Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 03:28:44
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Limadeckel xv 750 se (Read 8473 times)
Cap.Morgan
Ex Member



Limadeckel xv 750 se
11.12.11 at 11:54:29
 
Hallo Leutz,
neue Federn beim Freilauf nun geht der Deckel nicht mehr drauf ist da ein Trick dabei damit der Freilauf nicht immer auseinander fällt??
lg und ein schönen 3. Advent
Cap.Morgan

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #1 - 11.12.11 at 18:42:33
 
Du mußt das Anlassergetriebe gegen das Polrad vor Deckel drauf verspannen.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #2 - 12.12.11 at 06:03:38
 
Ich brauch auch immer ein paar Anläufe, bis die Feder mit dem LiMa-deckel harmonieren will.
Ist ne kleine Fummel- und Denksport-Aufgabe  Roll Eyes
Kenne das Speil zu genüge

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
lutz
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #3 - 12.12.11 at 06:25:54
 
Moin

Ich habe beim Zusammenbau immer den Freilauf eingerückt und mit einem dünnen Edelstahlblech bis zum aufsetzen des Seitendeckels runtergehalten. Das hat den Vorteil , das das Ritzel schon eingespurt ist, und man den Seitendeckel ohne diesen Wiederstand aufsetzen kann.
Edelstahlblech wegen der Festigkeit - dünnes Stahlblech verbiegt sich zu leicht bei der Vorspannung.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #4 - 12.12.11 at 15:07:33
 
Hm ... geniale Idee, werde ich beim nächsten mal auch versuchen  Smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #5 - 12.12.11 at 15:13:58
 
Hallo,

ich nehme dafür ein langes Brotmesser ohne Zähne. Kein Quatsch.
Idealerweise hält ein zweiter Mann/Frau damit das Gebrösel in Position, bis der Deckel halbwegs sitzt. Wenn man das alleine macht, kämpft man ja schon mit  der Lima und dem ganzen anderen Gedöns.

Cheers,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Faxe
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #6 - 12.12.11 at 19:22:04
 
Jap, ist ne tolle Sache.......
Habe mir beim "rumruckeln" damit es passt schon mal den Bock auf die Hufe fallen lassen....... aua aua....... und funktioniert hat es dann eh nicht..... seit dem bastelt Frauchen auch mit...   Wink Wink Wink

(zu meiner Schande sei gesagt, dass ich natürlich NICHT den Hauptständer verwendet habe......  Roll Eyes Roll Eyes Roll Eyes  20 Jahre schrauben reicht nicht um dämliche Aktionen zu zaubern...... eigentlich sollte man(n) es besser wissen, aber neeee..... getreu dem Motto; "das passt schon, lass mal..."

Mit dem VA Blech ist das natürölich eine gute Idee....... schohnt auf jeden Fall die Mauken...    Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #7 - 14.12.11 at 17:09:03
 
Quote from Sepp on 11.12.11 at 18:42:33:
Du mußt das Anlassergetriebe gegen das Polrad vor Deckel drauf verspannen.


Das geht, wenn man den Federclip etwas aus der Richtung dreht. Vorausgesetzt er greift ordentlich. Die Reibung an der Führung und am Polrad genügt.

Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Cap.Morgan
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #8 - 16.12.11 at 20:35:23
 
undecided tut mir leid aber verstanden hab ich das nicht so richtig Huh
Kann mir einer das mal genauer erklären bitte Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #9 - 17.12.11 at 11:50:56
 
Moin Cap. Morgan ..... ich versuche mal mein Glück .... es zu erklären ...

