Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 11:29:35
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Eigenbau 2in1 Krümmer (Read 15422 times)
nervi1974
Ex Member



Eigenbau 2in1 Krümmer
27.08.11 at 17:57:39
 
Hallo,

hat jemand eine Krümmer für eine 2in1 Anlage an seiner TR1?  Würde mir gerne eine selber bauen und an dieser Stelle nachfragen ob jemand bereits eine angefertigt hat und dazu entsprechende Pläne bezüglich Winkel,Durchmesser, Befestigung usw.hat.
Das würde mir schon sehr viel weiter helfen. Ein paar Bilder würden mir auch ganz schön.

Gruss C.

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #1 - 29.08.11 at 09:17:55
 
Hallo,
sieh mal in Sepp´s Gallerie, er hat mal Krümmer gebaut.
Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #2 - 29.08.11 at 18:54:57
 
Also ich habe mit Sepp vor 4 Monaten mal geschrieben und er meinte das er im Winter vlt. wieder Anlagen baut wie viel und welche keine ahnung.

Ich bin selber an einer anderen Auspuff Anlage Intressiert doch von einer 2 in 1 Anlage hatte er mir abgerieden weil sie halt sehr laut wäre.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #3 - 01.09.11 at 10:12:34
 
Hallo Sepp!

....da kann man sicher ne Sammelbestellung draus machen........

Es würde ja schon reichen wenn der Laie in der Lage wäre zumindest andere Enddämpfer selber zu montieren......sozusagen den hinteren Krümmer so modifizieren, dass man nur noch für den Tüv die Originalen und für den Spass die besser klingenden Enddämpfer draufsteckt.

Also...ich wäre sofort kaufwillig. (/nehme alles.....2 in 1, 2 in 2, 2 in 3, 2 in 4, 1 in 2 und 1 in 1 in 1 in watt? Hauptsache es klingt dumpf und voluminös

Ich hasse diese blöde Verbindung der Auspuffrohre!!! Es könnze alles so einfach sein cry

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #4 - 01.09.11 at 14:52:55
 
Also ne 2 in1 Anlage hätte ich eigentlich auch Intresse wen sie net so laut wäre aber mit einem leisen endschalldämpfer kann man das bestimmt machen das net so extrem is.
Am besten wäre wie bei seinem Scrambler nur dan halt 2-1 wen man da nichts an der batterie Posistion ändern muss oder am rahmen.

Auf einem anderen Foto hat er eine Anlage die sieht der serien Anlage sehr ähnlich vlt könnte man die ja auch nehmen.

Ich denke das eine Sammel bestellung was feines wäre, am besten man spricht sich ein bischen ab das er nich so viele verschieden anlagen bauen muss, vorausgesetzt er ist überhaupt bereit mehrer Anlagen zu bauen?.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #5 - 01.09.11 at 17:07:36
 
Jungs, daß wird wahrscheinlich nix, hab einfach zuwenig Zeit und 2 - 1 geht für die Straße gar nicht.
Die bleibt immer laut, außer man verwendet den Endtopf von der alten Aprilia Mille, na den halt mal
an dein Motorrad.............................pfui Deibel
Ein Topf, normalerweise ein Auslaß, also mind. 40 mm ID - ist schon laut, mit zwei Töpfen 2 x 25 bis
30 dann wirds was, aber nur mit Verbindung, sonst wieder Leistungsverlust. Hier ist ein Zweizylinder
einfach schwierig. Topf sollte gedämmt sein, sonst hast Du einen Ton wie ne leere Sauerkrautbüchse...............
2 in 4 wäre super hab ich aber keine Erfahrung........................, die Unteren beiden wie original, die
Oberen DURCH die Koffer, als zusätzliche Dämmung kann man diese ja noch mit Steinwolle auskleiden....................
das wärs überhaupt.
Dumpf und volumnös geht nur mit entsprechend großen Töpfen. Mein nächster Scrambler-Umbau soll
solche Töpfe kriegen. Aber das dauert noch bis nächstes Frühjahr (Frau wartet schon seit einem Jahr auf das neue Bad)
so long Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #6 - 03.09.11 at 10:54:53
 
cry cry cry cry cry

heeuuuullllllllllll

wenn sich der Leistungsverlust ín grenzen hält.........(die Lautstärke ist für mich kein Ausschlusskriterium).......dann......!?

