Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 08:34:32
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Neues Superbenzin E10 (Read 10268 times)
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Neues Superbenzin E10
03.12.10 at 08:22:35
 
Moin ...... es ist ja nun amtlich, das ab dem 01.01.2011 das Superbenzin mit einen höheren Anteil von Ethanol (10%) in D-Land auf den Markt kommt.
Somit werden wir viele Alteisen treiben ein Problem mit den Vergasermenbranen bekommen können  Angry

Hier mal die NEW´s aus den Medien und eine Liste für Fahrzeuge (KFZ) vom ADAC

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/nachrichten/328156.html

oder ADAC

http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/Herstellerfreigaben/Kopie_6_von_Corvette_herstellerfreigabe.aspx?ComponentId=52575&SourcePageId=47807


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #1 - 03.12.10 at 09:08:19
 
das habe ich eben noch gefunden  Shocked


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
jaySon
TR1 Board Newbie
*




Posts: 48
Gender: male

Bike: XV 750 SE EZ'84
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #2 - 03.12.10 at 13:25:20
 
Quote from Odin on 03.12.10 at 08:22:35:
Moin ...... es ist ja nun amtlich, das ab dem 01.01.2011 das Superbenzin mit einen höheren Anteil von Ethanol (10%) in D-Land auf den Markt kommt.

Tach,

und ebenso "amtlich"
Superbenzin mit 5% Ethanol - wie bisher - bleibt bis auf 'unbestimmte' Zeit erhalten!
Also, keine Panik.

Grüsse aus'em BF

PS. meine xv 750 fährt auch mit E45 bestens  Wink

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #3 - 03.12.10 at 17:38:42
 
Na ja, ich hatte die Frage so aehnlich ja hier vor einiger Zeit selber schonmal gestellt, aber man wusste es halt nicht so genau. In den USA ist es halt schon seit Jahren ueblich, 10% Ethanol dazuzumischen - die Landwirtschaftslobby ist wohl staerker. Inzwischen habe ich 3.5 Jahre Erfahrung (leider meist mit "stehendem" Benzin) und kann keinen Effekt feststellen.
Ich habe halt Anfang der Jahres mal die Schwimmernadelventile gewechselt, aber das kann man ja nach 29 Jahren mal machen...
Ach so: und dann war da noch die Klarlackschicht meiner neuen Lackierung, die sich unter dem Tankdeckel innerhalb von Tagen verabschiedet hat. Die wurde ganz schnell weich wie Gelatine! Normale Tankunfaelle sind aber kein Thema.

Und warum eigentlich Superbenzin? Faehrt doch auch alles prima mit Normal, aber das gibt's wohl bei Euch nicht mehr... Grin

Gruesse vom Mississippi!

Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Neues Superbenzin E10
Reply #4 - 04.12.10 at 21:19:52
 
Quote from HolKel on 03.12.10 at 17:38:42:
Gruesse vom Mississippi!

Holger


Ach Du und dein Missipissi. Grüße zurück, irgendwann rück ich dir auf die Pelle...

Zu E10 usw. ist eigentlich schon alles gesagt. Nicht verrückt machen. Die gesetzliche Anpassung besagt übrigens, dass dann mindestens 10% Bioethanol im Sprit enthalten sein müssen. In Frankreich fährt man schon lange E15 obwohl es anfangs nicht so hiess. Hier wurden auch immer schwankende Werte zw. 5 und 10% gemessen. Den Motoren macht das gar nichts, im Gegenteil, Ölruß verbrennt zum Beispiel und fliegt raus.

Und die "Gummiteile" (wie ja auch die Lacke) reagieren genau so empfindlich auf 5% Alkohol wie auf 10%. Benzinfest heisst eben nicht alkoholfest. Es gibt nur noch alkfeste Ersatzteile zu kaufen und gut ist. Nach fast 30Jahren sind eh mal ein paar neue Teile fällig. Die Zweitakter haben etwas gelitten, weil die Simmeringe an der Kurbelwelle sofort motzten. Jo mei...

Tatsächlich laufen die meisten Motoren auch mit e85. Betulich halt.

Gruß, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #5 - 14.12.10 at 20:16:12
 
Trotz der Einführung des neuen Kraftstoffs, der an den Säulen entsprechend gekennzeichnet werden soll, wird E5 weiterhin an den Tankstellen erhältlich sein. Laut Aussagen der Bundesregierung gilt dies auf unbefristete Zeit. Da davon auszugehen ist, dass die Mineralölkonzerne den Absatz von E10 mit einem Preisvorteil ankurbeln werden, wird der Preis für E5 voraussichtlich höher liegen. Der ADAC wird daher den Markt sehr genau im Visier haben und die Autofahrer über aktuelle Preisentwicklungen informieren.

