Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 07:54:10
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Umbau aber wie???? (Read 7212 times)
hot18
Ex Member



Umbau aber wie????
25.03.11 at 20:00:41
 
Hallo Leute
War heut das erste mal mit dem Moped unterwegs, super Wetter trockene Strassen und kein Salz mehr drauf, und stellt euch vor ich bin mit der Trine gefahren.
Also ich muß echt zugeben , sie macht schon Spaß. ist aber ein echt schwerer Eisenhaufen
Schon allein die Lampe wiegt ja 100 Kilo.
Hat denn einer eine Idee wie ich die hinbekomme ohne viel Scheine investieren zu müssen
Kann ich z.b. Den kettenkasten einfach abmontieren, oder brauch ich da zum Ausgleich irgendwelche Buchsen.
Was paßt an anderen instrumenten und Lampen
Welche geradere Sitzbank kann man montieren
Wo setz. Ich die Batt. Hin und kann ich eine kleinere nehmen???
Auf den Fotos sieht man immer wieder das ein Stück vom Rahmenende
entfernt wurde. .???? Wie geht daß???
Ihr seht ich bin schwer am kämpfen
Also hopp oder topp
Gruß aus Schwaben
Thomy alias Hot 18


 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Umbau aber wie????
Reply #1 - 25.03.11 at 20:10:26
 
Moin Thommy......na endlich...hast du mal ein gscheites Möppi gefahren..... Cheesy.....schmunzel.......ich bin nicht so fit in der Schrauberei.........aber ich kann dir folgendes anbieten.......schnapp deine Trine bei schönem Wetter und komm in den Rheingau......schau dir den Scrambler an..und ne Runde drehen geht auch für dich............abba nicht kaputt machen....!!!.......denke da kommst du weiter......und mein gefährliches Halbwissen teile ich dir gerne mit.......................Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hot18
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #2 - 25.03.11 at 20:17:12
 
Hi Willi
ISS ja schon mal ein Anfang
,wenn jetzt noch einer mit Ganzwissen auspackt könnt ich ein Fan werden.
Dein Angebot nehm ich gerne an, Termin werden wir noch absprechen ,
Bist Du irgendwann auf einem Event , z.B. Veterama, Bodenseeklassik oder so???
Gruß Hot 18

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Umbau aber wie????
Reply #3 - 25.03.11 at 20:26:34
 
Nö keine Zeit..........aber gefährliches Ganzwissen und auch ungefährliches gibt es hier im großem Umfang..............irgendwie werden wir dich doch noch hinbekommen.......lach.........aber wenn ich deine BMW sehe......solltest du auch ziemlich gut klar kommen.........wenn es in das Detail geht....ist Sepp der richtige Ansprechpartner.......Ganzwissen ohne doppelten Boden..............herjeee.......was für ein Geschwafel.........stell dein Fragen......dir wird geantwortet........... Tongue

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Umbau aber wie????
Reply #4 - 26.03.11 at 10:55:59
 
Ich habe bei mir folgendes modifiziert: Federbein von Sepp umbauen lassen so dass das Heck etwas höher kommt, Gabel 2cm duchgesteckt und ein 18"-Rad von der RD350LC eingebaut, ausserdem einen breiteren flacheren Superbike- oder "Streetbar"-Lenker drangebaut. Wirth Gabelfedern und BT45 Reifen. BT 45. Danach fährt sich das Mopped schön leicht und handlich. Und BT45 aufziehen! Wink

Als Batterie kannst Du eine Hawker Odyssey nehmen, die hat mehr Schmackes und ist kleiner, aber auch viel teurer. Die Lampe tät ich lassen, irgendwo muss der Kabelsalat ja auch hin...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hot18
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #5 - 26.03.11 at 21:32:29
 
Danke Georg

Wie sieht die Federbeinaufnahme hinten aus , hast du eventuell ein Foto
Hast du noch eine original Sitzbank drauf
Gruß Thomy

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Umbau aber wie????
Reply #6 - 26.03.11 at 21:45:04
 
Thommy, Schorrsch hat die gleiche Aufnahme wie ich........also du wirst dir schon die Mühe machen müssen....mal ein paar Meter zu fahren..........du fährst doch gerne Möppi....also los..........................sonst kaufe ich sie doch noch ab....abba nicht für den aktuellen Kurs.................Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #7 - 26.03.11 at 22:08:13
 
