Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 14:19:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
special frames for TR1 (Read 10805 times)
redwitch
Ex Member



special frames for TR1
16.01.12 at 18:04:54
 
Smiley    Hello .   I am a new member, name  Hervé, from France.  56 years old, on two wheels since 1968.   Well; I rebuild a TR1, mostly for classic races and presentations.  I wonder if some people have built special frames  for TR1,  like what egli made,  or the french builder Martin.   I  want to make one, or maybe buy it if some people are able to make it.   any artists, and TIG specialists?      best regards to all.    Hervé.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re:  special frames for TR1
Reply #1 - 17.01.12 at 06:21:13
 
Salut Hervé,
Avez-vous des photos de cadre modifié?
Parce que nous en Allemagne ont des problèmes avec ce parce qu'il n'est pas autorisé à conduire avec cadre modifié.
Il n'est autorisé que si le véhicule est seulement à se émission.
Si nous voulons prendre une moto sur la route, il faut mettre beaucoup d'obstacles autorités allemandes, en particulier ceux de l'Association Technique d'Inspection  Tongue Tongue (abréviation) TÜV  ..... Si ces messieurs n'aiment pas ce que vous avez changé à son véhicule, il ne faut pas aller si bien, sauf l'homme peut prouver exactement quoi, comment, a été ce qui a changé et quand et pourquoi.  Huh

Salute Hervé,
hast Du Bilder von veränderten Rahmen ??
Weil wir in Deutschland, haben Probleme damit, weil es NICHT erlaubt ist, zu fahren mit geänderten Rahmen.
Es ist nur erlaubt, wenn das Fahrzeug nur auf Show´s steht.
Wenn wir mit dem Krad auf der Strasse fahren möchten, müssen viele deutschen Behörden Hürden genommen werden, besonders die des Technischen Überwachungs VereinSadabkürzung) TÜV ..... wenn diesen Herren es nicht gefällt was man an seinem Fahrzeug verändert hat, darf man damit auch nicht fahren, ausser mann kann sehr genau beweisen was, wie , wann womit und warum geändert wurde.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re:  special frames for TR1
Reply #2 - 17.01.12 at 06:51:37
 
Hallo
So tragisch ist das auch in Deutschland nicht mit "Spezialrahmen" . Sicherlich kann es teuer werden wenn man sich zB. von MoKo www.Moko.de  einen passenden Rahmen bauen lässt aber machbar ist alles.
Deutlich günstiger geht sowas wenn man sich einen gebrauchten,schonmal zugelassenen Zentralrohrrahmen kauft und dort den gewünschten Motor einpasst. Da diese Rahmen in den meisten Fällen für die "großen" Kawa ,Honda oder Suzmotoren gebaut wurden sollte die Leistung eines TR 1 Motors darin keine Probleme darstellen .
Natürlich ist auch soein gebrauchter Rahmen in den wenigsten Fällen ein Schnäppchen und selbst abgerockte Rohrkonstruktionen können da 1000,-€ +/- kosten aber dafür hat man dann auch ein Moped was man sicherlich nicht an jeder Ecke sieht Wink
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re:  special frames for TR1
Reply #3 - 17.01.12 at 12:50:38
 
Wofür einen Zentralrohrrahmen? Die TR 1 hat ja einen Solchen nur halt nicht in Rohrform.
Abgeschnitten wiegt das Oberteil noch 6 kg, das gekürzte Schwingenlagerteil nochmal 3,6 kg
Also Rahmen nicht mal 10 kg. Weniger schafft ein anderer Rahmen auch nicht.
Die Gummibuchse am hinteren Kopf muß erhalten bleiben, wie auch immer, da die sich
ausdehnenden Zylinder und Köpfe einen starren Rahmen irgendwo abreißen würden!!!
Ach und den abgeschnittenen Rahmen krieg ich auch eingetragen.
Die ganzen Spezialrahmen wurden deshalb gebaut, da die originalen Schleifenrahmen der
großen Vierzylinder einfach nicht stabil waren. Dieses Problem haben wir ja nicht!
Unser Fahrgestell ist gut und läßt allen Umbauwünschen freien Raum, besser geht nicht.
Aus

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re:  special frames for TR1
Reply #4 - 17.01.12 at 16:47:46
 
Ich habe auch mal von ner Firma gehört die Federbettrahmen auf wunsch nachbaut. Ich denke das geht aber wirklich ins Geld, aber ich meine wen man das Geld hat würde ich auch nich nein sagen zu so einem Rahmen.

http://www.unityequipe.com/html/products.html

Bei dieser Firma kann man Rahmen bestellen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re:  special frames for TR1
Reply #5 - 17.01.12 at 17:55:27
 