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #6 - 15.12.10 at 07:11:05
 
na ja .... man muß es sich mal auf der Zunge zergehen lassen .......

wenn das Rohöl so teuer ist .... und ich pansch Bio-Alkohol dazu ..... muß das zeug doch billiger werden ... ??
Aber wieso wird es dann noch teurer ??

Denn wenn ich Wein, mit irgendwas pansche .... und das Zeug für den gleichen preis verkaufe, mache ich doch schon eine masse an gewinn  Shocked

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Neues Superbenzin E10
Reply #7 - 16.12.10 at 15:10:45
 
Quote from Odin on 15.12.10 at 07:11:05:
na ja .... man muß es sich mal auf der Zunge zergehen lassen .......

wenn das Rohöl so teuer ist .... und ich pansch Bio-Alkohol dazu ..... muß das zeug doch billiger werden ... ??
Aber wieso wird es dann noch teurer ??

Denn wenn ich Wein, mit irgendwas pansche .... und das Zeug für den gleichen preis verkaufe, mache ich doch schon eine masse an gewinn  Shocked



Nicht nur das: die Benzinlieferanten müssen den Bioalkanteil bisher nicht einmal versteuern. Natürlich denkt der Staat darüber nach, Mineralölsteuer auch für Nichtmnineralöle... (Was ist eigentlich mit vollsynth. Motorölen? Estherbasis, wie in den 30ern in Deutschland. Motorölersatz?)
Dann wird es noch mal teurer. Theoretisch haben wir als Konsumenten es in der freien Wirtschaft in der Hand. Aber die Konzernheinis haben auch gelernt, dass der kritische Verbraucher im Zweifel dahin geht, wo es am billigsten ist, nicht aber sagt: "Einszwanzig, oder ich fahre nicht mehr!"

Zur Technik: ich weiß gar nicht, wer bei uns so etwas macht, aber in den rückständigen USA gibt es eine Kommission, die über einen längeren Zeitraum (imho zwei Jahre) testet, ob das Zeug, das nach solch einer Gesetzesändeung verkauft wird, allgemeinverträglich ist mit den Fahrzeugen, die unsere Welt momentan bevölkern. Dort ist, wie Holger schreibt, E10 schon lange frei gegeben. Sviw läuft das Beurteilungsverfahren für E15 aber noch. Kritische Stimmen vermelden auch, dass der Bioalk zwar nach den bisher geltenden Abgas-Messverfahren ein sauberer Kraftstoff ist, aber dass man da auch andere Dinge messen müsste. In D spielen dabei die Stoffe eine Rolle, die zum Vergällen des Alks beigesetzt werden und die, die der Vermischung der Vergällung mit Benzin behilflich sind....Was ein Krampf.

Es könnte ja sein, dass einer den Fusel aus dem Benzin heraus destilliert und als Wodka verkauft.

wahrscheinlich deshalb: Historie

Nicht fahren, schrauben!

Olaf



 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #8 - 17.12.10 at 06:26:35
 
Hmmmm ..... Wodka aus Benzin .... na da muß ich mir doch gleiche einen Destille bauen .... ääähhhh schrauben  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
doczet
Ex Member



Re: Neues Superbenzin E10
Reply #9 - 19.12.10 at 02:46:17
 
Versuchsweise habe ich mal E85 getankt. Damit verschiebt sich das Kraftstoff-Luft-Verhaältnis zu mager.
Die direkte Folge ein unstabiler Leerlauf und heftiftige Teillastruckeln. Die fette Grundabstimmung an der Vollast fällt so Richtung neutral.
Trotz allem, damit ist die Maschine unfahrbar.

Richtig ist, dass die Membranen und Schwimmerventile schon Alk-fest sind, weil es das Zeug in den USA schon viel länger gibt. Nur die Tankinnenlackierung nicht, die löst sich quasi, wie unten beschrieben, langsam auf. Fühlt sich an wie ranziger Kaugummi. :
Die Lackreste kommen dann in die Vergaser und dann...
   ... dann ist schieben angesagt oder Vergaser zerlegen und reinigen.

Also lieber Alk-feste Spritfilter einschieben bevor das Kaugummi aus dem Tank in die Carbs fliesst.

