Welcome, Guest. Please Login or Register.
17.07.25 at 22:46:07
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Versagerproblem: Synchronschraube am Anschlag (Read 4823 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2921
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Versagerproblem: Synchronschraube am Anschlag
Reply #10 - 30.03.11 at 09:59:28
 
Schwimmerstand wurde noch nicht geprüft, meine TR1 steht im Moment auch nicht bei mir in der Garage, die habe ich vorübergehend gegen eine Kawa Turbo eingetauscht... Das steht aber noch auf dem Plan, ansonsten müssen die Vergaser mal raus und inpsiziert werden. Die 4 bzw. 5% CO die wir gestern hatten kann man imho auch so lassen, aber bei mir waren es ja zuerst 14 und nach zudrehen der Einstellschraube immer noch 8! ...

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Versagerproblem: Synchronschraube am Anschlag
Reply #11 - 30.03.11 at 17:13:09
 
Quote from mrwt on 29.03.11 at 21:05:37:
Die Versager der TR1 scheinen nicht so wirklich die besten zu sein, ich hab bei meiner keine richtige Synchronisation hinbekommen. Hab ich die Teile bei Standgas synchronisiert hat es bei 4000 upm nicht gepasst, hab ich bei 4000 upm synchronisiert hat es bei Standgas nicht gepasst. Am Ende hab die Dinger bei 3500 upm synchronisiert und so gelassen. So läuft sie oben herum schön ruhig ... CO² Werte will ich gar nicht wissen, meine Dicke braucht bei meiner eher verhaltenen Fahrweise zwischen 5 und 6 L/100km und das ist für mich ok, Kerzen sehen auch gut aus.Also was soll's - fahren und gut ...

cu in Schleiz
Torsten

PS: sorry, kann mal einer das mit dieser Mutti übersetzen, das habisch nicht geraffelt ...  Huh


Jepp ..... ist ja bei den Xv750SE das gleiche ..... und habe ich auch so gemacht ... kerzenbild ist schön klassisch und gut ist ..  Roll Eyes

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: Versagerproblem: Synchronschraube am Anschlag
Reply #12 - 30.03.11 at 20:47:41
 
... gestern hab ich übrigens die letzten 15cm von meinem Auspuff leergeräumt und siehe da, bzw. höre ... das Ding blubbert jetzt viiiiiel besser und gleichmäßiger ...  Cool Cool Cool

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Versagerproblem: Synchronschraube am Anschlag
Reply #13 - 02.04.11 at 09:55:24
 
Quote from mrwt on 30.03.11 at 20:47:41:
... gestern hab ich übrigens die letzten 15cm von meinem Auspuff leergeräumt und siehe da, bzw. höre ... das Ding blubbert jetzt viiiiiel besser und gleichmäßiger ...  Cool Cool Cool


Als ich noch meinen orginalen offenen StraiCut drauf hatte ..... bekam ich immer feuchte Finger in HH, wenn mir ein Silberfisch ( früher Schniitlauch) begegnet ist ..... besonders im Elbtunnel oder unter längeren Brücken hörte es sich schön brutal an ..  Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print