crazy cow
Ex Member
|
tach Alex, wenn du es dir leicht machen willst, besorgst du dir für den ersten Gang einfach Abbeizer aus dem Baumarkt, einpinseln, einwirken lassen, abwaschen. Wenn der Chrom darunter grosse braune Flecke hat, nimmst du am besten Stahlwolle, die feinste die du kriegen kannst. Ich habe dafür eine mit der Gradation 00. Hast du nur feine braune Pickel ist Nevr Dull schonender, aber lange nicht so wirkungsvoll.
Stahlwolle mit Motoröl benetzen und nicht aufdrücken beim Polieren. Stahl ist "weicher" als Chrom und hinterlässt eigentlich keine Riefen, nur mikroskopisch. Abschliessend mit der Bohrmaschine und Lackschleifpaste, Polierschleifpaste, Enablitz, Herdweiss oder Sidol polieren. Sieht dann wieder aus wie neu.
Ab dann wieder gelegentlich Chromschutz oder so. Für den Winter hat sich Lederfett sehr bewährt. Natürlich sagt keiner, dass das aus Walen gemacht wird. Ist aber so gut, dass man es im Frühjahr mitsamt dem Dreck einfach abwaschen kann.
Gruss, Olaf
|