Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 05:11:45
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Vergaserabstimmung / Patschen (Read 9079 times)
Volker
Ex Member



Re: Vergaserabstimmung / Patschen
Reply #10 - 16.04.07 at 20:44:05
 
Hallo Olaf

hab mehr zufällig gesehen, dass da noch einer was geschrieben hat. Aber hört sich interessant an. Was meinst du mit den "Bömbchen" vor dem Tank? Ich kenn unter dem Tank nur die beiden Filterchen, bei denen man u.U. die Brösel rausschütteln muss wenn sie alt sind. Aber von dem Teil mit Einstellschraube von dem du schreibst hab ich noch nichts gehört (und ich dachte ich hätte dei TR1 schon recht weit auseinandergenommen...).
Ich hab jetzt allerdings noch nicht wieder den Tank runtergenommen und gesucht, ich dachte, erst mal genauer nachfragen ist auch nicht verkehrt.

Oder weiss jemand anders etwas genauer, was Olaf damit meint?

bin immer dankbar für gute Tipps
  Volker

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaserabstimmung / Patschen
Reply #11 - 17.04.07 at 09:34:58
 
Vorne links unter dem kleinen Plastespoiler sitzt so eine schwarze Dose, von der aus 1 oder 2 Schläuche an den Ansaugstutzen des vorderen Zylinders gehen. Ich glaube das soll das Knallen im Schiebebetrieb verhindern. Das Ding ist nur unnötiges Gewicht Wink und wird im schlimmsten Fall undicht, so dass Falschluft gezogen wird. Imho kann man es einfach ausbauen und den Anschluss am Stutzen dicht verschliessen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Wolfgang
Ex Member



Re: Vergaserabstimmung / Patschen
Reply #12 - 17.04.07 at 11:49:21
 
Hallo,
kann die Erfahrungen von Olaf insofern bestätigen, als dass das Abklemmen der ominösen Dose unter dem Tabnk bei meiner TR1 überhaupt keine Änderungen bewirkt hat. Sie hat schon, als sich sie vor 2 Jahren gekauft hab', im Schiebebetrieb und im Leerlauf mitunter gepatscht/ geknallt und tut es auch immer noch (es stört mich aber weniger jetzt ...  Smiley).

Auf der Suche nach Ursachen im Auspuffbereich habe ich übrigens 2 Löcher im vorderen Krümmer entdeckt: eines in der Außenwand in der Nähe des Zylinderkopfes und eines in der Innenwand, da wo's in den Auspuff übergeht (Löcher gehen jeweils nach unten). Die Lochränder sind sehr gleichmäßig, was auf Serienausführung hindeuten würde. Kommt mir aber trotzdem komisch vor. Ist das bei anderen auch so?  
Gruß,
Wolfgang

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print