Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 13:41:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Schwingenlager wechseln (Read 765 times)
Markus
Ex Member



Schwingenlager wechseln
19.04.10 at 22:07:13
 
Hallo Kollegen, schon ewig nicht mehr im Forum gewesen und stelle jetzt auch noch Fragen, die wahrscheinlich schon tausendmal gestellt wurden
Also:
habe Spiel im Schwingenlager, will es wechseln - habs noch nicht ausgebaut. Die Problematik mit losen Lagersitzen ist mir an verschiedenen Lagerstellen der TR1 (Radlager, Lenkkopflager) schon aufgefallen. Und so würde es mich nicht wundern, wenn gar nicht das Lager ausgeschlagen wäre, sondern "nur" der Lagersitz schlackert. Ich erinnere mich dumpf an einen Tipp vom Sepp, mit einem Schweißbrenner das Lagerrohr so zu erhitzen, daß es sich verzieht und den Lagersitz irgendwie klemmt....(kann das wirklich sein.....) Vielleicht hab ich das auch falsch abgespeichert.
Wie war das noch mal genau?
Hier würde ich noch mal gerne aufgeklärt. Weiterhin hab ich bei  http://www.jays-bikeparts.de/technik/schwinglag.htm den Schwingenlagersatz für 30,-€ entdeckt. Bei so einem geringen Preis, werde ich eher mistrauisch. Taugt das was? Hat jemand Erfahrung?

Was die Befestigung ausgeschlagener Lagersitze angeht habe ich sehr gute, mehrjährige Erfahrung mit dem Loctite-Buchsen- und Lagerkleber und Füller gemacht (Radlager, Lenkkopflager). Ich würde das eventuell als Alternative zum Schweißbrenner vorziehen.
Viele Grüße an die Piefke-Freunde in good old Germany.


 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print