Hallo zusammen,
hab ne XV750SE und hab mal einige Fragen zu den Vergasern:
- Leerlaufanschlagsschraube am linken Vergaser
-- hier heisst es lt. Reparaturhandbuch, dass diese nciht verstellt werden darf
allerdings finde ich niergends eine Beschreibung der Grundeinstellung, bzw. was wenn doch mal verstellt?
und wozu eigentlich diese 2te Schraube? Synchronisiert wird ja durch die mittlere Schraube an die man nicht so leicht hinkommt(?)
- Die kleinen schwarzen Filter der Vergaserentlüftung
-- im Handbuch steht, dass man die Schellen lösen soll beim Synchronisieren, aber was bringt das?
soll man dann auch die Schläuche abziehen?
was wenn die Vergaser voll sind mit den Flitern/Filterauflösung?
neu oder egal?
- Vergaser reinigen ohne Demontage/Ausbau
-- wer kennt ein Mittel, dass man evtl. in den Sprit mitreingibt
oder gibts etwas adäquates was man in Reinform in den Vergaser kippt, danach dann über die Ablassschraube rauslässt
synchronisieren --> fertig?
- Drehzahlmesser
-- tut tut mal nicht, Kabelbruch? wo am wahrscheinlichsten?
oder einfach neues Kabel komplett verlegen und altes abkappen?
wo führt das Kabel hin? im Straomlaufplan kann ichs nicht finden ( Farb-code? )
- Öldruckschalter
- ab und zu, ganz willkürlich, leuchtet das Öllicht, Öl ist genug drin und lt. Vorbesitzer braucht die Maschine
100ml auf 1000Km.......es fährt sich nicht wirklich entspannt.....

die Steigleitungen zu den Zylinderköpfen werden gleichmässig warm bis obenhin....
- Öldruckschalter defekt, bzw, Kabelbruch/Masseschluss, wo ist der Öldruckschalter
hab das ganze Buch danach abgesucht aber nciht gefunden.....
Falls Ihr Ideen habt, bitte Posten.
Gruß
Mike