Man sieht sie doch auf Bildern immer wieder....die Moppeds unserer Gattung mit ohne Verbindung zwischen den Rohren..........

Viragos, 920er, 1000er....ok...in Australien oder Amiland....aber......wenn es denn so unmöglich ist (Leistungsverlust) dann nehmen die den in Kauf!!!??? Kann so schlimm doch dann nicht sein. Wie groß ist denn der Leitungsverlust? 5...10...PS????

Sorry Sepp  Wink ....du bist nunmal ein Renner.....Gewicht, Leistung...alles mit maximaler Ausbeute. ( Bist ja sogar in Wikipedia benannt!!! Respekt!

Ich will nur gut aussehen und gut klingen...und dann und wann mal 140 - 150 über die Autobahn von A nach B. Ob ich nun 75...oder 60 PS am Hinterrad habe,,,,,,,egal!

Und so habe ich zu meinem Traum zwei konkrete Fragen zu Auspuff und Sitzbank:
1.
Auf was genau habe ich denn noch zu achten, wenn ich die Verbindung zwischen den Endrohren einfach weglasse, einen evtl, geringen Leistungsverlust in Kauf nehme und die Geräuschkulisse sekundär ist? Was passiert noch?
2.
Kann ich für eine Sitzbankveränderung die Rohre beliebig bearbeiten, weglassen und neu machen lassen weil sie ja nicht zum Rahmen gehören?

Gruß bis dahin

Jörg


 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #7 - 03.09.11 at 11:48:58
 
Hmmm .. Grover Du willst nur Gut aussehen ????

Warum baust Du Dir nicht einfach eine 2 in 2 ???

Also hinter Krümer nach hinten rechts raus und einen alten harley Endtopf und vorne einfach auch einen alten Harley Endtopf ???
Alles ohne Sammer oder Verbindung .... nur ein paar Bögen zusammen schweißen damit vom hinteren Krümmer unter der Schwinge, und dann nach auusen recht das GAS gedrückt wird ... ist günstig, und klingt GUT .... und die Kiste läauft wie gewüscht weiter .... also auf perfekte Leistung lege ich auch keinen Wert, nur laufen muß sie und die 160 schaffe ich auf der Autobahn für den Notfall auch noch  Wink
Der Motor läuft rund und sauber  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #8 - 03.09.11 at 17:03:53
 
Ja mir gehts auch um die Obtik, muss nicht auf absolute leistung gehen wie bei Sepp.
Der Motor soll rund laufen und mit 34 Ps schaffe ich gerade mal die 140 gerade so.

Sepp könnte ja von dem Geld was er für die Anlagen bekommt das Bad finanzieren.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Vorfahrt
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #9 - 06.09.11 at 22:29:54
 
Da habe ich einen Link zu einem neuen 2 in 1 Eigenbau gefunden - ist zwar eine XV 920 aber die mit Kette! http://johnryland.posterous.com/classified-moto-xv920

 
 
Top of page
  IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #10 - 09.10.11 at 19:16:56
 
Nun habe ich´s gemacht....... 2 in 1 Kümmer angebaut.....fehlt noch ein Rohr mit 30 Grad Krümmung und dann ein Endtopf dran. Natürlich gedämpft.

