Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 08:04:17
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
XV 750 SE - Motor korrodiert (Read 12220 times)
fridofilm
Ex Member



XV 750 SE - Motor korrodiert
07.02.11 at 11:45:57
 
Moin  XV Gemeinde

Nach 15 Jahren Stilegung und ein Vorbesitzer der das Rad 5 Jahre draussen stehen lies...   Ach ja und jetz will ich ja dieses Frühjahr 2011 fahren.  

Hätte gerne Tips von euch, wie ich den Motor wieder im Top zustand bringe !!!  Wie kriege ich die Korrosion am besten weg und könntet ihr eine Lackierung des Motors emphelen ???

Grüsse aus DK - Lars


 

 Motor_1.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Motor_1.JPG
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #1 - 07.02.11 at 12:31:58
 
Hallo Lars,
da hast Du Dir aber eine sportliche Aufgabe vorgenommen.
Um diese Korrosion zu beseitigen kannst Du meiner Meinung nach nur alles zerlegen, Zylinder und Gehäuse zum Reinigungsstrahlen, mit z.B. Ballotinis, bringen http://www.test.eisenwerk-wuerth.de/de/produkte/glasstrahlperlen~11.htm.
Die Ballotinis verfestigen die Oberfläche und hinterlassen eine sehr glatte und dichte Oberfläche, so dass Schmutz sich nicht so leicht absetzen kann.
Die Gehäuseteile dann Lackieren, die Seitendeckel des Motors polieren.
Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #2 - 07.02.11 at 15:41:35
 
Ja .... so wie Karsten es sagte, einen besser Möglichkeit hast Du kaum, ausser Du sagst das es zu aufwendig und zu teuer .... dann besorge Dir schwarzen Ofenlack .... und lackier den Block schwarz .... ist aber nicht jedem sein Geschmack, und die farbe hält auch erst nach vielen jahren richtig, kann also immer mal abblättern.

Persönle Erfahrung von mir .... mein Motor stand auch 5 jahre dreaussen, und ich hatte den fehler gemacht (aus Angst vor Rost, in den Zylinder) und den ganzen Motor zerlegt  ..... dieses (meine Erfahrung schon bei mehren Motoren) kannst Du die sparen .... die Zylinder sind suer gebaut .... lieber etwas Öl rein kippen .... und mal von hand an der Kurbelwelle ( Rotor  ) vorsichtig in drehrichtung, ohne Zündkerzen und OHNE strom drehen .... und das ein paar mal ....

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #3 - 07.02.11 at 18:52:06
 
Wenn man so ein Projekt angeht, muß man sowieso den ganzen Motor zerlegen,
alles andere wäre völliger Blödsinn. Ist der Motor außen so vergammelt, sieht
er innen sicher nicht viel besser aus. Zylinder und Köpfe ist am günstigsten,
strahlen und kunststoffbeschichten lassen, das hält wenigstens und kommt auch
in die Tiefen der Zylinderrippen. Die Getriebelager und die KW-Hauptlager kontrollieren!
Falls defekt, ich habe noch jede Menge 750er Grundmotoren, z. T. auch mit
Kurbelwelle, die ich sehr billig abgebe! Also keine teuren Teile kaufen! Gehäuse z. T.
noch sehr schön. Sind die Kolbenringe reingerostet, dann ist das SCHROTT!
Für die Vergaser würde Trockeneins zum Strahlen verwenden, das ist rückstandsfrei.
Habe aber auch noch eine 750er Vergaserbatterie, ebenfalls billig, sowie viele andere Teile.
Und wenn jetzt einer meint, ich will hier nur meinen alten Krempel loswerden,
DIESE abgebildeten Teile kommen bei mir unbesehen in die Schrottkiste!
Da hat Mr. Gredner uneingeschränkt recht, eine solche Aufgabe kann man nur unter "sehr sportlich" einordnen.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #4 - 07.02.11 at 20:02:12
 
Quote from Sepp on 07.02.11 at 18:52:06:
Wenn man so ein Projekt angeht, muß man sowieso den ganzen Motor zerlegen,
alles andere wäre völliger Blödsinn. Ist der Motor außen so vergammelt, sieht
er innen sicher nicht viel besser aus.


