Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 13:54:36
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Fussrastenträger umschweissen? (Read 8781 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Fussrastenträger umschweissen?
22.11.06 at 18:54:40
 
Also Männers,

ich muss nochmal einen Fussrastenanlagenthread aufmachen. Sepp hatte ja neulich mal behauptet:

Quote from Sepp on 08.10.06 at 20:30:53:
Hab mal eine Raask-Anlage von einer TR 1 abmontiert, ist wirklich grausig verarbeitet und wird nur auf die Original-Trägerplatte aufgeschraubt. Wieviel willst Du denn nach hinten? Vielleicht läßt sich ja so etwas mit der Original-Platte verwirklichen. Das Material läßt sich recht gut schweißen.

Ich habe mittlerweile von Hannes die Anlage bekommen, wuid umanand poliert Wink, und die auf der rechten Seite auch schon angeschraubt. Links kommt morgen, dann gibts auch ein Bild (Kameraakku ist gerade pleite). Die Raask Anlagen gefallen mir von den Rasten, Pedalen und Gestängen her sehr gut, schön gemacht mit Kugelgelenken und allem Pipapo. Die Gussplatten, die aussen aufgeschraubt werden, sind aber in der Tat - ähem - sagen wir gewöhnungsbedürftig. Die Sitzhaltung war beim ersten Probesitzen noch moderat, etwa so als wenn man die Füsse mit der Spitze vorne und mit den Hacken auf den hinteren Rasten abstellt.

Meine Idee, wie das besser ginge wäre: Die grosse dreieckige Öffnung mitten in den originalen Rastenträgern mit einer 10mm Platte, die man bündig einsetzt, zuschweissen, und dort ein Loch reinbohren und die Raask-Raste dort anschrauben. Wer schweisst mir sowas? Sepp? Was sagt der Tüv dazu?

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #1 - 23.11.06 at 17:53:23
 
So, habe heute weitergepfriemelt, so schaugt des G'raffel aus:
http://koblenz-net.de/~horn/raask_rasten/

Ist wirklich nicht schön. Die rechte Platte musste ich auch noch unten her ca einen cm absägen, weil sie sonst an den Auspuff stiess...

Werde jetzt erstmal ein paar Probefahrten damit machen, ob mir das überhaupt gefällt, und dann die originalen Rastenträger abändern lassen.

Es wird sich wohl hier ein Betrieb finden, der das kann und will...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #2 - 23.11.06 at 19:53:33
 
Hallo Schorsch, bist du sicher, daß diese Sitzposition auf Dauer erträglich ist. Die Fußratzen Cheesy
sind schon sehr hoch. Sooo jung bist Du auch nicht mehr. Habe gerade zwei Platten in Arbeit,
bei denen die Fußrazten nur drei Zentimeter weiter hinten, auf gleicher Höhe sind.
Wenn sie fertig angebaut sind mache ich ein Photo. Ich glaube, daß viel höher nix
bringt, da es auf längeren Szttrecken unangenehm wird. So high Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #3 - 24.11.06 at 09:23:57
 
Hi Sepp,

wie man sieht, liegen die Rasten jetzt etwa in der Mitte auf einer Linie zwischen den originalen Rasten (Befestigungspunkte der Gussbrocken). Und ich fahre eh fast immer mit den Zehen auf der vorderen und den Absätzen auf der hinteren Raste, also sollte sich die Beinhaltung nicht viel verändern. Aber die Probefahrten werden mehr zeigen. Wenn ich 50 bin, kann ich ja wieder zurückbauen. Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #4 - 28.11.06 at 17:02:19
 
So,

bin heute endlich dazu gekommen, eine Probefahrt zu machen. Sitzposition ist für mich gut erträglich. Man könnte evtl auch noch einen cm tiefer gehen, dann ginge es auch noch. Nun suche ich also einen Betrieb, der mir die originalen Platten zuschweisst.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #5 - 01.12.06 at 18:29:10
 
Hi Schorsch, von außen zuschweißen sieht bestimmt nicht sehr appetitlich aus, von innen geht leider nicht wegen der zurückgesetzten Innenteile, wo willst du eigentlich die Lagerung für den Bremshebel hinmachen, damit du auf der Hinterseite nicht mit allem Möglichen kollidierst. Vielleicht wäre es besser, nur da ein Stück einzuschweißen, wo es für den Fußratzen nötig ist?
Das Schaltgestänge läßt sich relativ leicht umbauen, auch mit Kugelköpfen, damit dieses
labbrige System weitgehend spielfrei wird. Fotos von meiner leicht zurückgestzen Anlage gibts
morgen. Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #6 - 02.12.06 at 11:56:04
 
Hoi Sepp,

Du hast recht, ganz zumachen will ich die Teile nicht. Nur in die hintere Spitze des Dreiecks wird eine Platte eingesetzt, und dann an der Stelle wo jetzt die Raask-Raste in der aufgesetzten Platte sitzt (oder meinetwegen ein bisschen tiefer und weiter vorne, damit du wegen meines fortgeschrittenen Alters nicht allzu besorgt bist Wink) ein Loch gebohrt und die Raste dort angeschraubt.

Die Lagerung für den Bremshebel bleibt wo sie ist, da kommt ja ein kurzer Hebel drauf der vom Bremspedal (welches mit auf der Schraube die die Raste hält, gelagert ist) über ein Gestänge betätigt wird. Das ist auch alles ganz gut und spielfrei gemacht, nur diese aufgesetzten Platten sehen wirklich nichts aus und machen die Sache auch noch breiter.

Bin gespannt auf deine Fotos.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #7 - 02.12.06 at 17:55:23
 
So, jetzzzz`i Buidl`n vonne Ratznversatz, hicks

 IMG_0892.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_0892.JPG

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #8 - 02.12.06 at 17:59:11
 
Meiomei wos iss`n des für a Glump, des nimmt blos wieda oa Buidl mid,
brobier mas nomoi. Pfiasich

 IMG_0889.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_0889.JPG

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fussrastenträger umschweissen?
Reply #9 - 02.12.06 at 20:10:46
 
Jo mei,

i hob denkt, du wuist Rasten gscheit zrucklegn. Des san jo höchstens zwoa Zentimeter... Wink

Prost,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print