Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 21:53:55
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
beunruhigendes Geräusch (Read 15501 times)
friditec
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #20 - 11.06.09 at 12:05:10
 
Quote from mrwt on 11.06.09 at 07:53:02:
Quote from friditec on 10.06.09 at 23:27:19:
@mrwt: Wo kommst Du her? Nähe Harz (wegen den Torhausbildern)?
Gruß MArkus


Ja, wir wohnen in der Nähe vom Harz, in Rohrsheim, ganz dicht an der B79 zwischen Halberstadt und Braunschweig. Wir fahren gern die Kurven und schauen bei fast jeder Harzrunde am Talsperrentunnel vorbei ... Ich würde mich ja freuen wenn mal jemand oder mehrere Leute aus meiner Nähe sind. Aus dem einen XJ-Forum hat mich mal jemand um Hilfe gebeten, habe dann seine 750er Seca neu abgedichtet und eingestellt, er arbeitet in Pullman-City und wohnt ca.50km weg von mir ...

Olaf, Du schreibst
"Beide Schläuche vom Schnüffelstück abziehen und verschliessen."
Brauch ich jetzt am Schnüffelstück nix verschließen ? Das soll keine Wortverdreherei sein ... Man zieht also die Schläuche ab und verschließt die dadurch entstandenen Öffnungen mit geeigneten Mitteln, so wollte ich es machen ...


Komme aus Groß Gleidingen und arbeite in SZ-Watenstedt.
Wenn es morgen nicht zu sehr schifft, kann ich ja mal bei Dir vorbeischauen. Dann zeige ich es Dir.
KAnnst ja ne PN senden.
Gruß MArkus

 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #21 - 11.06.09 at 19:20:53
 
... mh, ich hatte letztens festgestellt, daß in meiner TR1 zwei verschiedene Zündkerzen drin sind ... allerdings weiß ich un nicht ob das richtig ist oder ob beide gleich sein sollten und wenn sie gleich sein sollen - welche sind die besten Kerzen ?

Gruß Torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
friditec
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #22 - 12.06.09 at 18:00:56
 
Quote from mrwt on 11.06.09 at 19:20:53:
... mh, ich hatte letztens festgestellt, daß in meiner TR1 zwei verschiedene Zündkerzen drin sind ... allerdings weiß ich un nicht ob das richtig ist oder ob beide gleich sein sollten und wenn sie gleich sein sollen - welche sind die besten Kerzen ?

Gruß Torsten


2x NGK BP7ES lt. Fahrerhandbuch. Sind vielleicht nicht die besten, funktionieren bei mir aber seit etwa 150tkm.
Ich persönlich halte die Zündkerzenmagie für reine Phantasie und Beutelschneiderei.
Gruß M.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #23 - 12.06.09 at 18:17:05
 
Das sind schon die richtigen, bzw. wenn man Kerzenstecker ohne Entstörwiderstand hat, sollten es BPR7ES sein (R wie Resistor - Widerstand).

Die NGKs haben einen schlechten Ruf, allerdings habe ich damit auch noch keine besonders schlechten Erfahrungen gemacht. Ein Paar ist mal verreckt, nachdem ich mehrere Kaltstarts nacheinander gemacht hatte sprang sie auf einmal nicht mehr an, keine Funken mehr. Ich nehme an dass sich durch Russ und Feuchtigeit (Sprit, Kondenswasser) auf dem Isolator eine leitende Schicht bildet, über die der Strom dann fliesst anstatt ziwschen den Elektroden als Funke überzuspringen... Ob das mit anderen Kerzen nicht passiert wäre, bleibt Spekulation.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: Kerzen und kleiner Umbau
Reply #24 - 14.06.09 at 11:15:44
 
... habe jetzt zwei neue NGK BPR7ES drin, da ich nicht weiß welche Kerzenstecker verbaut sind ... ?
Bin auch mal kurzes Stück gefahren, im Stand patscht sie noch immer, (Vergaser muß ja noch sauber)
 a b e r - wenn der Hahn dann aufgeht stürmt das alte Mädchen mächtig voran, das war ja mal richtig goil ...  Cool

... Festgestellt habe ich aber auch, daß die Ladekontrolllampe zwischendurch immer mal an ging und auch wieder aus ... und daß der hintere Zylinder irgend welches Zeugs auf den Krümmer gespuckt hat, hat ganz schön geräuchert ...

Nun, nachdem ich die Maschine von friditec gesehen habe, werde ich die riesige Verkleidung doch weglassen.
Dafür brauch ich natürlich das eine oder ander Teil für die Maschine, Scheinwerfer, Blinker und Spiegel fehlen ja nun ...
Falls da mal jemand Teile übrig hat, oder wenn jemand eine Idee hat, von welchem anderen Motorrad Teile passen könnten, ich höre mir gern alle Vorschläge an.

Als ich die Verkleidung abgebaut habe, habe ich ein Kabel freigelegt, welches von der Ölablassschraube irgendwo nach oben geht, weiß jemand wozu das gut ist und vor allem, was, wenn ich es weglasse ?

In der Verkleidung war ja auch eine Ladeanzeige für die Batterie drin, dafür ist ja auch kein Platz mehr, oder ich besorg mir ein anderes Cockpit ... vielleicht von einer XJ, das Cockpit von meiner XJ550 könnte von der Halterung her passen, der Tacho geht aber nur bis 200 und der Drehzahlmesser hat noch die mechanische Welle ... ?

