Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 23:32:47
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
nerviges klappern und rasseln (Read 7012 times)
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #10 - 15.06.10 at 11:05:16
 
Danke Holger,

du hast natürlich Recht mit den Positionen.
(sch...alzheimer ??? offensichtlich kommt  nicht nur die TR1 in die Jahre)

Gruß
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Zweizylindix
Ex Member



Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #11 - 16.06.10 at 10:59:51
 
Hi,

...dann gibts wohl kein Pri mehr, darauf möchte ich nicht verzichten

 
 
Top of page
  IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #12 - 16.06.10 at 11:45:02
 
hast du doch, ohne Unterdruck ist PRI = AUF.
Nimm den Schlauch vom Vergaser und der Tank läuft leer!


Gruß Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Zweizylindix
Ex Member



Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #13 - 17.06.10 at 01:05:15
 
...habs jetzt kapiert... Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Schlumpf
Ex Member



Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #14 - 13.07.14 at 15:27:54
 
Hallo,
habe auch krasses Klappern im vorderen Topf.
Ventilspiel ist ok.
Steuerkettenspannung ist ok.
Unterdruckschlauch Benzihahn ab- gleichbleibend
Zumindest der vordere Kipphebel scheint ok
Andere Zündkerze - gleichbleibend

Bin leider mit meinem beschränkten Wissen am Ende.
Kann mir bitte jemand noch Tipps geben, bevor ich die Mühle zum Verkauf reinstelle  Cool embarrassed

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #15 - 17.07.14 at 06:36:46
 
Moin zusammen,

wenn man bei Louis den Reparatursatz für den Benzinhahn kauft, dann ist die Metallplatte, an der die Membran dran ist, zu dick. Habe vor Jahren das dünne Ende des Teils in den Akkuschrauber eingespannt, drehen lassen und mit Feile und Schmirgel den zu dicken Rand der Metallplatte abgedeht. Man muß nur etwas aufpassen, daß die Mebrane nicht reintüddelt.

Danach war Ruhe.

Bevor ich das gemerkt habe, kamen neue Nockenwellen, Steuerketten, Ventile, Kipphebel, Kolben und Kurbelwellenlager Angry rein.
Kosten lagen insgesamt bei 2.000 D-Mark und einen Winter lang Arbeit (ohne Vorkenntnisse).
Dagagen ist das Abdrehen des Membramblechleins ein Klacks.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Schlumpf
Ex Member



Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #16 - 17.07.14 at 07:27:35
 
Sorry, das hört sich schon komisch an oder? Den Hahn reparieren und dann klappert der Zylinder nicht mehr? Shocked Smiley
Inwiefern hängt das denn überhaupt zusammen?
Kann mir das mal einer erklären?
Danke schon mal.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #17 - 17.07.14 at 08:37:13
 
Wie Dirk es schon erklärte ....  im Benzinhahn, ist eine Menbrane mit einen Metallventil in der Mitte, wenn diese nicht zu 100% passt, klappert (klingelt) dieses, wie schlecht eingestellte Ventile .... und kann nerven (wenn es einen stört).
Das Klingen, entsteht durch den Unterdruck, der bei jeden ÖFFNEN des Einlassventil entsteht ...  

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: nerviges klappern und rasseln
Reply #18 - 18.07.14 at 08:30:30
 
Quote from Schlumpf on 17.07.14 at 07:27:35:
Sorry, das hört sich schon komisch an oder? Den Hahn reparieren und dann klappert der Zylinder nicht mehr? Shocked Smiley
Inwiefern hängt das denn überhaupt zusammen?
Kann mir das mal einer erklären?
Danke schon mal.


Habe das allgemeine Problem mit dem Hahn gemeint, nicht unbedingt Deins.

Kann ja auch was anderes sein, z.B. Spiel der Nockenwelle im Kopf, das hört sich allerdings noch schlimmer an.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print