Da hast du leider Recht, ich finde aber, dass man auf dem Foto gar nicht gut den Gammelzustand sieht.
Es sind ja wirklich nur die Kühlrippen befallen.

Gammel Danske?

Apropos: wenn ich eine alte Nimbus in dem oder einem schlechteren Zustand bekäme, würde ich sie auch zerlegen, um sie wieder her zu richten, aber ne XV750?

Wenn das Alu so wenig korrodiert ist, wie es im Bild den Eindruck macht, hilft Cillit als erste Kur, besser noch 25%ige Schwefelsäure und mit viel Wasser abwaschen, dabei die Umwelt nicht aus den Augen lassen. Das Oxyd fällt ab oder kann abgebürstet werden, das Alu wird matt blank. Dann Felgenreiger aus dem Zubehör drauf und auch gründlich abwaschen.
Solltest du doch starten, ohne zu zerlegen: Die Steigleitungen an den Zylinderköpfen etwas losschrauben und schauen, dass Öl kommt. Wenn der Motor nicht bläut: fahren, mehrmals Öl und Filter wechseln. Wenn er doch bläut, kannst du immer noch zerlegen. Wenn der Motor fest ist, musst du ihn eh erst freimachen, sonst bekommst du die Zylinder nicht ab. Dazu Coca-Cola in die Kerzenlöcher schütten und über nacht stehen lassen. Das ging früher so, das wird auch jetzt noch so gehen, obwohl wir reich sind und alles eleganter mit besserem Werkzeug lösen können.

Bedenke: du bist nicht in Deutschland, pedantisch kannst du immer noch werden. Smiley

Grüße, Olaf

Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #5 - 08.02.11 at 07:11:49
 
Das dauert lange  Roll Eyes

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #6 - 03.03.11 at 13:52:40
 
Moin

Ach ja das dauert lange... aber bin weiter gekommen...  Wink

Grüsse aus DK... Cool
Lars

 foto_001.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

foto_001.JPG
Top of page
  IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #7 - 03.03.11 at 13:55:37
 
Andere seite  Smiley

 foto2.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

foto2.JPG
Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #8 - 03.03.11 at 15:42:00
 
hallo Lars,
das hast du ja prima hingekriegt, sieht aus wie neu!!
Verrätst du uns noch, wie du das gemacht hast?

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #9 - 03.03.11 at 16:49:45
 
Quote from ha_motorrad on 03.03.11 at 15:42:00:
hallo Lars,
das hast du ja prima hingekriegt, sieht aus wie neu!!
Verrätst du uns noch, wie du das gemacht hast?

Gruß
Hartmut


Ja ..... Jeg vil også gerne vide, hvordan dette blev gjort. Shocked
Lars, du er lejer, for meget tid?  Roll Eyes Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #10 - 03.03.11 at 19:12:57
 
Oh haua ha,

das würde ich auch gerne wissen!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie und wieviele Stunden.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #11 - 04.03.11 at 08:59:54
 
Moin Odin, Hartmut & Dirk

Oha - ich habe erst mahl alles in Benzin gewaschen - dann mit verschiedenen grössen Stahlbürsten (Per Hand) die Kühlrippen gebürstet. Danach die Kühlrippen mit 3M pads in alle ritzen geschliffen. (Pads auf einen Schrabenzieher) Motorblock nur mit pads und feinen Sandpapir geschliffen. Das ganze dann 2 mahl mit Siliconentferner gewaschen und mit druckluft trocken geblasen. Alle Deckel mit Tesa befummelt und das ding ist reif für die Lackierung. (Motorlack 650 grad)

Ist schwer zu sagen wie viele stunden ich damit verbracht habe aber ungefähr: Huh

Reinigung/schleifen/abdeckung für Lackierung: 25 - 30 Stunden
Lackierung: 2 Stunden