Damit der Sepp anschliessend die Unterzüge rausflext um einen TR1-Motor reinzusetzen? Ick wees et ja nich... Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re:  special frames for TR1
Reply #6 - 17.01.12 at 18:43:36
 
die Nachbaurahmen bekommt man nicht auf die Straße, da braucht man schon einen Alten!
Wegen die Papiere............. Flexen ist schöön

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re:  special frames for TR1
Reply #7 - 17.01.12 at 19:59:59
 
Ja okay aber was blecht man für so einen Rahmen so eine alten. Hat Sepp eine Straßenzulassung für seinen Umbau? oder nimmt er die Yamaton nur bei Rennen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re:  special frames for TR1
Reply #8 - 18.01.12 at 06:02:43
 
Quote from Max on 17.01.12 at 19:59:59:
Ja okay aber was blecht man für so einen Rahmen so eine alten. Hat Sepp eine Straßenzulassung für seinen Umbau? oder nimmt er die Yamaton nur bei Rennen.


Also einen alten Xv750 Rahmen habe ich bei mir, sogar ein paar Rahmen, das Problem nur ist, das einer holländische Papiere hat und eine KBA benötigen, und die anderen Rahmen haben Ihrer Papiere verloren und somit auch einen neue KBA benötigen.  undecided

Einen Rahmen mit Papiere bekommt man z.B. bei ebay für durchschnittlich 120€ bis 150€

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re:  special frames for TR1
Reply #9 - 18.01.12 at 18:49:10
 
Quote from Max on 17.01.12 at 16:47:46:
Ich habe auch mal von ner Firma gehört die Federbettrahmen auf wunsch nachbaut. Ich denke das geht aber wirklich ins Geld, aber ich meine wen man das Geld hat würde ich auch nich nein sagen zu so einem Rahmen.

http://www.unityequipe.com/html/products.html

Bei dieser Firma kann man Rahmen bestellen.


Ja, das gibt´s.
Zum einen ist ja der Federbettrahmen wirklich gut, aber es ist auch eine Mord´s Show.
Im Vogelsberg fährt jemand mit einem "Buell" (Harley) Motor in solch einem Federbettrahmen herum.
Ich hab probiert, ihn zu interviewen, aber entweder er weiss es nicht, oder er wollte nichts sagen. Nach meinem Dafürhalten war er deutlich höher als der Norton Rahmen, die Rohre dicker. Die Unterzüge waren geschlossen. Sah zwar schick aus, aber eben nicht so niedlich wie die 500er Norton.

Es ist dann auch die Frage, ob die Technik, die Vorteile übertragbar sind, wenn die Maße sich ändern.
Egli ist in Rente, jetzt gibt es halt was anderes. Und mit ner 30-40 TEuro Buell schmeckt der Kaffe doch gleich nach Café.
Ich gönn´es jedem, aber mit nem 30 Jahre alten TR1 Moder, der nun wirklich ohne Rahmen auskommt?


Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
brikos
Ex Member



Re:  special frames for TR1
Reply #10 - 19.01.12 at 23:39:32
 
on a dutch forum Im following a guy who is building a egli frame for his tr1:

http://www.motor-forum.nl/forum/list_messages/319864/Eigenbouw-EGLI-TR1-1.html


 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re:  special frames for TR1
Reply #11 - 20.01.12 at 10:47:27
 

wow


 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re:  special frames for TR1
Reply #12 - 20.01.12 at 12:08:42
 
Hallo redwitch,
Ferdinand März was using frames from Ducati 900SD, for example this one from the gallery
https://www.tr1.de/pictures/gallery/matthias_wiessler.jpg

Gruß Karstren

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Loekm
TR1 Board Newbie
*


Egli Tr1

Posts: 45
Gender: male

Bike: Egli frame Tr1 engine track only
Re:  special frames for TR1
Reply #13 - 20.01.12 at 22:40:00
 
Hallo,

Schön zu lesen das mehr leute interesse haben für "etwas anderes". Ich bin der kerl von das Holländische forum mit EGLI frame Wink. In die Niederlande ist ein eigenbau motorrad "kein problem". Mann muss  zuerst das rahmen (ohne lackierung und sonstiges) zu inspektion eintragen. Wen das OK ist (schweisnaden, zeichnung und algemeines konstruktion wird kontroliert) bekommt man ein nummer in das Rahmen. Dann Motorrad gans fertig bauen (es gibt ein dokument von 80 seiten mit regeln....) und dan bei den RDW (Holländische TUV) den ganses motorrad eintragen fur inspektion. Bei diese inspektion wird VIEL kontrliert und ein probefart gemacht durch den RDW. Als alles OK ist bekommt das motorrad ein strasenzulassung Smiley

Es mach mir einfach spass so ein motorrad zu bauen, es geht nicht darum das orginal besser zu machen, auf diese weise bekommt mann etwas besonderes.

