Welcome, Guest. Please Login or Register.
17.07.25 at 23:10:54
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Caferacer Umbau oder so... (Read 2678 times)
Jo
Ex Member



Caferacer Umbau oder so...
22.03.11 at 19:05:43
 
Hallo Forengemeinde,
vor einiger Zeit habe ich ja hier über dieses geniale Forum eine TR gesucht und auch gefunden... eine 81er... Smiley

Als ersten Check habe um den Zustand des Motors zu testen sind die Vergaser gereinigt, Öl gewechselt,
Motor mal von Hand durchgedreht, mit gut 1L Sprit befüllt, Benzinhähnchen auf Pri und die Vergaser zu
fluten, Batterie angeklemmt und den Starter gedrückt...und was soll ich sagen...vor 10 Jahren abgemeldet
und die Sau springt sofort an... Grin ...allerdings fing das Ding nach gut 30sec an zu qualmen wie hulle...
Diagnose...Zylinderkopfdichtung durch... Tongue

Mittlerweile war die Kiste komplett zerlegt und der Motor ist überholt...Diagnose war übringens richtig...
Dichtungen an beiden Zylindern hinüber...Zylinder (1.Baureihe) wurden modifiziert...jetzt muss man mal
abwarten wie lange das nun hält...

Im Moment bin ich alles wieder am montieren und 2 3 4 5 Fragen tun sich da bei mir auf...

...Vielleicht habt Ihr da ein paar gescheite Antworten und Lösungsansätze.  Cool

1. Die Benzinhähne...Nun die beiden Benzinhähne sind mir irgendwie ein Dorn im Auge, zumal die
keinerlei Verbindung zueinander haben oder gibt es hier eine versteckte Verbindung in den Vergasern?
Wenn der Tank irgendwann leer ist dann wird wohl zwangsläufig einer der Vergaser als erster leer sein
und streiken. Macht es Sinn hier eine Verbindung zu schaffen???

2. Da der Kettenkasten eh undicht war wird der bei mir auch nicht wieder angebaut...jetzt stellt sich mir
die Frage die Übersetzung zu ändern...fährt einer von euch ein andere Übersetzung? und wenn ja welche?

3. Nochmal Kette...die 630er Teilung scheint relativ selten zu sein...gibt es alternativen oder passen evtl.
Ritzel und Kettenräder von andern Maschinen auf die TR?

4. Speichenräder...ja hier schon viel darüber gelesen und fündig geworden...ich hatte das Glück einen
kompletten Satz in gutem Zustand von einer XS650 zu bekommen...auf Nachfrage beim TÜV sollte eine Eintragung
gehen, auch mit den Tips zum ablasten der Maschine und verzicht auf den 2.Sitzplatz. Ich will es dem Kollegen
Graukittel natürlich so einfach wie möglich machen daher...Hat hier vielleicht jemand eine Kopie von einem
TÜV Bericht wo dies schon einmal bescheinigt wurde oder evtl. eine Briefkopie???

5. Zurückverlegte Fußrasten...schlagt mich tot aber irgendwo hab ich auf einem Foto gesehen das wer die
original Halter umgebaut hat und die Fahrerrasten auf die überflüssigen Soziusstippen umgebaut hat...finde aber
leider das Foto nicht mehr...Hat wer das Foto noch oder sogar eine Datailaufnahme davon? oder vielleicht
ne gute Alternative?


Gruß Jo

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2921
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Caferacer Umbau oder so...
Reply #1 - 22.03.11 at 19:51:41
 
Verbindung zwischen den Hähnen brauchts nicht, ein Zylinder fällt halt zuerst aus, dann schaltet man beide Hähe um und fährt weiter.

Wenn Du es nicht der Optik wegen machen willst, lass den Kasten dran. Neue Simmeringe gibts bei Christoph Theuring (Drivers List). Oft sabbern die Dinger aber auch nur an den Anschlüssen der Schläuche an die Aluteile des Kastens. Die Fett/Ölmenge im Kasten reduzieren hilft am ehesten, dann ab und zu (ich mache das bei jedem Reifenwechsel) mal den Kontrollstopfen unten aufmachen und ein paar Spritzer Ketensägenöl mit dem Ölkännchen reimpumpen.

Kette nicht zu doll spannen, die Nieten der Kette sollten auf Höhe der unteren Markierung an der Kontrollöffnung hinten sein.

Was sonst für Ketten oder Ritzel passen weiss ich nicht, wenn man den Kettenkasten dranlässt und die Kette nicht spannt braucht man auch nie eine Andere. Übersetzung ändern haben manche gemacht, mit teilweise mässigem Erfolg. Warum meinst Du die müsste anders sein?

Speichenradln woas i ned.

