[Mit dem habe ich vormittag schon mal telefoniert und gelöchert ohne Ende. Da es die Trinen ursprünglich mal in 3 Farben für BRD gab (silbermet., rotmet., grünmet.), aber es halt schon eine Zeitlang her ist mit der Produktion der Mopeds, ist von Hartjens der Lack standardmäßig nur noch in grünmet. lieferbar (evtl. aber noch in Quartz Siber - es kommt auf die Abnahmemenge an - man müsste schon einige Dosen gesamt zusammenbringen - jeweils 375ml-Dosen - Preis roundabout knapp 40.-€/Dose).
Grüße
Klaus [/quote]
Hallo Klaus,
wenn du also deine TR1 möglichst in original silber lackieren möchtest und den Originallack nicht bekommst kann ich dir noch BMW Sterlingsilber met. empfehlen (Farbcode2 44 Sterlingsilber Sterling Silver Metallic Silver 51 91 9 061 827). Wir haben mal vor zig Jahren nur den Tank der TR1 meines Kumpels in der Farbe lakieren lassen, die Seitendeckel blieben in Originalfarbe.
Bis heute ist quasi kein Farbunterschied zwischen Tank und Seitendeckeln sichtbar.
Axel,
hab ich jetzt "forumgerecht" zitiert??
Es ist noch ein langer Weg für mich zum richtigen "Forum-Member"

, aber dafür musste ich nicht zwanzig Jahre auf das TR1-Fahren verzichten...