Quote from hot18 on 26.03.11 at 21:32:29:
Wie sieht die Federbeinaufnahme hinten aus
Gruß Thomy


Hallo
Ich vermute mal es geht um den Umbau von Sepp bei dem die Aufnahme des Federbeins an der Schwinge durch eine Buchse "aus der Mitte gebracht" wird ?
Ich hänge mal ein Bild dran auf dem man das in etwa erkennen kann.
Willst du deinen Karren wirklich leichter machen oder soll er nur leichter aussehen?
Gruß
Hans

 DSCF22851.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

DSCF22851.jpg
Top of page
  IP Logged
hot18
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #8 - 27.03.11 at 07:39:34
 
Hallo Hans

Das Teilfoto sieht ja sehr vielversprechend aus, kannst du mir mal das ganze Moped zeigen????

Gruß
Thomy

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Umbau aber wie????
Reply #9 - 27.03.11 at 10:09:52
 
Ja guad moagn! Seniler Bettflüchter? Wink

Detailfotos siehst Du auch recht schön unte Sepp Kochs bikes
auf der Gallery-Seite.
Sobald das Fahrzeugheck angehoben ist und die Front abgesenkt, hast Du schon ein viel direkteres und "leichteres"
Fahrverhalten. Ohne Kettenkasten kann man das Federbein auch über einen Excenterbolzen hinaus verlängern.
Durchstecken der Gabel mit Originalschutzblech max. 12 mm (sonst schlägt er beim vollen Einfedern an).
Schönen Sonntag, Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Umbau aber wie????
Reply #10 - 27.03.11 at 10:32:20
 
Wegen dem Kabelsalat, mach dir mal weniger sorgen .. der muß nicht in die lampe gestopft werden .... ich finde das auch immer nervig ..... den ganzen Salat kann man auch gut in einer externen Dose verstecken oder unter den tank legen .... denn unter dem Tank ist viel Platz .... man muß nur die ganzen Kabel etwas verlängern oder anders verbinden ... Tacho und Co .... kann auf das nötigste reduziert werden ... es gibt doch mitlerweile viele kleine gute digitachos ( ich mag die aber nicht so) .... und würde sonst aus dem Zubehöhr den kleinen 60mm Tacho mit dem Kontrlleuchten empfehlen ... dazu den passenden DZ ( wenn gewünscht und für nötig empfunden)  Smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Umbau aber wie????
Reply #11 - 27.03.11 at 11:06:43
 
Quote from hot18 on 26.03.11 at 21:32:29:
Wie sieht die Federbeinaufnahme hinten aus , hast du eventuell ein Foto
Hast du noch eine original Sitzbank drauf

Auf dem hier gezeigten Foto sieht man zwar das Befestigungsauge vom Federbein genau nicht, aber wie Sepp schon schrieb kann man das auch in der Galerie sehen. Sepp drückt die originale Buchse (die swiw in einem Gummi gelagert ist) heraus und setzt ein Aluteil ein welches die Bohrung nicht mittig sondern ganz aussen am Ende hat. Ich habe ausserdem eine Whitepower Feder dran, die aber immer noch etwas weich ist, also ca. 3 Bar Luft müssen noch drauf. Das mit dem 1/3 Negativfederweg ist dir sicher bekannt?

Meine Sitzbank ist fast original, ich habe mal die Stufe etwas nach hinten verlegt, so dass der Fahrer mehr Platz hat und etwas nach hinten rutschen kann.

Der Kabelsalat gehört natürlich in die Lampe, dort ist er gut aufgehoben und funktioniert weitgehend problemlos, ebenso die original Armarturen. Bevor man sich die Arbeit macht das alles umzufrickeln geht man besser eine Runde fahren üben.

Kotflügel habe ich den schwarzen aus Plaste von Kedo, der schlägt auch nicht an den Auspuff...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #12 - 27.03.11 at 12:15:03
 
Quote from hot18 on 27.03.11 at 07:39:34:
Hallo Hans

Das Teilfoto sieht ja sehr vielversprechend aus, kannst du mir mal das ganze Moped zeigen????

