Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 11:40:10
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Hupen (Read 5963 times)
loopguru
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Hupen
22.05.11 at 18:37:44
 
Nachdem ich wieder öfters fahre, entsteht der dringende Wunsch nach ein paar lauteren Hupen. Hat jemand eine Empfehlung für ein paar Teile, die laut sind und halbwegs aussehen?

Viele Grüße,
Thomas

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Hupen
Reply #1 - 22.05.11 at 20:14:22
 
Hallo Thomas,
wenn du dir in brenzligen Situationen wirklich Gehör verschaffen willst, dann bau dir eine "Stebel Nautilus kompakt" an! An der Trine hab ich die zwar nicht, aber an meinen anderen beiden Moppeds - und war schon einige Male froh drum! Schau mal z.B. hier:
http://www.valkmotorparts.de/producten.php

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
loopguru
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Re: Hupen
Reply #2 - 22.05.11 at 20:53:24
 
Hallo Hartmut,

danke für den Tip. Laut scheint die ja zu sein, wird auch als LKW Hupe verkauft.
So ein bisschen das Problem scheint mir die Unterbringung: Das Ding zieht 18 A, d.h. man wir sich nur eine montieren und die TR1 Original Hupen wohl noch als Deko stehen lassen.. Bei einer Vollverkleideten weniger ein Problem, aber bei der TR1 fehlt mir gerade Idee....

Viele Grüße,
Thomas

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
loopguru
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Re: Hupen
Reply #3 - 22.05.11 at 21:23:46
 
Gerade mal gegoogelt und ausserdem auch die anderen Hupen auf Hartmuts Hupenseite angeschaut:
Oft empfohlen wir das Bosch Starktonhorn FSA 2.

Wenn ich das gegen das Magnum TM/2 von Hartmuts Seite vergleiche, dann ist diese mit 139 Dezibel gemessen im Abstand von 10 cm angegeben und das Bosch mit 115 dB(A). Ich habe Bosch keinen Abstand gefunden; sollte er gleich sein wie die Messungen von Hella, dann sind es 2 m.

Ist also die Frage, was letztlich lauter ist.

Viele Grüße,
Thomas

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Hupen
Reply #4 - 22.05.11 at 22:38:41
 
...die hier macht doch genug Lärm und läßt sich bestimmt unterbringen...Stebel HF80/2.....übrigens....der Klang der YamahaHupen lässt sich ein wenig verändern...........ein wenig mit der Mutter in der Mitte spielen........und wenn es passt Sichern....ich finde meine laut genug..............

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hupen
Reply #5 - 23.05.11 at 08:29:37
 
Ich weiss garnicht, wann ich zuletzt den "Ich bin wichtig" oder "Ich hab aber recht" Knopf benutzt habe. Beim Tüv vielleicht, und der ist schon wieder fällig, aber selbst da wird sie noch nicht immer kontrolliert.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Hupen
Reply #6 - 23.05.11 at 09:47:15
 
Hallo Schorsch,

mein Hupenknopf ist weder ein "Ich bin wichtig"- noch ein "Ich hab aber recht"-Knopf! Wenn du auf der Autobahn auf der linken Spur mit 140-150 km/h unterwegs bist und ein Hammel in der rechten Spur wechselt ohne zu schauen oder zu blinken nach links, dann ist das Hupen für mich pures Überleben! Ich bin schon einmal von einem solchen Pkw fast an die Mittelleitplanke gedrückt worden! (Da hatte ich die Stebel noch nicht.) -

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Hupen
Reply #7 - 23.05.11 at 17:41:17
 
Ich weiss nicht ob man sich dann darauf verlassen kann, dass der Schnarcher wenigstens die Hupe hört, wenn er schon sonst nix sieht und merkt Oder ob er sich dadurch nicht noch erschreckt und gänzlich unkontrollierte Fahrmanöver an den Tag legt... Verlasse mich bei sowas lieber auf Bremse oder Gas.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Hupen
Reply #8 - 23.05.11 at 18:45:46
 
Quote from hornschorsch on 23.05.11 at 17:41:17:
Ich weiss nicht ob man sich dann darauf verlassen kann, dass der Schnarcher wenigstens die Hupe hört, wenn er schon sonst nix sieht und merkt Oder ob er sich dadurch nicht noch erschreckt und gänzlich unkontrollierte Fahrmanöver an den Tag legt... Verlasse mich bei sowas lieber auf Bremse oder Gas.

Gruss,
Georg



Dito ..... muß ich leider voll recht geben .... denn in den meisten neuen und modernen fahrzeugen hört man nichts mehr, weil entweder das Autoradion voll aufgedreht wird mit "Bumm Bumm Bumm" und die Bleche vebrieren oder um die unliebsamen Fahrgeräusche nicht zu hören, das man selbst die Feuerwehrsierene nicht mehr hört  Shocked

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Hupen
Reply #9 - 23.05.11 at 19:43:26
 
Odin, das heißt nicht bumm, bumm, bumm sondern: unz, unz, unz................... hör mal genau hin!!!
Zwei Originale mit  Plusleitung direkt von der Batterie gehen , richtig eingestellt, eigentlich ganz gut.
Besser ist noch, das Gas auf die linke Seite zu verlegen, damit man die rechte Faust frei hat, um mal kurz
aufs Dach zu klopfen Grin Grin Grin da wachen sogar die größten Schnarcher auf.
Halte es aber eher so wie Schorsch, möglichst früh, möglichst viel Gas und weg...................... Smiley

