Hi Schorsch, hi Sepp - ihr Experde,
habe so den Eindruck, daß man entweder mit der TRine groß geworden sein oder in Sachen Lenkkopflager promoviert haben muß. Als durchschnittlicher TR1-Fahrer beschränkt sich mein techn. Knoff-Hoff auf´s ölnachfüllen, gabelfedernwechseln und evtl. ventilspieleinstellen.
Die Sache mit dem Kegelrollen-abschleif-einkleb-Kontermutter-Präzisionslager-mit-Ober-und-Unterschale ist mir offen gestanden ohne techn. Anleitung zu kompliziert.
Andererseits:
Viele würde es sicher interessieren, wie denn so ein Wunderding, das bei Schwarz nun wirklich nicht gerade für drei Klicker zu haben ist, sachgerecht eingebaut wird. Wie wär´s da mit einer bebilderten Anleitung / Beschreibung in den TechInfo?! Wäre das machbar mit Skizze und so?? Dann würde sich vielleicht der/die Eine oder Andere an diese anspruchsvolle Maßnahme heranwagen...
Und Schorsch - hast natürlich recht! Die Gummiöse ist natürlich für die Tachowelle - Lapsus von mir!
Hab mir Deine Bilder mal angeschaut - ist nicht nach meinem Geschmack - aber wenn´s schee macht! Jedem seine persönliche TRine

Ich für meinen Teil will sie so original wie möglich erhalten und ihr die techn. Modellpflege angedeihen lassen, die YAMAHA durch die frühzeitige Aufgabe der Produktion unterlassen hat fortzuführen. Und das ist fahrwerkstechn. m. E. nicht die Welt.
Euch allen auf diesem Wege
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar
beschauliche Stunden im Kreise Eurer Lieben
einen guten Rutsch ins Neue Jahr und vor Allem
Gesundheit und persönl. Wohlergehen.
Axel