Gruß
Thomy


Hallo
Wenn der Karren soweit fertig ist -  in den nächsten 3-4 Tagen -  mache ich mal einige Bilder ,unter anderem davon wie ich das mit den Kabeln unter der Sitzbank und dem Luftfilter gelöst habe. Im Moment sieht das noch sehr unfertig aus Wink
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
hot18
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #13 - 27.03.11 at 14:21:30
 
Hallo hört sich ja alles machbar an, und wie genau wird nun der Rahmen im hinteren Bereich
Verändert.
Bekommt man diese Änderung auch durch den TÜV

Die Sonne scheint ich Dreh mal ne Runde

Thomy

 
 
Top of page
  IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #14 - 30.03.11 at 18:20:33
 
Hallo
Hier die versprochenen Bilder.
https://picasaweb.google.com/Kasperklatsche/HeckanderungTR1#5589904624072398114
Einwenig ist noch zu machen (vorderes Schutzblech, hinteres Innenschutzblech und zwei-drei Kabel müßen noch gezogen werden).
Bis auf den Heckbereich ist fast alles noch sehr nah am Original(selbst der Originalluftfilter wurde verbaut ).
Im vorderen Bereich,der dir ja im Original sehr wuchtig erscheint, wurde eine Hupe entsorgt,die andere anders positioniert und die Blinker entfernt -- was das Ganze schon etwas "entwuchtet".
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Umbau aber wie????
Reply #15 - 31.03.11 at 08:37:49
 
Moin Hans,

schön schmale Taille.

Gruß aus´m Castorland  Smiley

T GrinM

Nachtrag: Hat im übrigen was von Deiner Grauen (lenker ?, Heck ?)

 
« Last Edit: 31.03.11 at 10:56:40 by popeye »  

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hot18
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #16 - 31.03.11 at 16:08:51
 
hallo Hans

war einige tage nicht online,
deine Trine sieht ja echt scharf aus, könnt ich mir gut vorstellen, hast du das alles mit TÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜV.

wo machst du dein kuchenblech hin, seitlich ???
das wär doch was beide Töpfe auf eine seite und auf der anderen die tafel.

gruß thomy

werd weiter ideen sammeln ----- dank für die hilfe

 
 
Top of page
  IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Umbau aber wie????
Reply #17 - 31.03.11 at 17:08:23
 
Hallo Thomy
Nunja,so ein großes Blech wird das nicht (200x200mm) -- kommt ganz normal hinten dran. Mal ehrlich : Seitliche Kennzeichen ,wenn sie TÜV konform angebaut sind ,sehen sowas von Sch..ße aus. Das überlasse ich den gerade so super toll in Mode gekommenen Oldschoolbopperbratstylesonstewas Umbauten  Wink
TÜV geht soweit klar ,im Moment steht nur noch die Frage im Raum:,, Einsitzer oder Wahlweise Zweisitzer bei verwendung der Originalsitzbank."
Die Auspuffanlage wird wohl vorerst so bleiben ---- zumindest solange bis mir eine schlechte Originale unterkommt die ich zerflexen kann (ich habe da eine Idee Roll Eyes ).
Gruß
Hans

@ Tom : Es sammelt sich halt so einiges an was verbaut werden will . Die Graue ist aber noch komplett,ich brauche ja noch was um auf ein XS Treffen zu fahren Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Umbau aber wie????
Reply #18 - 31.03.11 at 21:53:08
 
Moin Thommy, wieviel Platz hast du in dem Bürzel, evtl. passt da eine Hawker SBS8 rein, schön klein und doch genügend Startstrom..........und ausreichend........dann bleibt die schmale Linie erhalten........oder den Puff am Heck rauslaufen lassen...........hätte auch was.........schönes Teil..........

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Umbau aber wie????
Reply #19 - 31.03.11 at 21:55:17
 
...ach so....wenn Auspuff unter dem Bürzel.....dann hast du Platz für ein Hawker Odyssee unten,hinter dem Motor...dort wo jetzt der Hauptständer sitzt..........den brauch ma ja nicht unbedingt............

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Umbau aber wie????
Reply #20 - 31.03.11 at 21:57:26
 
Quote from Hans_P on 31.03.11 at 17:08:23:
---- zumindest solange bis mir eine schlechte Originale unterkommt die ich zerflexen kann......


...ich hätte da noch alte unverstrahlte tüten rumliegen.....

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print