Quote from oberpuk on 14.04.08 at 09:01:47:Extrakte aus den Antworten:
- "Yamaha hat nie Kettenkästen gebaut"
- "Die TR1 hat Kardan-Antrieb, keine Kette"
- "Wir können bei Yamaha-Deutschland niemanden erreichen"
- "Nimm doch das Sprühfett für O-Ring-Ketten"
- "Schau mal nächste Woche vorbei, dann müssten wir es hier haben"
- .......
Bei Shell kann man vom alvania 1 einen 20 KG Eimer besorgen (Lieferzeit 3 Tage!), aber wer braucht für die Triene schon 20 KG???
Das ist schon cool, was die Buben für Sprüche und Ausreden drauf haben. Sprühfett für offene Ketten sollte man jedenfalls nicht nehmen, das wird mit der Zeit abgeschleudert und klebt dann im Kasten. Das Fliessfett hat ja die Aufgabe, wieder nach unten zu _fliessen_, wo es von der Kette wieder aufgenommen wird und diese so dauerhaft und ständig schmiert _und_ kühlt. Es gibt ja die Wärme an den Kasten ab, und läuft dann wieder nach unten.
Fliessfett müsste man auch im Autozubehör oder Landmaschinenhandel bekommen, die können dann einen Liter aus dem 20L Eimer abfüllen. Oder 20 Liter kaufen, einen einfüllen, die restlichen 19 in ebay verticken. Es gab auch mal einen Anbieter, der das Zeug in ebay verkauft hat.
Ich nehme zum nachfüllen (Kasten sabbert ja immer a weng...) Getriebeöl oder Sägekettenhaftöl, aber das böse mineralische, nicht das biologische, das verharzt nämlich.
Gruss,
Georg