Es musste dazu die  CDI Einheit??? da unten weg weil ich mit dem hinteren Krümmer sonst nichts wurde.......und nun sitzt sie oben an dem Plastikteil dran (siehe Photo). Das vibriert da natürlich ein bischen mehr als fest unten am Motor verschraubt. Macht das was? Sind da empfindliche Teile drin??? Obwohl so unter dem Motorrad ist auch ganz schön was los, oder?

Jemand ne idee für einen Endtopf mit 2 Zoll anschluss?

Odin du hast doch von der Sporty...ist das 2" Zoll?

 Neues_Bild_4_Medium.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Neues_Bild_4_Medium.JPG
Top of page
  IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #11 - 09.10.11 at 19:28:40
 
so sieht´s aus......

 Neues_Bild_2_Large.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Neues_Bild_2_Large.JPG
Top of page
  IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #12 - 09.10.11 at 19:34:56
 
und nun noch das Rohrgedöns tiefer legen (begradigen) und meine Giuliari Höckerbank (von einer cb 550 four) anpassen
dann ist mein lowbudget cafe racer fäddisch  kiss

 Neues_Bild_Large.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Neues_Bild_Large.JPG
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #13 - 09.10.11 at 19:36:43
 
Moin Grover mein Bester ......

Irgendwie erkennt man nicht viel auf dem Bild, ausser das einem Dein Regler ins Auge schiesst ...... und den regler würde ich an Deiner Stelle mal gaaaaanz schnell  Shocked Shocked, von dieser Position WEGNEHMEN, und irgendwo aussen verbauen, wo er VIEL Luft bekommt .... den sonst wird es nervig mit dem Teil.

So zu Deiner 2 in 1 Anlage .... wo willst Du raus kommen und wie soll der hintere verlaufen ... also es gibt viele (sieht man besonders gut bei Sepp seinen Kisten) die direkt nach dem Zylinder mit 90° nach RECHTS aussen gehen .... ich persönlich mag es lieber wenn der Krümmer seinen alten weg nimmt und erst wo der alte Sammler hing von dort nach recht unter der Schwinge vorbei verläuft und sich dann mit dem hinteren Krümmer trifft.

Jetzt kommt das haarige .... Deine Frage .... die AMI´s von HD neigen gerne zu Krummen Massen  Angry, warum weiß kein Mensch .... also 2" ( US-Zoll) sind 50,8 mm Durchmesser ..... aber die Harley Endtöpfe haben im Schnitt 1 3/4" ( US-Zoll) also ca. 42 mm Rohrinnendurchmesser.

Jetzt ist noch die Frage des Druck zu klären .... wenn Du mit ZWEI Zylinder Druck auf einen Endtopf drückst ... brachst Du schon was kräftiges, damit Dir das nicht gleich abfliegt ( Wort wörtlich ) ist mir beim ersten versuch passiert, das ein HD-Endtopf mitten im Ort auf die Strasse flog ( war dann ein Kerniger Sound  Grin Grin

Wenn Du also mit dem Druck von zwei ankommst, dann sollte es der Endtopf von einer HD sein mit großen Durchmesser .... ne Roud King oder alte E-Glide .... die hatten so um die 1500cm³ und mehr .... also da sollte dann der Druck schön entweichen ohne viel Lärm, aber kernigen Sound  Wink

Habe das eben schnell bei e.bay gefunden : NUR ALS BEISPIEL !!!
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Shovel-Auspuff-Evo-Twin-cam-Pickup-F-150-Chevy-Dodge-Ram-/130584054391?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1e676a8a77

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #14 - 09.10.11 at 22:21:02
 
Odin..... Wink

die 2 in 1 ist doch schon dran...und geht hinten nach recht raus... Prost Tongue

Moin

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #15 - 10.10.11 at 06:14:07
 
Moin ....  Roll Eyes Roll Eyes .. das kommt davon, wenn der rechner etwas länger braucht bis die Bilder aufgebaut sind  embarrassed embarrassed

Sehe es hier im Büro nun auch besser .... wie der Verlauf ist .....  Shocked  Cheesy Cheesy Cheesy
Schaut GUT aus ...  Smiley Smiley .... jetzt noch den passenden Topf finden  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #16 - 10.10.11 at 16:27:14
 
Geht der Anschluss vom hinteren Zylinder entgegen der Fahrtrichtung ins Hauptrohr oder ist das eine Täuschung auf dem Foto ?

