Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:59:56
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Welche Zündkerze (Read 12644 times)
hot18
Ex Member



Welche Zündkerze
01.05.11 at 10:09:48
 
Hallo Leut

Meine Trinne sollte gestern verkauft werden, und stellt euch vor sie hat Zicken gemacht.
Bei der Probefahrt hat sie im unteren drehzahlbereich so um 2000 bei aufziehen, gestottert oder wie verschluck,
hatte sie am Tag vorher geputzt, dachte vielleicht Wasser im system hab aber nichts eindeutiges gefunden,
jetzt bleiben mir nur noch die Zündkerzen, habe eh den Verdacht das sie Kerzen Frist hatte schon mal am hinteren Zylinder ein ähnliches Problem.

Welche Kerze nehm ich am besten??

Danke

Grus Thomy

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Welche Zündkerze
Reply #1 - 01.05.11 at 11:13:33
 
Jo .... das fressen von Kerzen ist bekannt ...... habe aber zur zeit Glück, das es seit einem jahr nicht mehr so ist ....
leider kann ich es für die TR1 nicht bestätigen, aber die benötigt die BRE7 kerzen .... nur solangsam wächst bei mir der Verdacht das es durch den neuen Sprit ( Benzin) nicht mehr so ist ....  Angry

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Welche Zündkerze
Reply #2 - 01.05.11 at 17:17:04
 
Odin, auch hier muß ich dir widersprechen. Ich fahre ca. 10000 - 15000 im Jahr und eine Zündkerze hat mich noch nie verlassen. Natürlich wechsel ich einmal im Jahr die Kerzen, wie auch alle Filter und das Öl....Ventile und Vergaser werden in diesem Zug auch immer gleich mitgemacht.............ne Kerze kostet 3-4 Euro..........da sollte man nicht darüber nachdenken zu sparen....................und schon fährt man mit einer Sorge weniger..........................Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Welche Zündkerze
Reply #3 - 01.05.11 at 19:23:42
 
Ich weiss garnicht mehr wie alt meine Kerzen sind, habe sie neulich mal mit der Drahtbürste geputzt und den Elektrodenabstand kontrolliert, und wieder rein damit. Ein einziges Mal hatte ich vergnaddelte Kerzen durch wiederholte Kaltstarts, da musste ich ein paar andere reindrehen. Wenn das Mopped also öfter Probleme mit den Kerzen hat, ist was anderes faul, Gemisch viel zu fett oder Choke zu lange gezogen oder "warm"laufen gelassen?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Welche Zündkerze
Reply #4 - 02.05.11 at 06:23:37
 
Na ja  ..... die jetztigen Kerzen sind jetzt auch 15000 km alt .... und noch brauchbar ...  Cheesy

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Welche Zündkerze
Reply #5 - 02.05.11 at 09:09:53
 
Hallo,
vielleicht will Deine Trine auch garnicht verkauft werden, geh zu ihr, und sag ihr, das es nicht so gemeint war. Eine Trine verkauft man nicht einfach so!

Nochmals herzlichen Dank für die Bilder, genial gemacht. Versuch doch mal sowas aus der Trine zu machen.
Gruß Karsten

 
« Last Edit: 02.05.11 at 12:09:04 by Gredner »  

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Welche Zündkerze
Reply #6 - 02.05.11 at 09:32:54
 
Das erzähle ich ihm schon seit Monaten.....ich bereue es noch heute das ich meinen Einsitzer verkauft habe........frage mich immer noch wo er ist, auf Treffen habe ich ihn noch nicht gesehen............BAU DAS DING ENDLICH UM!! ...am besten kommst du mal aufs Treffen..........nach Schleiz....darfst auch mit der BMW kommen.......lach.....dann wirst du genügend Virus in dir haben...........

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Welche Zündkerze
Reply #7 - 02.05.11 at 19:45:34
 
Also wenn Wasser der Grund sein soll, dann muß die Kerze schon locker gewesen sein, damit da Wasser rankommt. Meine habe ich früher oft abgedampft, bis ich mal ein komplett verrostetes Radlager getauscht habe. Aber angeprungen ist sie danach immer. Am Besten ein paar Tage stehen lassen, dann sollte alles verdunstet sein. Weil zum Suchen gibt es viel, z.B. Lenkschalter, Sicherungskasten, sämtliche Steckverbindungen, eben endlos. Manchmal steht das Wasser auf der Batterieabdeckung, manchmal ist es in den Luftfilterschnorchel gelaufen.

