Quote from dile on 19.06.11 at 13:23:13:Hallo Hot18 (Thomy),
vor vielen tausend Kilometern hatte meine Trine immer Probleme gemacht sobald es feucht wurde. Des Rätsels Lösung waren die beiden Kerzenstecker. Das waren die originalen Blechdinger. Seit diese gegen welche von NGK, allerdings ohne Entstörung, getauscht sind ist Ruhe. Die Entstörung erfolgt jetzt durch die Zündkerzen. Ich verwende deshalb NGK BPR 7 (das R ist es - es steht für den Entstörwiderstand) und hatte nie wieder Probleme. Die Sachverständigen haben das bei der HU immer akzeptiert obwohl der Entstörstecker (ASCC oder so) sogar eingetragen ist. Ein Prüfer hat einmal genau geschaut und dann erklärt, dass das so in Ordnung geht.
Also falls du noch die Blechdinger verwendest, raus damit und NGK-Stecker mit R-Kerzen rein.
Gruß dile
Schon seit jahrzehtenn die Plastikzündkerzenstecker ...... und noch NIE hat ein prfer was gesagt, aber es steht auch nichts davon bei mir im Schein ...

Standart NGK BPR 7 und gut ist ...

.... und den Funken abstand mal messen ... sollte bei 0,7 bis 08 mm sein ..