hornschorsch
|
Ich hasse diesen Oarschkrapfen von Anlasser. Alleweil ist was damit, und dann passt wieder was nicht oder man kommt nicht an die Schrauben. Jetzt ist der Magnetschalter kaputt und ich wollte mal eben einen anderen einbauen. Natürlich dreht sich die vordere Weichkäse-Kreuzschlitzschraube, mit der die Plastikkappe, die über dem Magnetschalter steckt, befestigt ist, doll und an die hintere kommt man garnicht ran. Käme man ran, drehte man sie sicher auch nur rund.
Wie macht man das? Muss wirklich der Motordeckel runter, damit man die Schraubenköpfe wegbohren kann und den Rest der Schraube dann hoffentlich nach Einweichen mit Rostlöser mit der Zange rausgedreht bekommt? Das ist immer so ein Gemurkse und eine neue Deckeldichtung müsste ich auch wieder holen.
Plan B wäre deshalb, mit einem (noch anzuschaffenden aber wollte ich schon immer mal haben) Dremel die Schraubenköpfe wegzufräsen. Hat das schonmal jemand gemacht?
Ach ja, in einem Anfall von Wut habe ich den alten Deckel mit Hammer und Schraubenzieher zerstört, aber ganz weg bekommt man ihn doch nicht weil das alte Plastik noch erstaunlich zäh ist. Hat jemand noch so einen rumfliegen?
Gruss, Georg
|