Viel Glück vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Welche Zündkerze
Reply #8 - 02.05.11 at 20:14:04
 
Hallo Thomy,
ich habe schon seit zig-Tausend km Iridium-Kerzen drin - starten super und nützen sich praktisch nicht ab!

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Welche Zündkerze
Reply #9 - 03.05.11 at 09:12:20
 
Hallo Hartmut,
welche Iridiumkerzen (Hersteller, Wärmewert) nimmst Du?
Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Welche Zündkerze
Reply #10 - 03.05.11 at 10:24:30
 
Hallo Karsten,

da muss ich erst zu meiner Garage am anderen Ende der Stadt fahren und eine rausschrauben - da komme ich heute nicht dazu, hab ein wenig Geduld!

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Welche Zündkerze
Reply #11 - 03.05.11 at 12:05:06
 
Hallo Hartmut,
Ich komme in nächster Zeit sowieso nicht dazu, etwas an der Tine zu tun, eilt also nicht! Danke trotzdem.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Welche Zündkerze
Reply #12 - 03.05.11 at 13:13:47
 
Ich war zwischenzeitlich doch in der Stadt unterwegs und hab nachgeschaut: die Zündkerzen sind von NGK und haben die Bezeichnung BPR7EIX.
Gibt es z.B. hier: http://www.louis.de/_101c518f1ac87fe8eae7753a34a42f435e/index.php?topic=artnr&artnr=10035100

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Welche Zündkerze
Reply #13 - 03.05.11 at 21:03:59
 
Quote from Gredner on 03.05.11 at 09:12:20:
Hallo Hartmut,
welche Iridiumkerzen (Hersteller, Wärmewert) nimmst Du?
Gruß Karsten



Hallo Jungs,

ich fahre seit 3 Jahren mit dem Typ "NGK BPR7EIX".
Gefühlt ist diese besser aber auch deutlich teurer als die früher von mir genutzte NGK BP7ES Zündkerze, die letztlich aber auch nie Probleme bereitete. Nur einmal in 26 Jahren ist mir eine kaputt gegangen.

Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Welche Zündkerze
Reply #14 - 04.05.11 at 09:13:47
 
Hallo Hannes, Hallo Hartmut,
mein Dank wird Euch ewig nachschleichen. Ich will doch nur 2 Zündkerzen und nicht die ganze Tagesproduktion kaufen! Shocked Knapp 15€ für eine Zündkerze ist ganz schön heftig.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Islandreiter
Ex Member



Re: Welche Zündkerze
Reply #15 - 04.05.11 at 10:00:23
 
Bleib hald einfach bei der NGK BP7ES, die kostet dann nur 3,35 Euro und gut  isses! Wieso denn doppelt entstören , wenn die Zündkerzenstecker schon entstört sind. Gruss aus dem sonnigen Allgäu

 
 
Top of page
  IP Logged
dile
Ex Member



Re: Welche Zündkerze
Reply #16 - 19.06.11 at 13:23:13
 
Hallo Hot18 (Thomy),

vor vielen tausend Kilometern hatte meine Trine immer Probleme gemacht sobald es feucht wurde. Des Rätsels Lösung waren die beiden Kerzenstecker. Das waren die originalen Blechdinger. Seit diese gegen welche von NGK, allerdings ohne Entstörung, getauscht sind ist Ruhe. Die Entstörung erfolgt jetzt durch die Zündkerzen. Ich verwende deshalb NGK BPR 7 (das R ist es - es steht für den Entstörwiderstand) und hatte nie wieder Probleme. Die Sachverständigen haben das bei der HU immer akzeptiert obwohl der Entstörstecker (ASCC oder so) sogar eingetragen ist. Ein Prüfer hat einmal genau geschaut und dann erklärt, dass das so in Ordnung geht.
Also falls du noch die Blechdinger verwendest, raus damit und NGK-Stecker mit R-Kerzen rein.

Gruß dile

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Welche Zündkerze
Reply #17 - 25.06.11 at 09:23:24
 
Quote from dile on 19.06.11 at 13:23:13:
Hallo Hot18 (Thomy),

vor vielen tausend Kilometern hatte meine Trine immer Probleme gemacht sobald es feucht wurde. Des Rätsels Lösung waren die beiden Kerzenstecker. Das waren die originalen Blechdinger. Seit diese gegen welche von NGK, allerdings ohne Entstörung, getauscht sind ist Ruhe. Die Entstörung erfolgt jetzt durch die Zündkerzen. Ich verwende deshalb NGK BPR 7 (das R ist es - es steht für den Entstörwiderstand) und hatte nie wieder Probleme. Die Sachverständigen haben das bei der HU immer akzeptiert obwohl der Entstörstecker (ASCC oder so) sogar eingetragen ist. Ein Prüfer hat einmal genau geschaut und dann erklärt, dass das so in Ordnung geht.
Also falls du noch die Blechdinger verwendest, raus damit und NGK-Stecker mit R-Kerzen rein.