Ciao

DZ
----------------------------------

Quote from Odin on 03.12.10 at 08:22:35:
Moin ...... es ist ja nun amtlich, das ab dem 01.01.2011 das Superbenzin mit einen höheren Anteil von Ethanol (10%) in D-Land auf den Markt kommt.
Somit werden wir viele Alteisen treiben ein Problem mit den Vergasermenbranen bekommen können  Angry

Hier mal die NEW´s aus den Medien und eine Liste für Fahrzeuge (KFZ) vom ADAC

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/nachrichten/328156.html

oder ADAC

http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/benzin-und-diesel/e10/Herstellerfreigaben/Kopie_6_von_Corvette_herstellerfreigabe.aspx?ComponentId=52575&SourcePageId=47807



 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #10 - 19.12.10 at 11:26:30
 
Welche Tank-Innenlackierung?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #11 - 20.12.10 at 07:52:27
 
Quote from doczet on 19.12.10 at 02:46:17:
Versuchsweise habe ich mal E85 getankt. Damit verschiebt sich das Kraftstoff-Luft-Verhaältnis zu mager.
Die direkte Folge ein unstabiler Leerlauf und heftiftige Teillastruckeln. Die fette Grundabstimmung an der Vollast fällt so Richtung neutral.
Trotz allem, damit ist die Maschine unfahrbar.

Richtig ist, dass die Membranen und Schwimmerventile schon Alk-fest sind, weil es das Zeug in den USA schon viel länger gibt. Nur die Tankinnenlackierung nicht, die löst sich quasi, wie unten beschrieben, langsam auf. Fühlt sich an wie ranziger Kaugummi. :
Die Lackreste kommen dann in die Vergaser und dann...
   ... dann ist schieben angesagt oder Vergaser zerlegen und reinigen.

Also lieber Alk-feste Spritfilter einschieben bevor das Kaugummi aus dem Tank in die Carbs fliesst.

Ciao

DZ
----------------------------------


Aus Sicherheit habe ich schon seit jahren Benzinfilter dazwischen ..... und das war eine gute Entscheidung, man glaubt gar nicht wie dreckig Benzin oder besser die Tank´s von Tankstellen sein können
Angry

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: Neues Superbenzin E10
Reply #12 - 07.03.11 at 14:30:19
 
... ich möchte jetzt nicht wegen dem E10 weiter diskutieren, ich möchte das Super Plus mal eine weile ausprobieren und sehen was Leistung und Verbrauch dann sagen.

Meine Frage ist: Brauch ich wegen dem Super Plus andere Zündkerzen? Zündkerzen mit anderem Wärmewert ?

Gruß Torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #13 - 07.03.11 at 18:40:08
 
Hmmm .... ich habe es noch nie probiert .... egal was im Tank war ( ausser Diesel) die Kiste lief immer und wurde auch nie zu heiß  Smiley ..... persönlicher Erfahrungswert.

Andere haben hier präzisere Erfahrungen

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #14 - 09.03.11 at 20:00:48
 
Noch geht´s weiter mit dem ganz normalen Super. E10 gibt´s im Münsterland gott sei dank noch nicht. Danach wird halt Super Plus getankt. Versau mir doch nicht meine Trine.

Gruß

Uli Wink

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #15 - 10.03.11 at 09:05:38
 
Hallo Uli,
etwas anderes wird uns auch nicht übrigbleiben, wenn Super nicht mehr verkauft wird....!

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #16 - 10.03.11 at 10:02:35
 
Uli, was willste denn mit E10 versauen?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #17 - 10.03.11 at 16:03:46
 
Habt Ihr etwa positive Erfahrungen. Es wird doch nur Super 95 Oktan aus dem Verkehr gezogen. Super Plus 98 Oktan wird´s doch noch lange geben.

Ausserdem soll der Verbrauch doch wesentlich höher und die Leistung runter gehen, wer will das schon.


