Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 11:12:32
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Kabelbaum (Read 5996 times)
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kabelbaum
Reply #10 - 19.07.11 at 09:54:10
 
Quote from Hans_P on 18.07.11 at 20:39:12:
Hallo

Quote from Odin on 18.07.11 at 19:38:49:
Ja Du hast recht, das ein gebrauchter Kabelbaum zu minimieren nicht die aller beste Lösung ist, aber stress macht das keinen ..... alles sauber abknipsen .... und wer möchte neue Stecker dran .... den rest schön einwickeln ......


Ich schrieb ja ..,, kann gut gehen,muß es aber nicht".... Wink
Ich habe halt die Erfahrung gemacht das, egal wie gut umwickelt,abgezwickt oder sonstewie verschlossen ,irgendwann die Elektropest zuschlägt Angry Hinzu kommt noch das der Kabelbaum ja minimiert wird damit weniger zu verstecken ist ,wenn dann da irgendwelche Isolierbandklumpen rumhängen macht das ja die Sache nicht gerade einfacher .
Ich bin nicht gerade das Elektrogenie aber mit jeweils 5m Kabel in 5-8 verschiedenen Farben ,einigen "Japansteckern" oder wer es in ganz toll haben will mit "Sealsteckern" http://www.salvarani.it/img_db/prodotti/superseal.jpg bekommt man mit etwas logischem Denken und mehr oder weniger Zeitaufwand schon einen recht brauchbaren Kabelbaum hin der sich auch finanziell in Grenzen hält.
Gruß
Hans



Ich sehe wir verstehen und ......  Wink Wink .... besonders die Sealstecker ....  Smiley Smiley .....

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Kabelbaum
Reply #11 - 19.07.11 at 15:58:34
 
undecided Und wie kommen wir jetzt da dran?
Wer hat den Plan und schickt diesen dahin?

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kabelbaum
Reply #12 - 19.07.11 at 19:21:06
 
Na ja .... einen Plan muß man sich wohl erst machen ....  Huh ...... würd bedeuten ..... das man sich  einen Orginalbaum nimmt ....... diesen lang ziehen ..... und dann geht das messen los ..... jedes einzelne Kabel muß gemessen werden ..... wie lang es ist, wo es beginnt und endet , wie es mit welchen zusammen liegt und wie die Stecker dann zusammen liegen oder welches kabel mit welchen Stecker ...  Roll Eyes Roll Eyes ..... ist einen heiden spaß arbeit ....
Im Flugzeugbau haben wie einen 0 ( Null-Punkt) .... den nimmt man als Referenzpunkt, also Anfang vom Kabelbaum ..... und los geht das messen ...

z.B. die längsten Kabel wären die Masse von der Batterie zur Lampe .... und so weiter .... wo fängt das bei 0 an und nach wieviel cm endet es, bei Punkt XY  Cool

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print