Die Bilder der Rastenanlage könnten von mir sein. http://koblenz-net.de/~horn/raask_rasten/ (Oben original Gussbrocken, unten umgebaute Originalhalter.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Caferacer Umbau oder so...
Reply #2 - 22.03.11 at 20:11:02
 
Moin, ich fahre ja beides.......Kettenkasten und ohne........wenn du viel fährst solltest du den Kettenkasten drauf lassen.........obwohl ich einen Scottoiler drauf habe ist es kein Vergleich in der Pflege und auch der Reinigung.........für lange Strecken / 300 und mehr...../ nehme ich nur noch die Originale..........in Verbindung mit den Speichenrädern ist es eine verdammte Putzerei......(-:.............und hält halt nur so 20.000 Kilometer.......wie Schorsch schon schreibt......beim Reifenwechsel mal nachspannen und etwas Öl oder Fett und das war es auch schon..........der Scottoiler ist auch so eine Sache........den genau einzustellen........so zwischen Erhalt der Kette und so wenig Putzorgie wie möglich..........aber geiler Auschauen........tuts dann schon..........so ohne Kettenkasten...............(-:

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Jo
Ex Member



Re: Caferacer Umbau oder so...
Reply #3 - 22.03.11 at 21:46:31
 
@Schorsch: Thanx...war zwar ein Foto von irgend einem Treffen aber denke das das deine Maschine war.
Sehr interessante Kombination. Smiley

Klar braucht man die Verbindung zwischen den Benzinhähnchen nicht unbedingt...funktioniert ja auch so schon
seit gut 30 Jahren...aber wieso 2x umschalten wenn man faul sein will. Cool

Übersetzung ändern? Nun mit andern Maschinen hab ich da schon gute Erfahrungen gemacht. Bei einer KTM z.B.
um mehr Laufruhe rein zu bringen oder bei einer ollen Honda für ein bisschen mehr Durchzug zu bekommen.

Kettenkasten...Die TR wird bei mir mit Sicherheit eher was für die kleine Runde sein und nicht so der KM-Fresser
werden..dafür hab ich noch ne Reisemaschine mit fetten Koffern dran. Cheesy

...und wie et Hartmaenche schon schreibt... : geiler Auschauen........tuts dann schon..........so ohne Kettenkasten...............(-:

Wichtig ist jetzt erst mal für den TÜV ne Menge Papier zusammen zu haben...ach ja die haben keine grauen Kittelchen mehr....
...sondern blaue.  Grin

Gruß Jo

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Caferacer Umbau oder so...
Reply #4 - 22.03.11 at 21:59:46
 
Hey Jo, bei der Übersetzung kommt es auf die Reifengröße an. Je nach Änderung
ändert sich auch die Übersetzung. Fahre selbst 530er-Ketten bei meinen Umbauten.
Ritzel müssen angefertigt werden, ebenso die Kettenräder. 19 - 42 ist die gleiche
Übersetzung wie Original. Ein 18er Ritzel hätte ich noch übrig. 19er sind grad rar.
Eine Einzelanfertigung ist teuer wegen der Räumkosten, die pro Auftrag anfallen.
Das XS-Hinterrad muß etwa 12- 15 mm nach rechts gespeicht werden, damit die
Kettenflucht wieder paßt.
Gruß Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2921
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Caferacer Umbau oder so...
Reply #5 - 23.03.11 at 11:13:00
 
Quote from Jo on 22.03.11 at 21:46:31:
Übersetzung ändern? Nun mit andern Maschinen hab ich da schon gute Erfahrungen gemacht. Bei einer KTM z.B. um mehr Laufruhe rein zu bringen oder bei einer ollen Honda für ein bisschen mehr Durchzug zu bekommen.

Ich schalte dazu immer passend hoch oder runter. Wink

Quote:
...und wie et Hartmaenche schon schreibt... : geiler Auschauen........tuts dann schon..........so ohne Kettenkasten...............(-:

Joh, und dafür isser dann oiwei am putzen wia an Wilder... Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Jo
Ex Member



Re: Caferacer Umbau oder so...
Reply #6 - 24.03.11 at 16:40:20
 
Quote from hornschorsch on 23.03.11 at 11:13:00:
Joh, und dafür isser dann oiwei am putzen wia an Wilder... Wink



Fett konserviert. Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Caferacer Umbau oder so...
Reply #7 - 24.03.11 at 20:06:31
 
Quote from Jo on 24.03.11 at 16:40:20:
Quote from hornschorsch on 23.03.11 at 11:13:00:
Joh, und dafür isser dann oiwei am putzen wia an Wilder... Wink



Fett konserviert. Grin


Bin Single und irgendwas muss ich ja scheuern......(-:

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print