Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 23:47:53
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Hinterer Zylinder! (Read 4057 times)
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Hinterer Zylinder!
30.08.10 at 20:37:20
 
Moin, moin Sad

beim starten bzw. im Stand meiner TR läuft der hintere Zylinder nicht mit, wenn ich dann losfahre kommt er und die Leistung ist dann auch da.
Was kann es sein Zündkerzen sind neu. Habe sie auch schon mal von links nach rechts incl. Kerzenstecker getauscht. Ergebnis war das gleiche.

Gruß

Uli cry



 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Hinterer Zylinder!
Reply #1 - 31.08.10 at 09:05:47
 
Hallo Uli,
Ist zwar eher unwahrscheinlich, da der hintere Zylinder der ist, auf den eingestellt wird, aber sind die Vergaser richtig synchronisiert?


Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Hinterer Zylinder!
Reply #2 - 31.08.10 at 16:29:52
 
Hallo Karsten,

sauber und synchron, könnte mir vorstellen, dass vielleicht die Spritmenge in den Schwimmerkammern unterschiedlich ist.
Werd mal schauen ob genügend ankommt.

Gruß

Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Hinterer Zylinder!
Reply #3 - 31.08.10 at 21:01:16
 

Alle Stecker der Zündung mal durchprüfen und reinigen. Zündkerze raus
und auf Masse legen und schauen ob es im Leerlauf funkt.
Wenn Funke da, Leerlaufsystem, also Leerlaufdüse und Kanal zur
Einstellschraube prüfen. Einstellung der Gemischschraube merken!
(oder aufschreiben, falls merken nicht mehr möglich)

Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Hinterer Zylinder!
Reply #4 - 31.08.10 at 21:21:48
 
Danke Sepp,

hab den einen Benzinhahn mal auf Pri gestellt und dann kam sie nach kurzer Zeit.

Als ich die Vergaser vor 2-3Monaten raus hatte und mit Druckluft gereinigt hatte, habe ich die Luftgemischschrauben ganz reingedreht und 3 Umdrehungen auf jeder Seite wieder raus. Kann da eventuell der Fehler liegen, dass der hintere Zylinder bzw. der Vergaser dazu eine Umdrehung mehr oder weniger braucht, als der vordere?

Gruß


Uli undecided

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Hinterer Zylinder!
Reply #5 - 31.08.10 at 22:04:51
 
Quote from ulitr1 on 30.08.10 at 20:37:20:
Moin, moin Sad

beim starten bzw. im Stand meiner TR läuft der hintere Zylinder nicht mit, wenn ich dann losfahre kommt er und die Leistung ist dann auch da.
Was kann es sein Zündkerzen sind neu. Habe sie auch schon mal von links nach rechts incl. Kerzenstecker getauscht. Ergebnis war das gleiche.

Gruß

Uli cry




Ich bin zwei oder drei Jahre so rum gefahren, weil ich einen schlimmeren Verdacht hatte und der Zylinder aber immer nach etwa einer Minute kam. Ich wäre so lang gefahren bis er ganz ausfällt. Bei der Reparatur hat sich dann mein Verdacht bestätigt. Die Kopfdichtung war praktisch nicht mehr vorhanden. Die Wärmedehnung schloss die Ritzen wahrscheinlich einigermassen. Bugatti Motoren (die originalen) hatten übrigens auch keine Kopfdichtungen.

Grüße, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Hinterer Zylinder!
Reply #6 - 02.09.10 at 18:16:00
 
Hallo Olaf,

ich denke also wirklich es ist eher ein Vergaserproblem, werd die Spritmenge mal auf beiden Seiten testen.
Aus Zeitgründen hab ich das Problem noch nicht lösen können, bin dennoch eben eine Runde gefahren und habe den einen Benzinhahn auf Pri
gestellt und sie läuft und läuft............................dann einwandfrei.  Die große Winterpause kommt ja nun in ein zwei Monaten und dann werde ich mich intensiv mit meinem Motor und allem Gedöns beschäftigen. Kopfdichtung am vorderen Zylinder muß ich auch machen, die sifft in der Nähe des Kettenschachtes bzw. auf der Höhe des Blindstopfen Steuerkettenspanner.


Gruß

Uli  Wink

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Hinterer Zylinder!
Reply #7 - 03.09.10 at 05:27:15
 
Hallo Uli,
wenn sie auf PRI anständig läuft, tippe ich drauf, dass der Benzinhahn verstopft ist, die Unterdruckversorgung nicht richtig funzt, so dass die Membran nicht genug Sprit durch läßt. Hatte ich bei meiner auch mal, nach undichtem Benzinhahn und verbautem Luise-Dichtsatz, allerdings mußte ich mir damals eine Feder selber wickeln, da die alte platt war.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 383
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Hinterer Zylinder!
Reply #8 - 05.09.10 at 09:54:41
 
Wink Hallo Karsten

wär auch noch ne Idee, kann ich aber auch ausschließen, da ich diesen (Benzinhahn) schon repariert habe.

Werd´s mal so probieren, wie ich es oben schon beschrieben habe, könnt ja sein, dass die Schwimmernadel klemmt.

Gruß

Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Hinterer Zylinder!
Reply #9 - 05.09.10 at 12:05:59
 
moin,
grundsätzlich äussert sich schlechte Benzinzufuhr imho durch Aussetzer und fehlende Gasannahme beim Beschleunigen und Fahren im vierten Gang mit erhöhtem Gas. Wenn schnell viel Sprit benötigt wird quasi. Einen Vergaserfehler unmittelbar nach dem Starten würde ich eher bei nicht synchronem Kaltstart oder bei zu niedrigem Schwimmerstand eines Versagers vermuten.


Gruß, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print