Welcome, Guest. Please Login or Register.
18.07.25 at 15:31:32
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Jetzt meld ich mich auch an... (Read 2562 times)
romanonym
Ex Member



Jetzt meld ich mich auch an...
31.10.09 at 16:49:07
 
So, jetzt hab ich mich da auch mal angemeldet, vielleicht kann ich sie dadurch javor der Verschrottung retten.

Momentan läuft sie nach neuen Zündspulen, Kerzen (die nur kurz hielten), Ansaugstutzen, geputztem Vergaser, Synchronisierung,usw immer noch zu fett, läuft nicht im Standgas. Unfahrbar.
Vielleicht kann mir hier noch jemand einen anderen Tipp geben. Hier habe ich ja schon alles durchgelesen, was es sein könnte...



 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: Jetzt meld ich mich auch an...
Reply #1 - 02.11.09 at 18:31:51
 
... solche Ferndiagnose ist natürlich immer sehr schwierig ... Wenn der Versager synchronisert wurde ist er vielleicht doch noch nicht richtig eingestellt. Hält der Motor denn überhaupt keinen Leerlauf ... der Vergaser reagiert sehr empfindlich auf das Drehen der Gemischregulierschrauben ... eine achtel Drehung reicht manchmal schon ... Ist der Luftfilter auch sauber ? ... Unter Umständen liegt es auch am Auspuff ... ???
Wie gesagt, Ferndiagnose ist sehr schwierig ... Ventilspiel ist auch wichtig ... gibt so viele Ursachen ...

Aus welcher Gegend bist Du eigentlich ... ? Vielleicht bekommst ja mal Besuch - zu zweit lässt besser über Benzin quasseln ...

Gruß Torsten

 
« Last Edit: 03.11.09 at 16:39:20 by mrwt »  
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2921
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Jetzt meld ich mich auch an...
Reply #2 - 02.11.09 at 18:59:56
 
Irgendwie muss der überschüssige Sprit ja ins Gemisch kommen, Leerlaufdüsen fehlen oder viel zu gross (hat die mal jemand mit einem Draht aufgepuhlt?) oder Chokesystem hängt oder ist undicht, oder Leerlaufgemischeinstellschrauben (geiles Wort!) sind viel zu weit rausgedreht oder defekt.

Was genau macht der Motor denn (nicht)?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
romanonym
Ex Member



Re: Jetzt meld ich mich auch an...
Reply #3 - 04.11.09 at 22:30:27
 
Zu mrwt: Ich bin aus der Schweiz.
Und dass der Sprit von sonst wo kommen könnte, hab ich ja auch schon gedacht, mitgeteilt, aber das mit den Unterdruckschlüüchli haben sie überprüft, Luft bekommen ja beide aus dem gleichen Rahlenstück... Düsenstock , Synchronisation, Kompression, Verkabelung OK - Hmmm...
Seit Juni steht sie nun schon beim dritten Mech. Der erste war ja schon teuer und hat nach vielen Batzeli nicht mehr gewusst, was man machen könnte, der zweite hat wieder gute Funken hingekriegt und der dritte noch einmal neue Ansaugstutzen, aber kein Standgas mehr.
Das läppert sich und es geht auf den Winter zu, wo ich mir Gedanken über ein Sommergefährt mit zwei Rädern Gedanken machen sollte.
So wie ich weiter im Forum gelesen habe, könnte es ja auch das Steuergerät sein, aber das wird ja wirklich wieder zu teuer, nur um zu sehen, ob es das gewesen sein könnte.

Danke trotzdem für die Hilfe.

 
 
Top of page
  IP Logged
romanonym
Ex Member



Re: Jetzt meld ich mich auch an...
Reply #4 - 29.12.09 at 17:08:51
 
Sälü zusammen

Nun ist es also soweit:

Der Mechaniker musste mir die TR1 als "unreparierbar" zurückgeben. Er hat als letztes noch mit einem anderen TCI (Steuereinheit) versucht etwas hinzukriegen und noch einen anderen Vergaser angehängt und auch der hat nicht zu einem besseren Resultat geführt. Er vermutet ein "mechanisches" Problem, da das Problem scheinbar nicht an der Luftzufuhr, nicht am Vergaser, Zündung, Zündspulen, Funke liegen kann und die Kompression immer noch sehr gut sei. Wie auch immer. Da ich nun auch keine weiteren Spezialisten kenne oder weitere Investitionen machen will, hab ich ihn mal auf ricardo gesetzt und hoffe, dass jemand vielleicht an den (teilweise neuen) Teilen interessiert ist und mir npoch etwas für den Töff gibt...

Durch das bin ich natürlich auf der Suche nach einem neuen Gefährt mit zwei Zylindern, etlichen Kubikcm, Pfupf und diesaml halt mit etwas weniger km'n.

Danke trotzdem für die Hilfe oder das Mitraten in diesem bis jetzt ungelösten TR1-Quiz.

Grüsse aus der Schweiz

romanonym



 
 
Top of page
  IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: Jetzt meld ich mich auch an...
Reply #5 - 31.12.09 at 14:34:31
 
... vielleicht liegt es ja nicht am Sprit, sondern am Öl - wurde denn mal überprüft ob die Ventilschaftdichtungen am hintern Topf noch ok sind, weiß noch nicht mal ob da welche sind ? Vielleicht schließt auch das Einlassventil nicht richtig ... war nur so ein Gedanke, weil von Ventilen nix im Text steht ... sind Kolbenringe ok ? Auch bei defekten Kolbenringen kann die Kompression ok sein. - es muß eine Ursache geben - ach ja, noch was ... wenn man Steuerketten runter hatte und alles wieder neu eingestellt werden muß, sollte man peinlichst auf die Beschreibung im Werkstatthandbuch achten. Zuerst wird der hintere Zylinder eingestellt, dann muß die Kurbelwelle um 280 Grad rückwärts bis zur Markierung auf dem Lichmaschinenrotor gedreht werden - das ist ganz wichtig, macht man das nicht, läuft sie nur auf einem Zylinder ... bei einem Freund hat das noch nicht mal ein Werkstattmeister hinbekommen !!!

Nicht aufgeben ...
Gruß und Guten Rutsch
Torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print