Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 03:01:04
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Frage zur Elektrik Xv 750 SE (Read 7211 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Frage zur Elektrik Xv 750 SE
Reply #10 - 08.11.11 at 10:17:00
 
Die Ladespannung - nicht strom - sollte bei erhöhter Drehzahl und geladener Batterie eigentlich etwas höher sein, gute 14 Volt. Aber wenn das Mopped immer anspringt und die Batterie nicht leer wird, lass es so.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Frage zur Elektrik Xv 750 SE
Reply #11 - 08.11.11 at 17:13:27
 
Schorsch hat recht !!!

( Mal wieder  Wink Grin )

Habe gerade selber eine neue Batterie verbaut ..... diese voll geladen und bei ca. 1500 rpm, satte 14,1 bis 14,25 Volt.
Leistungsspitzen ( ganz kurze) können auch mal 14,6 sein .... alles nornal.

Deine 13,6 habe ich dann, wenn alle Verbraucher an sind ... sprich Licht und Co.
Aber auch mit der vorherigen Batterie hatte ich im Schnitt auch nur 13,3 bis 13,6 .....

Also so wie der Schorsch schon sagte:
" Aber wenn das Mopped immer anspringt und die Batterie nicht leer wird, lass es so. "

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print