Quote from ernie8 on 18.06.09 at 18:40:27:Ich tippe auf einen Anschlag für die Drosselklappe linker Vergaser, denn wenn alles total verstell ist, sollte die Klappe trotzdem nicht innen im Vergaser auf Anschlag gehen. Hätte Dein Schrauber meiner Meinung nach nicht ausbauen dürfen. Sollte aber kein Problem sein, wenn die Vergaser richtig eingestellt sind.
mfG
Jürgen
Hallo Jürgen, Jürgen ist doch ein vernünftiger Name und ich kann dir nur zustimmen. Die Schraube soll mindestens verhindern, dass die Klappe das Vergasergehäuse beschädigt. Der Rest mit der Leerlaufdrehzahl klingt total logisch, habs auch gemacht, Motor läuft jetzt super.
Ich hatte ja von meinen Problemen mit dem fetten Gemisch am vorderen Vergaser berichtet. Die Ursache waren die beiden Düsen, die man nicht sofort sehen kann. Wenn der Kolben mit der Membran entfernt ist, wird ein horizontal eingeschobenes Rohr sichtbar. Rohr ausschieben, darunter bot sich ein grauenhaftes Bild (hab nicht mal ein Foto gemacht, so schrecklich!!). Beide kleinen Düsen waren verstopft. Vergaser ab ins Ultraschallbad für 25 Euro. (Ein Schrauber hier hat ein grosses Gerät mit allen Reinigungsflüssigkeiten und Nachbehandlungsflüssigkeiten). Neue Düsen hinein(dafür waren die Beiden aus dem Rep-satz). Alles wieder zusammen basteln(super, sieht jetzt aus wie neu!!), bisschen einstellen - jetzt ganz einfach. Super die Kiste läuft jetzt wie ein Uhrwerk.
Also, immer die Vergaser erstmal reinigen, neuen Rep-satz rein - dann hat man die Kuh schon halb vom Eis.
Danke an alle für eure Mithilfe bei der Suche nach meinen Vergaserproblemen.
Der glückliche Jürgen