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Hupen
Reply #10 - 23.05.11 at 20:59:30
 
....ich denk bei hupen zwar an was anderes................ABER...

die originalen tröten machen eigendlich genug lärm

Gruß aus dem Castorland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Hupen
Reply #11 - 23.05.11 at 21:02:04
 
Mensch Thomas,

jetzt hast Du solange daran werkeln lassen, daß die Kiste wieder richtig schnell läuft und nun willst Du sie mit ExtraTröten, die bekanntlich gegen die Fahrtrichtung arbeiten, ausbremsen?

Wenn Du für jede unliebsame Begegnung mit Kandidaten des betreuten Fahrens eine Sicherheitmaßnahme einleiten willst, dann mußt Du auf eine Goldgewingte (groß), bayerische (sicher), Harley (laut) umschwenken. Früher hieß das eierlegende Wollmilchsau, das ist aber heute die GS und die hat schlechtere Hupen als die TR1.

Fahr einfach schneller als das Unheil und langsamer als Dein Schutzengel. Dann hast Du noch ein wenig von dem, was das Motorradfahren ausmacht.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Hupen
Reply #12 - 23.05.11 at 21:23:18
 
Quote from loopguru on 22.05.11 at 18:37:44:
Nachdem ich wieder öfters fahre, entsteht der dringende Wunsch nach ein paar lauteren Hupen. Hat jemand eine Empfehlung für ein paar Teile, die laut sind und halbwegs aussehen?

Viele Grüße,
Thomas



Hallo Thomas,

ich kann Dir die Signalhörner der Guzzi´s empfehlen !


Gruss aus Korschenbroich

Matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
loopguru
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 57
Re: Hupen
Reply #13 - 23.05.11 at 21:53:30
 
Quote from Dirk on 23.05.11 at 21:02:04:
Wenn Du für jede unliebsame Begegnung mit Kandidaten des betreuten Fahrens eine Sicherheitmaßnahme einleiten willst, dann mußt Du auf eine Goldgewingte (groß), bayerische (sicher), Harley (laut) umschwenken. Früher hieß das eierlegende Wollmilchsau, das ist aber heute die GS und die hat schlechtere Hupen als die TR1.


Wir wollen ja nicht gleich das Kind mit dem Bade verschütten. Der letzte sehr betagte Vierrädler hat an der Ampel vor mir den Rückwärtsgang eingelegt weil er doch gern woanders abgebogen wäre - das Motorrad hinter ihm hat kurz vor Kontakt gerade noch gemerkt dank akustischer Daueruntermalung meinerseits. Was für ein dämlich hilfloses Gefühl. Da braucht es einfach Schalldruck, falls das Hörgerät mal auf Leise steht.

GS habe ich schon gefahren, hat mir nicht gefallen, deswegen habe ich ja die TR1 wieder renoviert. Trotzdem: Meine Hupen klingen gerade wie bei den BMWs die Summer für die Blinker. Fand Yamaha aber immer schon zu leise - bei der SR 500 ging's mir genauso.

Deswegen kommt da nun was Gescheites dran  Smiley

Viele Grüße,
Thomas

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Hupen
Reply #14 - 24.05.11 at 06:20:03
 
Hallo Thomas,

hast Du schon an den kleinen Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite gedreht? Bei meiner Hupe hat das geholfen, da sie auch nach 7 Jahren nicht laut war.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Hupen
Reply #15 - 24.05.11 at 19:10:09
 
Quote from loopguru on 23.05.11 at 21:53:30:
Der letzte sehr betagte Vierrädler hat an der Ampel vor mir den Rückwärtsgang eingelegt weil er doch gern woanders abgebogen wäre - das Motorrad hinter ihm hat kurz vor Kontakt gerade noch gemerkt dank akustischer Daueruntermalung meinerseits. Was für ein dämlich hilfloses Gefühl. Da braucht es einfach Schalldruck, falls das Hörgerät mal auf Leise steht.

Deswegen kommt da nun was Gescheites dran  Smiley

Viele Grüße,
Thomas



Hmmmmm ..... ich mache mir jetzt auch ernste gedanken, denn zur Zeit ist hier im "Alten Land" bei Hamburg, die Kirschblüte und Apfelblütezeit ...  Shocked Shocked .... und auch zur Erntezeit ist denn hier die HÖLLE los .... Vierrädrige ALTENHEIME, mit einen Altersdurchschnitt von über 400 Jahren, zusammen  Shocked Shocked Shocked, meist ein betakter ältere herr am Steuer, der auf die KOMANDOS, seiner VIER Begleiterinen achten soll um einen guten günstigen Verkaufsatnd zu erhaschen ..... (einer von über 1000  Grin) und dabei ohne auf den hinteren Verkehr zu achten, voll in die Eisen geht --- dann steht --- überlegt ---- den Blinker endlich setzt --- und den Verkehr ausbremst  Shocked Shocked Shocked
Da ist ein GUTES kräftiges HORN, wirklich lebesrettend  embarrassed

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print