... ich wieß viele, viele Fragen ...  Huh

Gruß Torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #25 - 14.06.09 at 18:43:07
 
Auf den Kerzensteckern müsste irgendwo der Widerstand angegeben sein, 5k-Ohm oder so.

Dass sie noch patscht ist klar, das kommt nicht von den Kerzen. Schnüffelstück weg, Ansaugstutzen auf Dichtheit prüfen, Vergaser synchronisieren und Leerlaufgemisch mit Abgastester nach CO-Gehalt einstellen (lassen), dann müsste es weggehen. Das zwitschern scheint mir aber eher aus dem Auspuff zu kommen.

Eine Ladekontrolle hat die TR1 nicht, wenn es die rote Lampe war ist es die Ölstand-Warnnzeige. Die ist manchmal etwas empfindlich, das Öl kann ruhig bis zur oberen Schauglaskante aufgefüllt werden, dann geht es normalerweise.

Die Verkleidung gehört natürlich ab, ist das etwas eine Frage? Wink Schweinwerfer, Blinker und Spiegel passen auch von der XJ650, SR500, und evtl. irgendwelchen XSen. Ich hab lange Spiegel für die XT dran.

Das Kabel wird für eine Öltemperaturanzeige sein, braucht man nicht unbedingt. Ebenso die Ladeanzeige.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #26 - 14.06.09 at 21:23:28
 
Danke Georg,
du beantwortest ja schon fast alle meine Fragen ... die Sachen werde ich ab morgen erst mal abarbeiten, vielen Dank erst einmal, bis demnächst und einen stressfreien Montag gewünscht ...

Gruß
Torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Elch
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #27 - 15.06.09 at 17:01:07
 
Hallo Torsten,

zum Geräusch kann ich nix sagen, aber ich finde es faszinierend wie viele TRs es in diser geschmackvollen  Cool Farbe gibt. Ich habe immer gedacht nur meine wäre pink metallic. Aber hier in Aachen gab es zumindest noch ein zweites Exemplar und jetzt deins.

Gruß

Ralf

 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #28 - 15.06.09 at 17:58:22
 
... gibt es wirklich mehr als einen Menschen, der an solcher Geschmacksentgleisung leidet ... die Farbe hatte es mir aber wirklich nicht angetan ...  Smiley
Mir ging es eigentlich um den V2-Motor, aber 'ne Shopper wollt' ich auch nicht ... und eine MT01 ist mir einfach zu teuer und ... man muß doch ein bischen was zum schrauben haben, solch Maschine, wo es keine Probleme gibt, ist doch langweilig ...  Smiley

Mein Problem besteht jetzt darin noch das eine oder andere Teil zu organisieren ... da habe ich aber einen anderen Thread eröffnet:

https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1245074954

 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: beunruhigendes Geräusch
Reply #29 - 16.06.09 at 14:49:07
 
Quote from hornschorsch on 14.06.09 at 18:43:07:
Auf den Kerzensteckern müsste irgendwo der Widerstand angegeben sein, 5k-Ohm oder so.

Dass sie noch patscht ist klar, das kommt nicht von den Kerzen. Schnüffelstück weg, Ansaugstutzen auf Dichtheit prüfen, Vergaser synchronisieren und Leerlaufgemisch mit Abgastester nach CO-Gehalt einstellen (lassen), dann müsste es weggehen. Das zwitschern scheint mir aber eher aus dem Auspuff zu kommen.

Eine Ladekontrolle hat die TR1 nicht, wenn es die rote Lampe war ist es die Ölstand-Warnnzeige. Die ist manchmal etwas empfindlich, das Öl kann ruhig bis zur oberen Schauglaskante aufgefüllt werden, dann geht es normalerweise.

Die Verkleidung gehört natürlich ab, ist das etwas eine Frage? Wink Schweinwerfer, Blinker und Spiegel passen auch von der XJ650, SR500, und evtl. irgendwelchen XSen. Ich hab lange Spiegel für die XT dran.

Das Kabel wird für eine Öltemperaturanzeige sein, braucht man nicht unbedingt. Ebenso die Ladeanzeige.

Gruss,
Georg



... das Schnüffeldingens ist jetzt aboperiert und siehe da, das alte Mädel läuft schon viel viel besser. Ich werde den Versager auch in Ruhe lassen, das patschen ist fast weg und wenn, dann nicht so stark, der Markus sagte ja, daß sie gut läuft, also lass ich alles so.

Das eine Kabel (Öltemperatur) ist auch entfernt.

Im Schalldämpfer, ca. 25cm vom Ende ist ja ein Blech eingeschweißt (gepunktet), da habe ich ein 20mm großes Loch reingebohrt, in der Hoffnung, daß das zwitschern verschwindet - leider negativ, zwitschert immer noch.
Was hat es eigentlich für eine Auswirkung, wenn man die Verbindung zwischen rechtem und kinken Schaldämpfer trennt ?

Motoröl habe ich noch etwas dazu gegeben und die Kontrolle ist bei der Probefahrt auch nicht mehr angegangen.
Mir ist aber aufgefallen, daß an der Unterseite der Ölwanne noch ein kleiner Deckel angebracht ist, da ist wärend des nachfüllen des Öls was herausgetropft ... ist das etwa so was wie ein Überlauf ????

... thx für die freundliche Hilfe ...

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print