Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 13:09:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Zündaussetzer ab 5000/5500 Touren (Read 15453 times)
Thorsten
Ex Member



Re: Zündaussetzer ab 5000/5500 Touren
Reply #30 - 05.11.09 at 12:35:55
 
Hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings schon ab 4600. Einer der beiden Schläuche, die zwischen Vergasern und "Monocoque-Airbox" sitzen (eine Art Druckausgleichssystem ist das, habe den Fachausdruck leider vergessen), war mit einem Blatt zugesetzt. Diagnostizierte damals ein Wissender, als nach Abnehmen der Luftansaugstutzen Schieberflattern sichtbar wurde.
Munter bleiben,
Thorsten

 
 
Top of page
  IP Logged
friditec
Ex Member



Re: Zündaussetzer ab 5000/5500 Touren
Reply #31 - 17.07.13 at 21:33:48
 
Zur Weiterführung stelle ich hier meinen Austausch mit Greg (Nanno) mit seiner Zustimmung ein.

« Datum: 13.07.13 um 16:52:19 »
Hi,
genau das habe ich jetzt auch. Aber leider ist im Fred die Lösung nicht beschrieben.
Wie hast Du es wegbekommen? Oder fährst Du immer noch so?
Gruß Markus

« Datum: 13.07.13 um 17:47:00 »
Servus,
bei mir war bei einem Vergaserschieber die Nadel-Abdeckung (diese Plastikhülse), nicht ganz sauber drinnen und deswegen ist der Schieber nicht bis ganz nach oben gegangen. Luftfilterstutzen runter, mit dem Finger hochdrücken (damit du weißt, welcher Schieber nicht sauber auf und ab läuft), Vergaserdeckel ab, alles zerlegen (inkl. Nadel raus und wieder rein) und diese Hülse (korrekt) festschrauben. Die Nadel sollte mit dem Metallring in einer Vertiefung sitzen, wenn nicht, hast du obige Symptome.
Ich hoffe, das hilft dir. Mit ein bisschen Glück müsste es sogar mit eingebautem Vergaser gehen. (Ich hab meine sowieso heraußen gehabt, weil ich gleich noch die ganzen Schrauben getauscht habe.
LG,
Greg

« Datum: 13.07.13 um 18:00:10 »
Besten Dank. Probiere ich gleich nachher.
Gruß Markus

« Datum: 14.07.13 um 21:32:43 »
Das war es leider nicht. Die Düsennadeln sind beide unten. Membranen alle dicht. Schwimmerstand i.O.
Werde demnächt dann Steuerzeiten und Zündung prüfen.
Grzß M.

« Datum: 14.07.13 um 21:37:23 »
Und die Schieber gehen auch ganz hoch, wenn du sie von unten mit dem Finger hochschiebst ?
LG,
Greg
Beide lassen sich gleich hoch schieben.
In der obersten Position ist bei beiden nur noch die Phase vom Schieber zu sehen.
Also ragt die Unterkante des Schiebers etwa 1mm ins Venturirohr.
Bei der Demontage konnte ich allerdings auch nicht erkennen, wie die Plastikbuchse
der Drosselnadel den Schieberweg begrenzen könnte, da die Schieberoberkante
an dem Vergaserdeckel anschlägt und die Platikbuchse dann unten im Schiebersteckt.
Wenn ich es vor meinem Urlaub noch schaffe sende ich dir ein Foto von der maximalen
Schieberhöhe (evtl. morgen abend.
Gruß Markus

« Datum: 14.07.13 um 22:38:49 »
Servus Markus,
das wird schon passen, weil bei mir ist der eine Schieber sicher ein Finger breit noch in den Venturi gestanden.  
Hast du eine Möglichkeit, die Zündspulen mal durchzutauschen bzw. wie sieht das Kerzenbild aus ?
LG,
Greg
#######################################################
MEINE LÖSUNG
#######################################################
« Datum: 17.07.13 um 15:11:13 »
So jetz hab' ichs. Die Telekom hat die letzen Tage mal wieder die Grätsche gemacht und ich hatte keinen Zugang.
Also, ich habe 2 Parameter gleichzeitig geändert und kanns nicht exakt zuordnen.
Meine Zündkerzen waren etwa 80.000km drin und sahen noch gut aus. Ich habe sie aber trotzdem gewechselt.
Zusätzlich habe ich die 2 14mm Löcher von Sepp in den LuFiKa gebohrt. Obwohl ich vor etwa 10.000km den Düsenstock mit
Nadel und allem Drum&Dran getauscht habe.
Heute morgen Probegefahren und das Gezuppel ist weg.
Hast Du etwas dagegen, daß ich unsere Konversation in deinem Fred veröffentliche, damit die Gemeinde daran teilhaben kann?
Gruß MArkus

Nein überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Je mehr Wissen geteilt wird, umso besser!
LG;
Greg

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print