Falls ja, würde ich das ändern, das haut dir die Strömungsgeschwindigkeit zusammen...

Für 2" gibts gute Edelstahl-Auspuffe... einfach mal in der Bucht suchen...

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #17 - 10.10.11 at 19:58:52
 
fQuote from groover on 09.10.11 at 19:16:56:
Nun habe ich´s gemacht....... 2 in 1 Kümmer angebaut.....fehlt noch ein Rohr mit 30 Grad Krümmung und dann ein Endtopf dran. Natürlich gedämpft.

Es musste dazu die  CDI Einheit??? da unten weg weil ich mit dem hinteren Krümmer sonst nichts wurde.......und nun sitzt sie oben an dem Plastikteil dran (siehe Photo). Das vibriert da natürlich ein bischen mehr als fest unten am Motor verschraubt. Macht das was? Sind da empfindliche Teile drin??? Obwohl so unter dem Motorrad ist auch ganz schön was los, oder?

Jemand ne idee für einen Endtopf mit 2 Zoll anschluss?

Odin du hast doch von der Sporty...ist das 2" Zoll?


Ja, es ist zwar nicht die CDI-Einheit sondern der Gleichrichter, aber anders verbauen solltest du das Teil.
Ich habe es wie auf dem angehängten Bild gelöst.

Gruß Hannes




 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #18 - 11.10.11 at 06:16:14
 
WIR REDEN HIER ZWAR ÜBER DEN ZUKÜNFTIGEN AUSPUFF  Grin Grin

Aber eben war ich völlig verwirrt .. mit dem TR1.1  Grin Grin und dem Kardan  Grin Grin

Aber Hannes hat Recht .... ein solcher Platz für den Gleichrichter ist viel viel Besser .... noch besser ist es das Ding voll in den Wind zu legen, das es Luft und Kühlung bekommt so viel irgend wie nur geht .... am besten dort wo auch die Zündspulen sind  Wink, man muß aber dann die Kabel verlängern  Huh

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #19 - 11.10.11 at 10:25:16
 
Der Verlauf des hinteren Krümmers ist natürlich in einem Bogen (darum musste ja der Gleichrichter Smiley weg) gestaltet, damit alles in Strömungsrichtung strömt......is doch wohl klar.......  


Ok ...ich verlege das Ding in den Fahrtwind, Kabel verlängern ist kein Problem und Danke für eure Sorge um meinen Gleichrichter!!! kiss

Und......ich bin sooooowas von neidisch.....aber sooooooooowas von neidisch auf die Speichenfelgen.......

Aber wenn ich meiner Süßen jetzt auch noch damit komme dann ist es kein low budget cafe racer mehr

Habe Sporty Tüte ersteigert von einer 1200er Sporty 883...muss zwar vor der Tüte von 2 Zoll auf 1 3/4 Zoll reduzieren....denke aber dat dat klappen tut..und ein bischen Gegendruck ist ja auch sinnvoll

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #20 - 11.10.11 at 17:13:37
 
Low Buget, sind immer noch die besten Objekte  Wink .... meine läuft noch immer, ist der Totale Low Buget, weil fast alle Teile, von fast allen Bike-Hersteller sind .... weil andere verbauen die gleichen Teil, nur zu einen anderen Preis  Wink
Besonders bei den Gleichrichter merkt man es  .... Yamaha-Gleichrichter im Schnitt für 60€ bis 100€, der gGleiche ( gleiches Modell nur ander Stecker) von Honda, für 15€  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Faxe
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #21 - 17.11.11 at 21:09:15
 
Moin,

eventuell kann ich etwas zum Eigenbaukrümmer beitragen..........

