Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 05:13:03
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Reifen (Read 12712 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen
Reply #30 - 28.04.10 at 10:16:49
 
Quote from Sepp on 27.04.10 at 22:46:49:
Der MT 90 in 120/80 - 18 hat einen Außendurchmesser im Neuzustand von 660 mm, der BT 45  etwa 666 mm, also praktisch gleich.

Das ist nicht das Thema, und sicher bekommt man den auch eingetragen, aber ohne Eintrag geht es halt nicht weil 120/80 nicht 120/90 ist...

Quote:
Den MT gibt es in dieser Größe nur in S, also bis 180km/h. Hat man früher auf ein Geländemotorrad einen Reifen mit niedrigerem Index montiert bekam man einen kleinen Aufkleber auf den Tacho, der bei S 160km/h betrug.

O weih, wenn da aber was passiert! Wink Die Tüvler hier stellen sich teilweise echt an wie ein Kuh beim Feuerfressen. Habe damals z.B. mal gefragt, ob man die Auspuffanlage von dir wohl eintragen könne, hatte auch die Briefkopie dabei. "Hm, es könne ja sein dass das Mopped dann mehr Leistung hätte und schneller führe, und da müsse man eine Leistungsmessung machen und blabla". Jetzt fahre ich halt so, den zweijährlichen Stempel gibts beim Werkstatt-Tüv und bei einer evtl. Kontrolle hoffe ich auf verständige Polizisten.

Das beste Beispiel für dieses völlig hirnlose "Zahlenvergleichen anstatt selber nachdenken" beim Tüv ist doch die Bestätigung von Yamaha, die es hier auf der Seite zum Download gibt, dass die TR1 nach dem Ausbau des Drosselsatzes doch tatsächlich wieder die volle Leistung von 70 PS hat...

Quote:
Für vorne die Größe 100/90 - 19 einzutragen, sollte eigentlich kein Problem sein,
da die Größe dem 3.25 sehr ähnlich ist,

Das hat er bei mir ohne Nachzufragen eingetragen.

Quote:
Der einzige Unterschied an den yamahischen Tachoantrieben ist der Innendurchmesser!
Es ist nur ein Winkelgetriebe und hat mit der Übersetzung nix zu tun, die
erfolgt im Tachometer selbst.

Ist das echt so, ich hatte immer gedacht die Tachoantriebe seien unterschiedlich. Muss doch den Tacho mit meinem 18" Vorderrad mal prüfen lassen, habe nämlich damals extra auch den Antrieb von der RD besorgt...

Quote:
Also, wenn ich einen TÜV-Prüfer erwische, der sich wegen jeder Kleinigkeit mokiert,
dann gibts nur eins - nicht mehr hingehn. Da muß man schon leicht masochistisch
veranlagt sein, um sich das anzutun. Oder hat der Herr mit der Cord-Kniebundhose
und dem grauen Arbeitsmantel bei euch das Monopol?

Was Eintragungen angeht ja, es geht allerdings meistens wenn man sie vorher fragt oder es halt beim Werkstatttüv machen lässt. Aber einfach so eine "falsche" Grösse oder Geschindigkeitsindex fahren ist halt leider nicht erlaubt...

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Reifen
Reply #31 - 08.05.10 at 18:51:50
 
Nicht erlaubt, nicht erlaubt, was ist denn schon erlaubt, ach ja: "früh aufstehen, hart arbeiten" (frei nach Westers welle)
ach ja und feste Steuern zahlen.............................
Habe jetzt die erste Tour mit dem neuen Reifensatz gedreht.
Der Hinterreifen 140/80-18 hat etwa 20 mm mehr Durchmesser als der Originale, das heißt, sie ist hinten etwa 10 mm höher.
Der 100/90-19 auf dem Vorderrad hat etwa 30 mm weniger Umfang, als der Hintere! Soviel zum Thema
18 und 19". Liegt sehr satt auf dem Vorderrad. Gripgefühl und Kurvenwilligkeit ist sehr gut. Mehr nach unserer Tour.
Ach ja, Hinterradbreite 133 mm und noch etwa 5mm Luft zum Kettenkasten. Ob er allerdings in den
mitfedernden Kotflügel paßt, weiß ich nicht, fahre ja mit dem SR-Kotflügel und verlängertem Federbein.
So long Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen
Reply #32 - 10.05.10 at 11:28:51
 
Quote from Sepp on 08.05.10 at 18:51:50:
Nicht erlaubt, nicht erlaubt, was ist denn schon erlaubt, ach ja: "früh aufstehen, hart arbeiten" (frei nach Westers welle)

Ja genau, Du mit deinen fetten Schlapfen auf dem Mopped erinnerst ja schon wieder an spätrömische Dekandenz! Wink Zum Glück hat dieser Maulauf gestern in NRW einen ordentlichen Dämpfer bekommen...

Ich weiss auch dass das furchtbar spiessig klingt, aber mit nicht eingetragenen Reifengrössen gibts halt keine Tüv-Plakette und bei der Rennleitung gleich Bussgeld und Punkte.

Ansonsten Glückwunsch dass die Reifen gut mit deinem Mopped harmonieren.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print