Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 23:27:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Austauschmotor (Read 1873 times)
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Austauschmotor
25.09.10 at 11:36:24
 
Moin,

Da bei meiner Trine beide Zylinder ausgelaufen sind und mit hohnen nix zu machen ist und somit die Gesamtkosten für eine Überholung ins Unermeßliche laufen würden, hab ich meinen Ersatzmotor reingehängt. Hab vorher noch die hintere Zylinderkopfdichtung gewechselt (das war nötig). Der lief bis zuletzt prime und stand etwa 2 Jahre im Keller.
So, jetzt ist alles verkabelt und verschraubt. Batterie neu und voll. Erste Probe: Anlasser dreht, Motor dreht, aber springt nicht an. Blubbert zwar hin und wieder, aber mehr ist nicht. Die Batterie orgelt sich leer. Hängt jetzt wieder zum laden.
Steuerzeiten müssten stimmen, die hab ich beim Zylinderkopfdichtung wechseln beachtet. Zündspulen sind richtig eingestöpselt, Zündkerzen sind relativ neu, Spritversorgung is auch ok, Benzin is auch nicht alt...

An was könnts noch liegen? Was kann man noch checken?

Danke für eure Ideen...

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 299

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Austauschmotor
Reply #1 - 25.09.10 at 14:12:23
 
Moin Alex,
hort sich ja an als hättest Du an alles gedacht, aber sind die Zündspulen wirklich nicht vertauscht? Schon mal ausprobiert und andersrum verkabelt? Was ist mit den Kabeln aus der Lichtmaschine zur CDI-Einheit, Stecker in Ordnung? Ansonsten fällt mir noch die Steuerzeit hinterer Zylinder relativ zum vorderen Zylinder ein, müssen 285° sein, wobei dies eigentlich kein Grund ist dass die Kiste nicht anspringt, läuft nur holperig mit wenig Leistung.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Austauschmotor
Reply #2 - 25.09.10 at 14:20:03
 
Hallo Alex,
ich würd auch mal probehalber die Spulenstecker tauschen, wenn die vertauscht sind, blubbert´s nur hin und wieder, aber anspringen tut´s nicht.
Zylinder auf Übermaß schleifen (gibt 4 Übergrößen) und Hohnen kost in Bremen übrigens 118 € für beide Zyl., plus neue Kolben und Ringe ist das dann nicht soo teuer, möcht nicht wissen was das bei einer CBX kostet,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Austauschmotor
Reply #3 - 25.09.10 at 18:54:32
 
hi Alex,
mach dich nicht ferddich. Ich hab noch nie gelesen, dass einer ergründen wollte, warum das so ist, aber manche Motoren springen nach 2 Jahren Stillstand auf den ersten Schlag an, andere erst mal überhaupt nicht.
Du musst nur berücksichtigen, dass ein Moppedanlasser allgemein nicht für solch eine Starttortur gemacht ist.

Ich kann dir empfehlen:
Kerzen raus aber im K-Stecker lassen und an die Zylinder legen, sonst besteht Gefahr, dass die CDI nen Schuss kriegt.
Starten und dabei von 20 bis 27 zählen. 20sek Pause. Vorgang ca. 10mal wiederholen.
Kerzen einschrauben, etwas Startpilot, Akku von einer Autobatterie überbrücken, starten und läuft.
Wenn nicht, nicht wiederholen. Stattdessen noch mal durch den Kopf gehen lassen.

Gruß, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Austauschmotor
Reply #4 - 25.09.10 at 21:10:10
 
Quote from Ali on 25.09.10 at 14:20:03:
ich würd auch mal probehalber die Spulenstecker tauschen, wenn die vertauscht sind, blubbert´s nur hin und wieder, aber anspringen tut´s nicht.
Zylinder auf Übermaß schleifen (gibt 4 Übergrößen) und Hohnen kost in Bremen übrigens 118 € für beide Zyl., plus neue Kolben und Ringe ist das dann nicht soo teuer, möcht nicht wissen was das bei einer CBX kostet


Naja, also hier in Fr kostet ein ein Zylinder ausschleifen rund 80-90 Euro, plus Kolben (rund 200 euro (2x)) + Ringsatz 95,50 (2x) Kolbenbolzen rund 25 Euro (2x) + Sicherungsclips  knapp 10 Euro  (4x) + Schaftdichtung Ventil rund 15 Euro (2x); alle Preise + 19 % MWST. Preise sind von Horst Meise.

Ersatzteile + Ausschleifen + Versand etc, rund 650-700 Euro. Das is ne Menge Geld. Und dann sind zwar die Zylinder wieder tiptop, aber der Rest vom Motor ist noch nicht überholt. Da stellt sich die Frage, ob ich nicht gleich einen komplett überholten Motor kaufen sollte....

Aber jetzt erst mal den Austauschmotor fahren...
werd mir eure Tips probieren.....

Danke

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print