Quote from Sepp on 06.07.08 at 21:34:58:Klingeln kenn ich jetz nur von die Ministranten..............
Was schreibt der Mensch bloss so g´schert daher?

Die Brennräume der 750er haben grad mal 45 Kubik, das macht bei den 500er Zylindern eine Verdichtung von 1:11. Foarst Methanol, oda wos?

Sepp, du hast oben das stabilere Schwingenlager der TR1 erwähnt, es ist aber immer noch nicht Oberklasse. Dazu kommt, dass die Kardanwelle die Schwinge in alle Richtungen stabilisiert, wenn die Kiste erst mal rollt. Genialerweise ist bei fast allen Kardanmopeds das Kardangelenk in der Mitte des Schwingendrehpunktes, so dass das Kreuzgelenk wie ein drittes Lager wirkt und das Schiebestück nicht aktiviert wird. Ist auch unter Last kaum möglich. Jedenfalls nur träge.
Oiso: je schneller, desto stabiler das Schwingenlager der Kardan XV!
Bei der TR1 ist´s umgekehrt.Die Schwinge ist 20mm länger als die Kardanschwinge. Ja und? Die hat immer noch 50mm mehr Radstand als die Norton Commando.
In der Kürze liegt die Würze !
Die Bremsscheibe der XV hat 305mm Durchmesser, die Scheiben der TR1 grad mal 260, die Beläge sind grösser als die der TR1. Die Umfangsgeschwindigkeit geht bei der Verzögerung quadratisch in die Gleichung ein. Wenn du von der TR1 eine Scheibe runternimmst... So ist´s fei ned!
Der Motor hat von Hause aus die dynamischen kleinen Zylinderköpfe!Er hat längere Pleuel und damit eine dynamischere Drehmomententfaltung als der Grosse. Er hat die gleiche Schwungmasse, bei geringerer Leistung, damit mehr Laufkultur und weniger Selbstzerstörungstendenzen.
Man kann sich beim Schalten richtig Zeit lassen!
In den Papieren werden 50PS ausgewiesen, sie hat aber wie viele Japaner der Klasse 57PS. Der Kardanantrieb hat eine Gesamtübersetzung von knapp 25km/h pro 1000U/min. Bei weniger als 150km/h liegen im 5.Gang bereits 50PS an, bei 170 sinds 57. Wieviel Promille liegt denn die "Grosse" drüber?
Tu dir selbst einen Gefallen, Sepp, und mach dir mal ne "Kleine" zurecht, wirst deine Freud dran haben.
Gruss, Olaf
PS: und die BT 45 kommen auch wieder runter, der vordere hat bereits einen Platten nach 1200km. Grad noch gemerkt am Ende der Autobahn.