Da ist die Ölstandswarnlampe schon besser. Wenn die bald mal anfängt, häufiger aufzuleuchten, wird es Zeit Öl nachzufüllen. Ansonsten macht imho nur ein Manometer Sinn.

Die Anschlagschraube am linken Vergaser ist Käse, die kann man rausdrehen und wegtun. Spart auch Gewicht. Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
willybecher
Ex Member



Re: Vergaserfragen+Tachofragen
Reply #4 - 23.04.06 at 18:19:59
 
Danke für die schnelle Antwort,

allerdings:

- Ölstand ist ok.........ein Tropfen mehr und ich hab "Ölschaum"....wenn der Ölstand zu hoch ist,
  "schlägt" die Kurbelwelle das Öl wie ein Mixer die Sahne

- wenn man die Schraube wegmacht, läuft der hintere Zylinder im Standgas nicht mit....auch nicht so toll
  da man dann den vorderen Zylinder so hochdrehen muss damit das Standgas auf nem vernünftigen Level bleibt
  meiner Meinung nicht ist das bestimmt nicht so angedacht von den Konstrukteuren

Ich wollt ja auch nur die Grundeinstellung (nach Demontage, putzen, polieren und wiederzusammenbauen) wissen.... Cool

Irgend ne Idee wegen dem Drehzahlmesser?

Hat jemand Erfarungen mit offenen K+N Filtern gemacht, zwecks Vergaserabstimmung/Neuordnung des Unterdruckgedöns?
Ein Kollege hatte auch mal ne XV750SE und da waren 2 Lufis drann, die sahen aus wie bei ner Harley, also so zwei Chromdosen mit integriertem Filter, allerdings hab ich mir die Schose damals nicht so angeschaut wie das alles angeschlossen war.

Oder gibts die Möglichkeit durch andere Nockenwellen/Vergaser mehr Leistung aus den 750ccm zu holen, ohne sich gleich 920/1000er Zylinder dranzubauen?

Kennt vielleicht noch jemand eine Ersatzauspuffanlage die man noch irgendwo erwerben kann? Hab das halbe Netz schon durchstöbert, aber find nix. Ein Link währe super. Vorverlegte such ich auch noch, laufen schon einige Mailanfragen bei Ersatzteilhändlern, aber das Gros der Antworten ist recht niederschlagend, sprich keiner hat was..... embarrassed

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaserfragen+Tachofragen
Reply #5 - 24.04.06 at 10:26:37
 
Quote from willybecher on 23.04.06 at 18:19:59:
- Ölstand ist ok.........ein Tropfen mehr und ich hab "Ölschaum"....wenn der Ölstand zu hoch ist, "schlägt" die Kurbelwelle das Öl wie ein Mixer die Sahne

Na dann passts ja eh. Aber so schnell panscht die Kw auch nicht im Öl. Einfach das Schauglas bis oben hin auffüllen, und gut ist es.

Quote:
- wenn man die Schraube wegmacht, läuft der hintere Zylinder im Standgas nicht mit....auch nicht so toll
da man dann den vorderen Zylinder so hochdrehen muss damit das Standgas auf nem vernünftigen Level bleibt
meiner Meinung nicht ist das bestimmt nicht so angedacht von den Konstrukteuren

Ich habe keine Ahnung, was die Konstrukteure geraucht hatten, als sie diese Schraube da hinkonstruiert haben, denn einen Sinn dieser Schraube kann ich nicht erkennen. Wenn ein Zylinder im Stand nicht mitläuft, müssen die Vergaser mit der Schraube zwischen den beiden Vergasern synchronisiert werden.

Quote:
Oder gibts die Möglichkeit durch andere Nockenwellen/Vergaser mehr Leistung aus den 750ccm zu holen, ohne sich gleich 920/1000er Zylinder dranzubauen?

Am besten wäre, sich eine Suzi TL oder Honda VTR zu kaufen. Yamaha pennt ja leider hundserbärmlich beim Bau von leistungsstarken Vau-Zwos.

Quote:
Kennt vielleicht noch jemand eine Ersatzauspuffanlage die man noch irgendwo erwerben kann?
Gerüchteweise soll ein gewisser Sepp Koch aus Bayern hervorragende  Auspüffe bauen...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
willybecher
Ex Member



Re: Vergaserfragen+Tachofragen
Reply #6 - 24.04.06 at 18:15:57
 
Servus,

danke für die Tipps.

Das mit dem Auspuff....naja 650€ für ne Auspuffanlage?....da kauf ich mir ne 2te 750er oder bei AME sind se auch günstiger,
natürlich währ so ein Remus Einseiter auch nicht schlecht....aber passt der an ne XV750SE??



DENKE SCHON....lol

 
 
Top of page
  IP Logged
willybecher
Ex Member



Re: Vergaserfragen+Tachofragen
Reply #7 - 24.04.06 at 18:42:07
 
Cool

Hab ich doch grad mitm Sepp gsprochn und was sogst, hat die o.g. Anlage noch rumliegen und machte mir nen sehr guten Preis.
Dragstrip ich komme Roll Eyes *träum*

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print