He .. cool .. das Testverfahren von Hartmut, das kannte ich auch noch nicht.
Und ja, einen Fehler in der Lima zu finden ( defekte Phase) kenne ich auch schon zu genüge ( Holgerß´s Text erinnerte mich sofort an das

)
@Holger ..... Du mußt Dir aber keinen orginalen Regler besorgen, denn die für die TR1 / Xv ( aller Bauarten) sind beu oder gebraucht ganz schön teuer ( nach jedem seinen Standpunkt) .. denn die Regler von Suzuki, Honda und Kawa sind gleich ( sind alle von einem Hersteller in China/Japan), nur das die Stecker etwas anders sind.
man kann also einen TR1 regler bei e-bay für z.B. 60€, locker von den anderen Motorräderhersteller für 20€ ( teilweise noch günstiger ) kaufen.
Die Funktion und Leistung sind gleich

Dann prüfe mal ganz dringend Deine Steckerverbindungen, denn Korosion ind den Stecker sind oft der Exitus, für Regler und LiMa.
Sollte Dein regler noch OKAY sein, dann hat die LiMa defenitiv einen Knacks weg, und diesen kann man dann wohl nach Hartmut´s Verfahren bestimmt endecken, denn mit der OHM-messung ist das echt so ein Ding, denn für einen richtige Messungen sollte es so um +20°C sein, alle anderen Temperaturen können die Werte verfälschen

Denn so ein Ergbniss ( WERT) wie Du ihn schriebst, fürhrte mich damals auch in die Irre, weil sich durch den Defekt, die drei Pahsen verschmolzen und keinen Kontakt mehr zur Masse hatten, fieser Fehler.
Viel Glück, beim Fehler suchen.
Ach und sollte die LiMa im Eimer sein, ein NEUKAUF ist recht teuer, aber man kann auch neu wickeln lassen, was oft besser ist, weil auch ein dicker Draht gewählt werden kann, oder ein paar Wicklungen mehr, auch mehr SAFT abgeben