Habe für den ersten Zyl. ein weiteres Rohr genommen, da ich mir erhoffe, die Wärme etwas besser heraus zu bekommen.


Den Flansch vom alten Krümmer benutzt.....


ein Paar Rohrwinkel und feddich war....















Den Topf habe ich im Doppelpack in der Bucht (für ein Paar Euros) bekommen, er war vorher an einer Kawa Z1000 Bj, 2004. Die Dinger waren wohl aber auch aus dem Zubehör ohne papers...... egal, beim damaligen Pegelmessverfahren "N" spuckt er ca 102 db heraus und ist somit im Tolleranzmaß  Grin



Aber es ist halt wie meine Vorredner schon erwähnten, 2in1 bekommt man nicht wirklich "leise"....... Hier ein Souncheck:

http://www.youtube.com/watch?v=ByuS96496So

Ohne db Killer:

http://www.youtube.com/watch?v=d0ojSzf14hw


Cheer, Tom

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #22 - 18.11.11 at 06:01:08
 
Tom , Tom ... Du wirst immer besser  Wink .... ich muß doch mal endlich zu Dir kommen .... nur die Zeit wann  embarrassed

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Faxe
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #23 - 18.11.11 at 13:29:27
 
Quote from Odin on 18.11.11 at 06:01:08:
Tom , Tom ... Du wirst immer besser  Wink .... ich muß doch mal endlich zu Dir kommen .... nur die Zeit wann  embarrassed


Tja Andi, haben wir ja schon etwas länger vor............
Das ergibt sich, oder einfach mal spontan...... den Auspuff kennst Du doch aber schon........  Wink Wink Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #24 - 18.11.11 at 15:19:20
 
Ich brauch auch so ne geile Auspuff Anlage. Der Auspuff gefällt mir halt net so stehe eher so auf Cafe Racer Umbauten.

Also falls irgend einer noch ne Auspuff Anlage in dem Still hat bitte bei mir melden.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Faxe
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #25 - 19.11.11 at 18:02:36
 
Moin Max,

in welchem Stil soll sie denn sein? Links und rechts?, nur einer links oder rechts?, eher flach oder aufsteigend?, oder vielleicht unter dem Heckteil? (das überlege ich bei meinem Cafe-Projekt), welches Design der Töpfe soll es denn sein?

Du siehst, so einfach ist die Frage nicht zu beantworten......

Gib mal ein Paar Infos, vielleicht kann ich Dir etwas schönes bauen.....  Grin

Allerdings ist ZEIT bei mir immer größte Mangelware......

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #26 - 20.11.11 at 15:39:13
 
Am liebsten wäre mir so eine wie bei Sepps Scrambler nur mit einem Auspuff.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #27 - 21.11.11 at 18:12:01
 
Ja fast so wie bei dir. Nur da wo die sie dan aufsplitest in 2 anschlüsse da hätte ich gerne nur einen mit einem Durchmesser von 41 mm und den Winkel des Anschlusses vlt. ein Tick flacher.
http://www.ebay.de/itm/Universal-Auspuff-Dunstall-Style-Norton-Cafe-Racer-/260887274550?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cbe17e436  das ist der Auspuff den ich mir dran bauen möchte.

Können ja mal über Preis und so Reden, wen du Zeit hast.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #28 - 21.11.11 at 19:22:19
 
Funktioniert nicht................. nicht mit einer Öffnung, außer du willst lebenslänglich
mit 34 PS weiterfahren, gedämpft brauchst Du 2 Auslaßöffnungen.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #29 - 21.11.11 at 20:02:09
 
Quote from Sepp on 21.11.11 at 19:22:19:
Funktioniert nicht................. nicht mit einer Öffnung, außer du willst lebenslänglich
mit 34 PS weiterfahren, gedämpft brauchst Du 2 Auslaßöffnungen.