Also Du hast den linken Deckel in der hand und alles erledigt was Du dort machen wolltest.
jetzt möchtest Du den Deckel wieder aufstetzen ..... dazu schiebst Du alle Zahnräder auf die Welle und schiebst es so hinter das Polrad.
Die beiden Bremsklammern ( bei einigen gibst es noch ne ganz kleine am Anlasserritzel), sollten nun so vorgeklemmt werden, das sich nichts mehr nach vorne schiebt, das ist ein ganz minimaler Druck .... wenn sich die Zahnräder noch immer vor das Polrad schieben wollen, dann mit dem Edelstahlblätchen versuchen es daran zu hindern.
Ab diesen Punkt kann dann der Seitendeckel aufgesetzt werden .... wenn mit dem Edelstahlblättchen gearbeitet wurde, kann dieses dann herausgezogen werden, wenn der Deckel auf der Welle sitzt.
Ansonsten den Deckel beherzigt mit Druch auf dem Motorblock schieben und beten, das sich die Feder und Klammern in allen richtigen Positionen befinden, mit mit den Schrauben vorfixieren.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Cap.Morgan
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #10 - 17.12.11 at 13:00:02
 
Also wenn ich den Deckel drauf setze kommt es mir vor als wenn er kippelt eine Seite liegt er an andere Seite ist ein spalt oben liegt er an unten ein spalt genau so umgedreht als ob was stört. Hab dann mal 4 Schrauben angesetzt und ein bischen angezogen die Spannung auf dem Deckel fand ich ziemlich hoch.Ist das normal nicht, das mir der Deckel platzt cry

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #11 - 17.12.11 at 14:50:33
 
Scheiße, das Du nicht mal eben, um die Ecke wohnst ..... sonst würde ich mal schnell helfen ....  Sad Wink

Und Du würdst dann so machen  Roll Eyes

ist nicht irgendeiner auf Deiner Ecke ??

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Cap.Morgan
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #12 - 17.12.11 at 17:37:26
 
Ist soweit ich weiß keiner hier in der nähe. Muss dann wohl weiter probieren oder einen in der Ortsansässigen Werkstatt fragen undecided und was mit der kippelei?

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #13 - 17.12.11 at 18:02:10
 
Probiers einfach mal ohne das Anlassergetriebe, wenns dann geht, ist da irgendwas nicht richtig zusammengesteckt.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Cap.Morgan
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #14 - 17.12.11 at 18:23:21
 
werd ich machen und dann schaun wa mal (sagt Franz) muss doch zu schaffen sein Angry

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #15 - 18.12.11 at 12:09:33
 
Eigendtlich "JA" ..... dafür braucht es keine 10 min. für den Wechsel ...  Huh

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Cap.Morgan
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #16 - 20.12.11 at 22:05:28
 
Heute mal probiert und siehe da es geht  Shocked nun sah’s ich da , Huhdu hast bestimmt was vergessen, Scheibe, Feder, da ist doch was faul alles wieder ab nö alles da also nochmal und Bingo .Mir ist nur aufgefallen das ich den Deckel zuerst von unten her angesetzt habe. So das wäre geschafft Prost. Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Cap.Morgan
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #17 - 20.12.11 at 22:27:01
 
Mal ne Frage ist der Abstand zwischen den Zahnrad und Polzahnrad (ca 0,2mm-0,4mm) nicht zu gering?
Hat jemand doch so ein Deckel da wo jamaha drauf steht? Der vorgänger hat sich wohl mal den Ganghebel reingehauen. Sad

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #18 - 21.12.11 at 08:31:25
 
Der Abstand zwischen Zahn- und Polrad ist völlig okay  Wink, habe lange gebraucht um diesen Abstand wieder zu bekommen, denn damit greift das Zahnrad besser und schneller ins Polrad ....  Grin Grin und knirscht nicht so sehr  Grin Grin Grin

meinst Du den einzelnen Deckel, der zur Abdeckung dient, und nur mit den drei Schrauben befestigt wird ??

Müsste ich noch liegen haben  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Cap.Morgan
Ex Member



Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #19 - 21.12.11 at 21:56:57
 
@Odin
nur den Deckel wo Ymaha drauf steht der mit den 3 Schrauben.
Wenn ich jetzt Oel drauf hab soll man die Hohlschrauben lösen und starten bis Oel austritt,ist das richtig oder ist das egal (Leitungen zum Zylinder) ?

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Limadeckel xv 750 se
Reply #20 - 22.12.11 at 08:19:14
 
RICHTIG ..... aber nur die Hohlschraube OBEN an den Zylinderköpfen, leicht lösen, damit so ein paar Tropfen sichbar werden ... damit die Luft, in den Leitungen besser entweichen kann.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print