Gruß dile



Schon seit jahrzehtenn die Plastikzündkerzenstecker ...... und noch NIE hat ein prfer was gesagt, aber es steht auch nichts davon bei mir im Schein ...  Grin Grin Grin
Standart  NGK BPR 7 und gut ist ...  Grin .... und den Funken abstand mal messen ... sollte bei 0,7 bis 08 mm sein ..  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Welche Zündkerze
Reply #18 - 01.10.15 at 13:34:51
 
Guten Tag,
Habe eine Frage zu den Iridium Kerzen. Dem Thread nach sind diese zu empfehlen? Mit welchen Intervallen werden diese beim Motorrad gewechselt? Bei Pkws halten diese ja 100 000km.
Und verwendet Ihr beim hinteren Zyli eine "wärmere" Kerze? Oder kann man bedenkenlos vorne und hinten ne BP7ES reindrehen?
Grüsse

 
 
Top of page
  IP Logged
Karsten_Hessler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 163
Gender: male

Bike: 30 Jahre TR1, jetzt BMW F800R,Honda SH 125
Re: Welche Zündkerze
Reply #19 - 01.10.15 at 16:00:16
 
Hallo Steveo.
Du kannst ohne Probleme vorne & hinten die BP7ES reinschrauben. Mach ich seit über 25 Jahren so.
Grüße Karsten

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Welche Zündkerze
Reply #20 - 01.10.15 at 16:46:32
 
Hallo Karsten,

Vielen Dank werde ich so machen.

Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Welche Zündkerze
Reply #21 - 01.10.15 at 19:12:06
 
Zur Frage des Intervalls des Zündkerzenwechsels: ich hab die Iridium bestimmt schon 50 Tkm drin und funktionieren super (überprüfe ab und zu und kann keine Abnutzung feststellen).

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Welche Zündkerze
Reply #22 - 02.10.15 at 07:28:40
 
Guten Tag Hartmut,
Vielen Dank für das Feedback. Hört sich vielversprechend an mit den Iridium-Kerzen. Werde ich ausprobieren Smiley
Gruss

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Welche Zündkerze
Reply #23 - 02.10.15 at 11:01:30
 
Ich glaub ich hab gewöhnliche Kerzen ebensolange drin.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Welche Zündkerze
Reply #24 - 04.10.15 at 14:05:07
 
Ähm, ist keinem Aufgefallen, das da ein RRRRRR zu viel in der Zündkerzenbezeichung ist ?!?
Die ohnehin recht schwächlich ausgeführten Zündspulen der Trine werden durch den Zusatzwiderstand, der mit zusätzlichem R bezeichneten Zündkerze, unnötig belastet.  Die Kerzenstecker sind ja bereits mit einem Vorwiderstand ausgestattet, so das das doppelt gemoppelt ist!

Nachdem ich mehrere CDI Steuereinheiten und verschiedene Kerzen und Zündspulen zwecks Fehlerausschlusses probiert habe, kam ich zu dem Schluss, das die Stabspulen mit Kerzen ohne Vorwiderstand am besten klappen.

Aber das soll jeder für sich selber mal probieren.......

Viele Grüße aus der Sonnigen Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Welche Zündkerze
Reply #25 - 04.10.15 at 18:23:08
 
Besser wär noch eine höhere Verdichtung, daß zündet selbständig besser.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Welche Zündkerze
Reply #26 - 04.10.15 at 19:49:13
 
Quote:
Besser wär noch eine höhere Verdichtung, daß zündet selbständig besser.

Hatte mich schon gewundert, dass es meiner TR egal ist, welche Kerzen ich ihr anbiete, nur Glühkerzen hab ich noch nicht probiert,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Welche Zündkerze
Reply #27 - 05.10.15 at 18:59:06
 
Quote from Ali on 04.10.15 at 19:49:13:
Quote:
Besser wär noch eine höhere Verdichtung, daß zündet selbständig besser.

Hatte mich schon gewundert, dass es meiner TR egal ist, welche Kerzen ich ihr anbiete, nur Glühkerzen hab ich noch nicht probiert,
Gruß Ali


Hmmmm ... wäre mal ne Überlegung wert ...  Grin Grin
Mein Motor läuft auch mit allen Arten von Kerzen .... und das trotz seiner nun langsam mehr Öl verbrennenden Alters und KM-Leistung von 300th

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print