Bulldozer
Ex Member
|
Hallo Leute,
ich will Euch nicht lange auf die Folter spannen, daher hier vorab schonmal die Entwarnung:
kein Kernschaden!
Ich habe das erst Frisch eingefüllte Öl nach 500 km abgelassen, es sah aus wie Affenscheiße (Erklärung: Affenscheiße=Öl + Graphitpulver, nimmt man für Dichtungen zum heilewiedertrennen usw.). Der Einfüller hat irgendsoein simmerringweichmach und ölabdicht Additiv dazugemischt, ich war mir aber nicht sicher ob doch Kupfer oder Messing aus Lagerschalen dabei ist.
Darum habe ich wiederbefüllt mit grausamen vollsynth, Öl, um rauszuspülen was raus will. Nach weiteren 800 km und anschließendem Ausbluten dann: niximöl!
Kurbeltrieb ist ok. ich vermute das klötern kommt aus den Köpfen, speziell Einlass vordere Zylinder. Tickern tun sie alle, aber leichtes hämmern einen tick über Leerlauf bis nicht mehr hörbar ab ca. 3.000 umis kommt eigentlich nur von dort.
Also Filter faschrum und ca. 15 km fahren geht noch, aber dann fix andersrum rein.
Übrigens vollsynth. Öl, auch wenn drauf steht speziell für Nasskupplung, ist Blödsinn! Die Kupplung rutsch im 4. und 5. Gang ab 3500 umis raus! Ich verwende jetzt wieder rein mineralisches Öl und es ist schon wieder wesentlich besser. Allerdings müssen wohl neue oder besser härtere Federn rein.
Es kann auch sein, das ursächlich mitwirkt der Exzenter im linken Gehäusedeckel. Der hat schon recht viel Radialspiel, sodass zum einen der Simmering dort überfordert ist, was allerdings den Vorteil hat, das die Seitenständermechnik schön planmäßig mit Tropföl versorgt wird, zum anderen aber ein leichtes "verkanten" des Excenter die Rückholfeder überfordert und so eben genau der Hauch von Aushebelkraft auf die Kupplung wirkt, der´s rutschen lässt.
Ich teste da erst mal ne stärkere Feder.
Bis denne...
Grüße Tom alias Bulldozer
|