Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 14:15:52
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Halbschale / Cockpit Verkleidung (Read 13834 times)
madmax
Ex Member



Halbschale / Cockpit Verkleidung
06.11.06 at 22:05:12
 
hallo zusammen,

der winter ist nicht mehr fern, die griffheizungen glühen vor und bei uns werden schon die ersten buden für den weihnachtsmarkt aufgebaut.
ja, und was bedeutet das? genau! die zeit zum schrauben steht vor der tür!

ich würde meiner trine gerne diesen winter einen - möglichst klassischen - windschutz verpassen. so a la bmw r90s oder den alten guzzi halbschalen. hat jemand eine idee, welche davon, oder von aktuellen herstellern, passen könnte?

bitte keine streetfighter ideen oder gas-/alienmasken angebote, aber das würde mich hier im forum auch wundern.

grüsse und denkt immer daran: nach dem glühwein ist vor dem glühwein;-)

michael


 
 
Top of page
  IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #1 - 09.11.06 at 13:30:48
 
Smiley Smiley

Hallo Michael, sowas ähnliches habe ich auch vor, Du bist auf dem richtigen Weg. Die R90 Verkleidung oder die klassische Halbschale der Königswellen-Ducati sieht sehr gut aus. Bei der Duc-Verkleidung sollte man allerdings Stummel anbauen, sonst geht es glaube ich nicht.

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #2 - 09.11.06 at 17:46:00
 
Hallo Jungs,die flachen klassischen Halbschalen sind bei der TR 1 meist unbrauchbar,
da der Lenkkopf im Verhältnis zum Tank leider sehr hoch liegt. Die Unterkante der
Halbschale sollte etwa Unterkante Tank sein, sonst sieht es besch.... aus.
Außerdem sitzt man auf der TR im Gegensatz zu den klassischen Sportlern relativ weit
vorne so daß man mit den Knien an den Ausläufern anstößt, auch das ist eher
unpraktisch. Ein Stummellenker müßte sowieso sein. Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #3 - 10.11.06 at 12:42:28
 
Smiley
Sepp, ich gebe Dir absolut recht, schau Dir nur mal die beiden Bilder in der Gallerie an. Die Zahnpasta-grüne von Ralf Olbricht ist nicht so mein Favorit, da passt es mit den Kanten nicht. Doch die schwarze von Lutz scheint  gelungen. Unterkannte Verkleidung passt hier mit Unterkannte vom Orginaltank ziemlich überein. Die Rasten müssen dann für eine bessere Sitzposition auch ein Stück zurück. Das scheint hier auch gelungen zu sein.

 TR1-Lutz.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

TR1-Lutz.jpg

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #4 - 10.11.06 at 16:05:32
 
Und sieht trotzdem irgenwie unorthodox äh, besch........ aus.
Es fehlt einfach die für klassische Sportmotorräder möglichst
gerade Tank-Sitzbank - Linie.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #5 - 11.11.06 at 18:18:12
 
Hallo Michael,
ich habe eine klassische Thunderbolt Halbschale von Habermann drauf, gibt es zwar nicht mehr, wird aber manchmal noch bei eBay gehandelt. Die Einbaulage erfordert einen Klemmstummel und tiefer gelegte Armaturen. Fussrasten könnten wirklich ein Stück nach hinten, dazu habe ich mich aber noch nicht durchgerungen.

Jürgen

 Thunderbolt.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Thunderbolt.jpg

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #6 - 11.11.06 at 19:13:52
 
Quote from Sepp on 10.11.06 at 16:05:32:
Und sieht trotzdem irgenwie unorthodox äh, besch........ aus.
Es fehlt einfach die für klassische Sportmotorräder möglichst
gerade Tank-Sitzbank - Linie.

cry Smiley
Sepp, und was machen wir jetzt, da bleibt als Alternative ja nur der Lenkerschnulli der R90 oder?

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #7 - 12.11.06 at 11:25:15
 
Quote from ulitr1 on 11.11.06 at 19:13:52:
und was machen wir jetzt

Ohne Verkleidung fahren, wie sich das gehört! Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #8 - 12.11.06 at 11:48:23
 
Quote from hornschorsch on 12.11.06 at 11:25:15:
Quote from ulitr1 on 11.11.06 at 19:13:52:
und was machen wir jetzt

Ohne Verkleidung fahren, wie sich das gehört! Wink

Gruss,
Georg

Roll Eyes Dann wackelt der Kopf aber zuviel, Georg.

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #9 - 12.11.06 at 20:41:49
 
Gegen Parkinson hilft eine Verkleidung eh nicht Wink.
Bei vielen Verkleidungen hat man auch das Problem der Verwirbelungen,
die oft unangenehmer sind als der normale Winddruck. Hier bin ich mal
mit Schorsch einer Meinung........so long Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #10 - 13.11.06 at 11:00:08
 
Nanu? Waren wir schonmal unterschiedlicher Meinung? Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #11 - 13.11.06 at 13:32:01
 
Wink Die Erfahrung mit den Verwirbelungen gibt es, allerdings mehr bei etwas höheren Tourenscheiben,bei Sportverkeidungen kann ich diese Erfahrung nicht teilen. Habe früher an meiner Le man und auchan meiner CB900 solche Dinger gefahren und kann hier nur positives berichten

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #12 - 13.11.06 at 14:06:04
 
Dann ist die Sportverkleidung aber wahrscheinlich so niedrig, dass der Kopf oben drüber ragt. Mit den moderneren Scheiben die ein hochgebogene Kante und evtl. noch einen zusätzlichen Spoiler haben, geht es vielleicht auch besser. Ich habe mal (bitte nicht weitererzählen...) eine K100RS gefahren, die hat so eine Scheibe, da kann ich mich nicht an störende Verwirbelungen erinnern. Ziemlich äztend waren diese aber an meiner XJ650-T, deswegen habe ich die Scheibe dort abgeschnitten: http://bach.koblenz-net.de/~horn/turbotreffen_ochtrup_2005/cimg0027.jpg (links original...)
Das einzige verlässliche bei Scheiben (und Helmen) ist aber: probefahren.

