Zoddl
Ex Member
Bike: 3x5G5 umgebaut, XT500, XS650, Z1000A2, 900ss, R65, Ural 3-Rad
|
Hallo volksrod,
wenn doch das Moped mit dem vorherigen Vergaser gelaufen ist, sollte die Ventilsteuerung und die Zündung funktionieren....
wenn also nurnurnur der Vergaser getauscht wurde, liegts wohl daran... und wenn die Schwimmerkammern gleich voll sind ist die Spritzufuhr wohl ok...
wenn der Unterdruck in etwa gleich ist und Nebenluft ausgeschlossen ist, ist auch die Luftzufuhr wohl ok...(wenn auch "unberuhigt" nicht optimal ist)
wenn jetzt auch noch der Krümmeranschluß dicht ist bleibt doch nur noch die Vergasermechanik und das Innenleben des einen Vergasers, sprich Düsen, Kanäle, Membranen, Gehäuse, Nadeln und was sonst noch alles drin ist... hier ist doch schnell was übersehen beim Zusammenbau, ich sprech da aus Erfahrung.
(Beim letzen Moped hatte ich den Rahmen nach dem Strahlen und Beschichten nicht richtig von innen ausgeblasen und mußte das in mühevoller Kleinarbeit am zusammengebauten Moped nachholen, weil immer nach ein paar Minuten Probelauf ein wenig Dreck den Unterdruckkolben am schließen hinderten aber das nur am vorderen Zylinder, warum auch immer...)
Ich würd den Vergaser noch mal runterrupfen und da ansetzten... Gruß Zoddl
|