Ach ja sehr viel Arbeit...  Tongue

Übrigens habe ich die Öelpumpe erneuert, die Kipphebel erneuert, beide Nockenwellen bearbeitet und Gehärtet, Anlasser renoviert, Anlasser schwischenzahnrad erneuert, Schwungrad anlasserzähne geschliffen, Power8clip und die 3 shims modefikation gemacht... bin sehr gespannt... Cool

http://www.drviragopete.com/powerclip8.php

Grüsse aus DK... Lars





 trut.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 04.03.11 at 10:36:21 by fridofilm »  

trut.JPG
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #12 - 04.03.11 at 09:10:55
 
Hallo Lars,
der Motor ist ja kaum wiederzuerkennen! Der sieht besser aus als neu. Da hast Du eine super Arbeit gemacht. Mann könnte vor Neid erblassen.
Ach ja, ich hab da in der Garage eine TR1 stehen, der Motor würde sich über so eine Behandlung wie Dein XV-Motor sehr freuen..... !

Gruß Karsten    

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #13 - 04.03.11 at 09:15:24
 
Sieht ja gut aus. Ich hätte da auch noch so einen Fall...
https://www.tr1.de/pictures/rallys/2010/gallery/2010_004.jpg

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #14 - 04.03.11 at 09:19:46
 
@Lars ...... DEIN Geschäft Deines Lebens  Grin Grin Grin Motoren wieder reinigen  Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #15 - 04.03.11 at 09:46:41
 
@Schorrsch, ich habe da die optimale Lösung für dich!! 5 Liter Benzin und ein gut funktionierendes Feuerzeug und den nötigen Abstand.........(-:

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #16 - 04.03.11 at 10:00:57
 
Quote from Odin on 04.03.11 at 09:19:46:
@Lars ...... DEIN Geschäft Deines Lebens  Grin Grin Grin Motoren wieder reinigen  Grin Grin

Na denn den "Skål" oder "Prost"  Cheesy

Grüsse aus DK - Lars

 340463_501.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

340463_501.jpg
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #17 - 04.03.11 at 12:40:11
 
Wink "Skål" til den seneste "Gamle Danske"  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #18 - 24.03.11 at 10:38:40
 
"Man soll sich nicht zu Früh Freuen"... leider wahren die Steuerketten länger geworden - Zylinderköpfe und Zylinder abmontiert und neue Steuerketten wieder rein... Dann auch die Ventile abgerichtet und geschliffen und 4 neue Ventilschaftabdichtung montiert. Ach ja - Ich wollte ja nur schnell den Motor Lackieren und rein damit... Ist ein bischen anders gekommen, aber ich weiss jetzt das auch Zylinderköpfe und Zylinder OK sind. Die Zylinder haben immer noch Spuren von der "Kreutzschleifung" und nur minimale Laufspuren...  Smiley

Grüsse aus DK - Lars

 motor33.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

motor33.JPG
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #19 - 24.03.11 at 12:40:25
 
Lekker motosyklet !

(Schreibt man das so... recht viel ist vom dänischen nicht hängen geblieben...)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #20 - 27.03.11 at 10:19:06
 
Wenn ich diese Bilder in einen anderen Forum zeige, die Freunde von "glanz und chrom" sind .... würde denen die Augen vor Freude übergehen .... sieht klasse aus ..... auch wenn ich kein Freund von Chrom und Glanz bin  Roll Eyes

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
fridofilm
Ex Member



Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #21 - 09.05.11 at 14:03:04
 
Moin XV Gemeinde

Die XV ist jetzt Restauriert... Heute geht es dann zum TÛV...

Sommerliche Grüsse aus DK
Lars

 Yamaha_GF1.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Yamaha_GF1.jpg
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #22 - 09.05.11 at 14:58:18
 
Herlich  ..... richtig schön klassisch  Cheesy Cheesy

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: XV 750 SE - Motor korrodiert
Reply #23 - 09.05.11 at 16:56:34
 
....und ganz schön schnell das Ganze, in der Zeit schaffe ich bestenfalls ne Kiste Weißbier................(-:

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print