Gruss,
Georg


 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #13 - 13.11.06 at 17:40:53
 
Wink

Könnte sein Georg, aber ich habe eine R90S oder eine Classic-Cockpitverkleidung einer alten Guzzi 750S3 im Auge. Wenn ich die bekomme, will ich die wohl dranmachen. Etwas geht der Druck bei zügiger Fahrweise doch runter.

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
madmax
Ex Member



Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #14 - 26.12.06 at 22:10:08
 

hallo zusammen,

die habermann halbschale von jürgen kommt meiner vorstellung schon recht nahe und der von sepp angesprochenen klassischen linienführung wird sie auch gerecht. ich werd mich mal entsprechend umschauen ( Smiley und bis auf weiteres meinen parkinson-schädel in den wind halten;-)

grüsse & ein entspanntes 2007

michael

 
 
Top of page
  IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #15 - 28.12.06 at 17:14:36
 
Ich habe mir auch eine Lenkerverkleidung die noch schöner als die R90-Verkleidung aussieht ersteigert.
Dieses schmucke Ding saß an einer Guzzi 750 S3

Alles Gute für 2007 und einen guten Rutsch dorthin wünscht

Uli  Wink

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #16 - 29.12.06 at 13:44:01
 
Ich hab wirklich noch keine Verkleidung gesehen, die der TR1 einigermassen gut stand.
Was mir ganz gut gefiel, Aussehen und Probefahrt, war die "kleine Chopperscheibe" von Hein Polo. Sie ist kaum grösser als die Lampe, mehr so eine Instrumentenverkleidung, aber sie beruhigt den Wind vor der Brust. Ähnlich wie dat Teilchen bei der CX500.

Gruss Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #17 - 30.12.06 at 15:16:27
 
Das is halt alles Geschmacksache. Ich mags gern etwas klassisch-sportlich und habe so mit Chopperteilchen meine Probleme.
Aber ist ja nicht schlimm jedem das seine,
nochmal nen guten Rutsch und alles Gute für die Saison 2007.

Gruß Uli  Wink

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #18 - 30.12.06 at 20:49:55
 
Quote from ulitr1 on 30.12.06 at 15:16:27:
Das is halt alles Geschmacksache. Ich mags gern etwas klassisch-sportlich und habe so mit Chopperteilchen meine Probleme.
Aber ist ja nicht schlimm jedem das seine,
nochmal nen guten Rutsch und alles Gute für die Saison 2007.

Gruß Uli  Wink


Ich hab es erwähnt, weil es sportlich und unauffällig aussieht. Dafür dass das Teil "kleine Chopperscheibe" heisst, kann ich nix. Die Original Aluspeichenräder sind aber auch nicht gerade sportlich klassisch der Brüller, oder?

Gruss Olaf, der seine XV entchoppert hat.

 
 
Top of page
  IP Logged
Volker
Ex Member



Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #19 - 16.04.07 at 21:06:42
 
Hallo

falls noch nicht geschehen - ich hab als Antwort auf einen Thread von Thomas (gestartet am 29.8.06 unter "Lenkerverkleidung, ...") ein Bild meiner TR1 reingestellt - mit R90S Verkleidung. Ich fahr gern mit etwas weniger Winddruck, und mir gefällt dieses Ding an der TR1 recht gut, passt auch perfekt mit wenigen Modifikationen.  Allerdings - von "Windschutz" kann man da noch nicht reden, dafür ist die Scheibe viel zu niedrig.

Gruß
  Volker

 
 
Top of page
  IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #20 - 16.04.07 at 23:36:30
 
Quote from Volker on 16.04.07 at 21:06:42:
Hallo

falls noch nicht geschehen - ich hab als Antwort auf einen Thread von Thomas (gestartet am 29.8.06 unter "Lenkerverkleidung, ...") ein Bild meiner TR1 reingestellt - mit R90S Verkleidung. Ich fahr gern mit etwas weniger Winddruck, und mir gefällt dieses Ding an der TR1 recht gut, passt auch perfekt mit wenigen Modifikationen. Allerdings - von "Windschutz" kann man da noch nicht reden, dafür ist die Scheibe viel zu niedrig.

Gruß
Volker


Wink Grüß Dich Volker, R90S Verkleidung hätte ich auch gut gefunden, hab noch eine Cockpitverkleidung  einer Guzzi 750 S3 im Keller liegen. Schönes Ding, ich glaube ist ne selbst geprimte. Habe jedenfalls kein Gutachten dafür. Ist deswegen noch nicht montiert, weil ich nicht weiß die ganzen Kabel in die kleinere Lampe unterzukriegen. Deswegen bleibt sie erst mal im Keller und ich fahre nach Schotten, ist ja diesmal nicht so weit für mich ohne Verkleidung. Stummel ist allerdings bereits montiert.
Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Halbschale / Cockpit Verkleidung
Reply #21 - 02.05.12 at 17:32:23
 
Ich suche schon die ganze Zeit diese Fußrasten die Lutz an seiner Tr1 verbaut hat. Kann mir einer mal sagen wo man die herkriegt?

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print