Viele grüsse,

Loek  

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re:  special frames for TR1
Reply #14 - 21.01.12 at 12:04:31
 
Möge der NEID, mit Euch Niederländer ( Dir)  sein  Wink Grin Grin
Aber es ist schön zu lesen das es geht, ..... nur nicht in unser bürokratischen D-Land  undecided

Ich fand Deinen Bericht über diesen Rahmenbau sehr interressant, und war mal eine echte Abwechslung zum lesen  Grin Grin
Und gebe Dir völlig RECHT ...
"Es mach mir einfach spass so ein motorrad zu bauen, es geht nicht darum das orginal besser zu machen, auf diese weise bekommt mann etwas besonderes."
Das ist der entscheide Satz des Tages  Grin Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re:  special frames for TR1
Reply #15 - 22.01.12 at 01:01:06
 
Quote from Odin on 21.01.12 at 12:04:31:
Aber es ist schön zu lesen das es geht, ..... nur nicht in unser bürokratischen D-Land  undecided



In vielen Ländern Europas findet die Identifikation eines Fahrzeuges über die Motornummer statt. In Deutschland leider über die Fahrgestellnummer und die ist am Rahmen. Ein neuer Rahmen heisst also hier, dass zunächst mal zwei Fahrzeuge da sind. Selbst wenn alles um gebaut wird, gelten bei der Abnahme des "neuen" Fahrzeugs die Regeln, die zum Herstellungsdatum des Rahmens aktuell waren.

Also zum Fuddeln am Besten ein Egli oder Rickman Rahmen vor 1989.

Gruß Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Glugskiclumfum
Ex Member



Re:  special frames for TR1
Reply #16 - 18.04.12 at 12:33:59
 
Quote from Loekm on 20.01.12 at 22:40:00:
Hallo,

Schön zu lesen das mehr leute interesse haben für "etwas anderes". Ich bin der kerl von das Holländische forum mit EGLI frame Wink. In die Niederlande ist ein eigenbau motorrad "kein problem". Mann muss  zuerst das rahmen (ohne lackierung und sonstiges) zu inspektion eintragen. Wen das OK ist (schweisnaden, zeichnung und algemeines konstruktion wird kontroliert) bekommt man ein nummer in das Rahmen. Dann Motorrad gans fertig bauen (es gibt ein dokument von 80 seiten mit regeln....) und dan bei den RDW (Holländische TUV) den ganses motorrad eintragen fur inspektion. Bei diese inspektion wird VIEL kontrliert und ein probefart gemacht durch den RDW. Als alles OK ist bekommt das motorrad ein strasenzulassung Smiley

Es mach mir einfach spass so ein motorrad zu bauen, es geht nicht darum das orginal besser zu machen, auf diese weise bekommt mann etwas besonderes.

Viele grüsse,

Loek  


I've just looked through the story and pics of your TR1 build. Wow! Can't wait to see how it turns out!

 
 
Top of page
  IP Logged
tophased
Ex Member



Re:  special frames for TR1
Reply #17 - 21.04.12 at 14:14:25
 
its a shame to hear that unity equip have gone under theres a Australian dealer who is owed money from unity for harley frames
so as Sepp as said maybe the best frame is the one the TR1 came with ??

 
 
Top of page
  IP Logged
Loekm
TR1 Board Newbie
*


Egli Tr1

Posts: 45
Gender: male

Bike: Egli frame Tr1 engine track only
Re:  special frames for TR1
Reply #18 - 06.05.12 at 22:17:35
 
Hi there,

Cool that some people over here still "read" the dutch topic Wink The build is progressing OK, frame is almost finished.

@Glugskiclumfum:
Thanks for the compliments, I don't know if you were able to read anything.... there's an english topic on the "do the ton" forum under cafe racers if you like to read the story so far.

@Tophased:
The "best" frame is hard to find... it depends what you're looking for. The TR1 frame is certainly not bad in terms of construction, but the looks are NOT among the best i think. In terms of weight, i'm not doing a bad job i think, My frame comes in at 13Kg and just a little over 15Kg including the swingarm.

And last but least, my goal was to build my own bike from scratch, and the TR1 engine was the choice after a lot of options ( it looks great IMHO), and I think an EGLI frame suits the engine best, so that was the way to go.

Best regards,

Loek



 DSC_3856.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

DSC_3856.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re:  special frames for TR1
Reply #19 - 07.05.12 at 15:13:35
 
Looks well ....  perfect work  Cheesy

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print