Hallo
Mensch Sepp. Das soll nicht funktionieren sondern gut aussehen  Wink
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #30 - 21.11.11 at 20:03:50
 
Ja aber ich denke mir das eine 2in2 Anlage vom Bau her viel Kopmplezeirter is als eine 2in1. Nein natürlich möchte ich nicht lange mit 34 PS fahren muss nur noch 1 Jahr.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Faxe
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #31 - 22.11.11 at 06:10:39
 
Quote from Hans_P on 21.11.11 at 20:02:09:
Quote from Sepp on 21.11.11 at 19:22:19:
Funktioniert nicht................. nicht mit einer Öffnung, außer du willst lebenslänglich
mit 34 PS weiterfahren, gedämpft brauchst Du 2 Auslaßöffnungen.


Hallo
Mensch Sepp. Das soll nicht funktionieren sondern gut aussehen  Wink
Gruß
Hans



Moinsen,

so, Nachtschicht hinter mir und nun nen lecker "Faxe" aufzupfen........  Grin Grin Grin  

ja, Sepp hat schon Recht. Wenn Du die Tüte nicht beim Gas geben dem nächst Besten in die Windschutzscheibe feuern willst, mal abgesehen vom Leistungsverlust, dann musst Du schon zwei Ausgänge haben. Ein Ausgang geht auch, so isset nich...... aaaber dann brauchst Du nen anderen Phontrichter mit nem größeren Auslassdurchmesser- der Druck muss ja schließlich irgendwo hin........

Die jenigen, die Du Dir ausgesucht hast, sehen schon schick aus, keine Frage. Wirst aber mit einem nicht zurecht kommen. Bei mir kompremiert sich das auch "nur" durch ein Rohr, bevor es sich wieder teilt. Aber der ermittelte Durchmesser ist größer und daher passt es einigermaßen.

Leg doch einen davon links und noch einen rechts, ist ebenso "klassisch"
Oder übereinander, wenn die Durchmesser die Optik nicht zerstören.

So in etwa:

http://img142.imageshack.us/img142/6623/1970hondacb750.jpg  


Quote from Max on 21.11.11 at 20:03:50:
Ja aber ich denke mir das eine 2in2 Anlage vom Bau her viel Kopmplezeirter is als eine 2in1. Nein natürlich möchte ich nicht lange mit 34 PS fahren muss nur noch 1 Jahr.


Öhhmmm......... nö.
Ist sogar einfacher, weil man keinen "Y" Stück schweißen muss und nen Staudruckröhrchen lässt sich immer irgendwie dazwischen fummeln, so das man es nicht auf den Ersten Blick sieht. (wenn man denn unbedingt eins haben muss... Wink)


Cheers,

Tom

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #32 - 22.11.11 at 19:06:44
 
Ja naja wollte eigentlich meine Original Auspuff Anlage retten doch da die seit meine Unfall nich mehr so schön aussieht ist das Projekt Auspuff erst mal nach hinten gerückt. Nichts desto trotz frage ich immer gerne nach ob jemand so ne Auspuff Anlagen Bauen kann.

Ja das mit der 2-1 habe ich jetzt kapiert. Werde doch wohl warten bis Sepp mal vlt. wieder zeit hat, durchlöchere ihn ehe schon die ganze zeit mit fragen =).


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #33 - 29.11.11 at 10:47:50
 
Bin gerade ein wenig am ausprobieren........

hier Dämpfer ohne Innenleben---------blubberig, laut bis sehr laut....momentane Fehlzündungen beim Gas wegnehmen....ob´s am Endtopf liegt kann ich noch nicht sagen

 IMG_0784_Medium.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_0784_Medium.jpg
Top of page
  IP Logged
Ratbiker666
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #34 - 29.11.11 at 11:20:17
 
Schick Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print