Gruß Uli  Angry

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: Neues Superbenzin E10
Reply #18 - 10.03.11 at 19:49:27
 
... es müßte mit diesem E10 so weitergehen - keiner kauft's - wegen der Äußerungen von dem BMW-Mitarbeiter ich hab E10 meiner Freundin auch abgeraten. Dieser sogenannte Benzingipfel war ja auch ein Witz, es wurde beschlossen dem Volk einzubleuen, daß es E10 zu tanken hat, bin gespannt wie das weiter geht ... In den Nachrichten spricht auf einmal kaum noch jemand von ...
Außerdem geht ja der Verbrauch wirklich hoch, ich hab das auch bei meinem Auto mit Biodiesel gemerkt, selbst wenn ich normalen Diesel mit Bio-Diesel gemischt habe war der Verbrauch höher und Leistung im Keller, ich hab es dann gelassen. Sogar Greenpaece hält überhaupt nix vom Zeug und bezeichnet E10 sogar als gefährlich -->

http://www.radiohamburg.de/Hamburg/Nachrichten/2011/Maerz/E10-Bio-Sprit-bleibt-Das-sagt-Greenpeace

Ich finde, daß es erschreckend ist wie ignorant die Politik ist, viele Experten raten von E10 ab.
Meiner Dicken werde ich was gutes tun und ihr SuperPlus gönnen, ist ja fast reiner Sprit ohne irgendwelche Zusätze ...

 
 
Top of page
  IP Logged
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #19 - 11.03.11 at 03:01:42
 
Also, vom Unsinn der Sache im oekologischen Sinn mal abgesehen, kann ich mich ja nur wiederholen (s. oben...): Ich habe E10 seit 2006 (oder 2007?) im Tank und in den Vergasern und kann KEINE Veraenderung feststellen. Letztes Jahr hatte ich die Vergaser offen und fand keine Spuren von Verrottung/Korrosion, oder was sonst immer.

Aber es ist ja wohl entscheidender was an deutschen (online-)Stammtischen so festgestellt wird...

Nichts fuer ungut ("no hard feelings!")

Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #20 - 11.03.11 at 09:10:56
 
Hallo,
diese ganze E10- (oder was weiß ich, was da sonst noch so kommt) Diskussion geht mir langsam aber sicher tierisch auf die Nerven. Unsere werten Volksvertreter schieben der Industrie mal wieder ein paar Milliönchen zu, und der Verbraucher hats zu zahlen!

Gruß Karsten  

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #21 - 11.03.11 at 09:38:16
 
Quote from HolKel on 11.03.11 at 03:01:42:
Aber es ist ja wohl entscheidender was an deutschen (online-)Stammtischen so festgestellt wird...

Deutschland ist mittlerweile zu einer Bananenrepublik erster Güte verkommen. Es gibt nur noch eine grosse Menge von Tschimalorern die sich mit Panikmache wichtig tun und so Ihre Daseinsberechtigung wahren wollen. Allen voran der ADAC, gefolgt von sonstigen Verbänden und Organisationen, und die Medien plappern und tratschen den Mist weiter und weiter bis es auch der letzte Depp mitbekommen hat und als bare Münze nimmt. Und was für hahnebüchene "Argumente" da alles an den Haaren herbeigezogen werden. Von Motorbränden habe ich schon gelesen, Bildung von Salzen im Motor, und nun das neueste von dem BMW-Heini, dass es zu Wasser im Motor führt... Dabei entsteht bei der Verbrennung von Benzin eh jede Menge Wasser im Motor, das aber freilich als Dampf zum Auspuff herausgeblasen wird.

Aber tankts alle ruhig Super Plus, und tuts was gutes damit. Für den Geldbeutel der Ölfirmen...

Mannomann,
Mannomannomann,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Guema
Ex Member



Re: Neues Superbenzin E10
Reply #22 - 11.03.11 at 10:32:40
 
Vielleicht öffnet das ja mal einige Augen:
Gebt mal bei google ein: Polizei Schleswig-Holstein E 10. Und dann könnt Ihr Euch mit den Themen beschäftigen - wenn selbst an dieser Stelle sich Unmut darüber zeigt - was erwartet man dann vom "mündigen" Bürger?

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #23 - 11.03.11 at 11:32:25
 
Seit wann ist die Polizei für irgendetwas ein Maßstab? Und insbesondere für technisches Verständnis? Dass die kein E10 fahren zeigt einmal mehr wie blöd Deutschland schon geworden ist: Huh, bevor mir mein heiligs Blechle kaputtgeht tanke ich lieber Super Plus. Kost ja eh nur ein paar Cent mehr.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Neues Superbenzin E10
Reply #24 - 11.03.11 at 20:02:02
 
Quote from hornschorsch on 11.03.11 at 11:32:25:
 Huh, bevor mir mein heiligs Blechle kaputtgeht tanke ich lieber Super Plus. Kost ja eh nur ein paar Cent mehr.

Gruss,
Georg




Sach ich dochhhhhhhhhhh Georg und gut is. Cheesy Wink

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print