Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 12:56:10
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Dichtungen? (Read 2288 times)
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Dichtungen?
25.05.07 at 20:03:35
 
Moin!

Sacht ma, wo bezieht ihr eigentlich eure Dichtungen her? Ich brauch gerade ne Dichtung für den linken Seitendeckel (LIMA) und wollt ma fragen ob es ne "Geheimadresse" für TR 1 Dichtungen gibt oder ob ihr sie treu beim Yamaha-Händler holt? Sind ja nicht so billig....der TR 1 Dichtungssatz bei ebay wird ja auch nicht so häufig gekauft??!

Mercy schon mal im voraus

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Tomm
Ex Member



Re: Dichtungen?
Reply #1 - 25.05.07 at 20:53:13
 
Hallo Alex,

nachdem ich beim freundlichen Yamaha-Haendeler erfahren hatte, dass die Dichtung ca. 20 EUR kostet, habe in mir bei Louis Dichtungspapier fuer ca 8 EUR gekauft. Ein 6mm-Locheisen hatte ich sowieso. Dann ist noch eine kleine Schere und Stempelfarbe noetig.
Dann Dichtflaeche saeubern, mit Stempelfarbe einpinseln, aus das Dichtungspapier druecken und ausschneiden. Loecher fuer die Schrauben ausstanzen und fertig.
Ist dicht wie mit der gekauften und wenn Du sorgfaeltig ausschneidest, steht auch nichts ueber.
Die Dichtung fuer die Kupplungsseite gibts bei Louis uebrigens fuer 5,- EUR

Gruss
Tomm

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Dichtungen?
Reply #2 - 26.05.07 at 14:47:34
 
Tach auch,
das letzte Mal hab ich über Matthies Werkstattbedarf die Dichtung bezogen, sehr schnell, sehr günstig. Ähäm.
Es handelt sich um Athena Dichtungen, will niemandem was schlechtes nachsagen und formuliere es mal so: Sie halten bis zum nächsten Öffnen. Aber verrklag mich nicht, wenn es nicht so ist.
Diesmal habe ich bei Grobmotorik bestellt, die "Papierdichtungen" sind wieder von Athena. Das traurige ist, dass sie kein Papier enthalten. Werde sie wie gewohnt einseitig einkleben. Immer am Deckel, die Gegenfläche einfetten oder Cu-Paste.

Einen Gruss an die Dichterfürsten, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print