Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 13:11:51
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Anlasser... (Read 1737 times)
kniesie
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 79
Gender: male

Bike: TR1en und Diverse ;-)
Anlasser...
20.09.09 at 23:01:36
 
Hallo zusammen, ich habe den bei ebay angebotenen Anlasser  (ANLASSER FÜR MITSUBA YAMAHA XV XV700 - 1100 VIRAGO TR1) für 125€ ausprobiert....und....er dreht wie ein junger Gott!!!! Passt perfekt, nur der Anschluss vom Magnetschalter muss 2cm verlängert werden. War erst etwas skeptisch, weil er etwas kürzer als der Originale ist, aber kein Problem, die Bohrungen und die Welle passen!!! Gruß, Kniesie

 
 

Viele Grüße, Christian

Wir sehen uns auf dem Klingenring
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Anlasser...
Reply #1 - 17.10.09 at 15:43:13
 
Hallo Burschis,

nachdem mir Sepp im April XV750SE Köpfe auf meinen XV1100er Motor gebaut hat, haben wir auch gleich die Gelegenheit genutzt, den „kanadischen Anlasser“ der XV1100 Virago einzubauen; schließlich „zieht der ja bei dem Motor mit der hohen Verdichtung bestimmt besser durch“. Ich brauchte dann, wieder zu Hause angekommen, nur eben den Magnetschalter einzubauen, was ich dann auch machte.
Ergebnis: Der Anlasser zog wunderbar durch, aber den Motor nahm er nur ab und an mit cry.
Da die Batterie neu war, baute ich erst eine und dann auch eine zweite „Unterlegscheibe“ Yamaha Part No. 156-11563-00 zwischen Anlasser und Anlassergetriebe ein. Dies war die billigste und einfachste Lösung, brachte aber keinen Erfolg. Sepp, würdest du die wieder ausbauen??
Sepp tippte als Fehlerursache auf den Freilauf. Um es kurz zu machen, insgesamt drei Verschiedene, die in anderen Motoren immer prima funktionierten, habe ich ausprobiert und es blieb dabei, dass der Anlasser bei ca. jedem vierten Versuch den Motor mitnahm, öfter eben nicht. Immerhin bin ich jetzt ziemlich schnell bei der Übung geworden, den Freilauf zu wechseln. Ich sollte mal beim nächsten Treffen in dieser Disziplin gegen Georg antreten..... Wink
Den Magnetschalter habe ich dann auch noch erfolglos gewechselt
Beim Treffen bekam ich dann noch den Tip, das Anlasserrelais zu wechseln, die Dinger würden im Inneren korrodieren. Auch sollte ich den Magnetschalter und die Mechanik hinter dem Deckelchen immer schön ölen und fetten, was ich in 25Jahren TR1 noch nie gemacht habe, weil es auch nie ein Thema war.
Obwohl ich mich schon damit arrangieren wollte, dass diese TR1 im Gegensatz zu meinen anderen halt nicht beim ersten Versuch anspringt, habe ich dann an einem Samstag alles noch mal schön gefettet, habe ein optisch vergammeltes Relais eingebaut und quasi aus Versehen beim Vergleichen festgestellt, dass es trotz gleicher Teile-Nr. bei TR1 und XV1100, nämlich 5A8-15542-00, Unterschiede in der Stützschraube des Magnetschaltermechanismus gibt (siehe Bild) Kurzum: Ich habe die mit dem dünnerem Bund (Foto links) eingebaut und..... seitdem funktioniert alles bestens Smiley. Ob diese „scheiß Stützschraube“ nun die Ursache der Fehlfunktion war, weiß ich nicht, theoretisch müsste aber im dem dünneren Bund der Mechanismus hinter dem Deckel etwas weiter einrücken, oder? Übrigens, meine andere TR1 mit 1100er Motor und Anlasser der Virago hat die Schraube mit dem dicken Bund (Foto rechts) und funktioniert einwandfrei.

Liebe Grüße

Hannes




 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print