Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 21:56:28
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Dauerstrom auf dem Startknopf! (Read 4481 times)
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Dauerstrom auf dem Startknopf!
15.04.12 at 01:25:39
 
Ich brauch Hilfe von den Elektrikspezialisten; beim Betätigen des Startknopfes schaltet das Starterrelais auch ohne Zündschlüssel. Das kann doch nicht normal sein?
Hatte seit Herbst Startprobleme und den Magnetschalter im Verdacht, der rührte sich nicht obwohl das Starterrelais schaltet. Dann wurde es zu kalt  - also warten aufs Frühjahr. Jetzt wollte ich das Problem angehen und bin etwas irritiert:
1. am Starterrelais sank die Spannung von 12 auf 5-6 V beim Betätigen des Startknopfes - dass damit der Magnetschalter nicht ausrückt ist logisch.
2. mit Starthilfekabel direkt an den Anlasser => dreht sich!
3. kurzer Fehlkontakt/Kurzschluß am Magnetschalter => jetzt zieht er an und der Motor startet.
ABER: das Starterrelais steht dauernd unter Strom, klackt auch ohne eingeschaltete Zündung. (Natürlich ohne Aktivierung von Magnetschalter und Anlasser.)

Was kann die Ursache sein? Der Starterknopf schaltet doch nur auf Masse, also hat das Relais auf einmal Dauer+! Kann es sein dass der Magnetschalter durch den Kurzschluß das Relais auf Dauerstrom (unabhängig von der Stellung des Zündschlüssels) setzt? Oder gibt es noch andere Fehlerquellen und wo danach suchen?

Danke im Voraus für Tipps
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #1 - 15.04.12 at 11:37:19
 
Hallo Werner,
tausch doch mal die beiden Relais, vielleicht hilft´s? Kann nichts passieren.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #2 - 15.04.12 at 14:04:23
 
Das blöde nervige Sicherheitsrelais  Angry
Also das Relais, was den Strom von dem Leerlauf, Kupplung und Seitenständer schalten soll, einer dieser drei Kontakte versucht Dich zu ärgern.
Dadurch bekommst Du diesen Dauerstrom und die Fehlermeldung  Sad
Untersuche erstmal ob einer dieser Kontakte das richtige Signal / kein Singnal gibt.
Genau aus diesem Grund, habe ich damals die gesammt Elektrik von diesem Müll befreit, denn nach 30. Jahren, geben Schalter die der Feuchtigkeit und Temparaturen ausgesetzt sind, falsche Durchgänge.
Auch ein Kabelbruch oder blanke Stelle ( durch die Vibration) kann so was verursachen, also am besten sich mal hinsetzen, und ALLE diese Kabel und Schalter prüfen ... manchmal wirkt WD40 wahre Wunder.
Was Du gerade hast ist einer der nervigsten Fehler im Kabelbau überhaupt.
Viel Glück, wenn Du weiter Hilfe brauchst, schreibe weiter hier.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #3 - 15.04.12 at 17:39:57
 
Werner,
der Tip von Ali ist schon richtig - ich bin jahrelang mit diesem Problem rumgefahren, macht ja nichts solange der Anlasser es im richtigen Moment tut, und sonst keiner permanent den Knopf ausprobiert. Ich habe auch nicht lange nach der Ursache gesucht, es funktionierte ja alles.  Irgendwann habe ich dann per Zufall die Relais ausgetauscht, und weg war das Problem.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #4 - 15.04.12 at 17:58:00
 
Zuerst mal Danke für die Anteilnahme. Den Kabelwurm zu suchen ist das Nervigste überhaupt ...
Der Kupplungsschalter ist seit Jahren ausser Betrieb, das Starterrelais wurde letztes Jahr erneuert (kein Originalteil) hat aber bestens funktioniert. Der Magnetschalter hat schon lange "geschwächelt", mein Verdacht war immer die Batterie. Leider habe ich keinen Ersatz um diese Ursache auszuschliessen. Der Magnetschalter hat doch Dauer+ ? Kann es sein dass in diesem ein Kriechstrom vorlag und nach meinem Kurzschluß per Starthilfekabel jetzt zur Dauerspannung des Relais führt?
An anderer Stelle hat ein Kollege den Hinweis gegeben dass der Magnetschalter baugleich mit einem Suzuki Jeep Modell ist - aber welches?
Nur auf Verdacht beim "Unfreundlichen" dessen Horrorpreise zu zahlen muss ja nicht sein.

Wenn dieser Gedankengang nicht völlig daneben ist würde ich zuerst einen anderen Magnetschalter probieren. Wer hat einen zu verkaufen? Zur Not auch nur leihweise in der Region Freiburg.

Gruß Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #5 - 15.04.12 at 18:08:10
 
Moin Werner

ich glaub ich hab noch einen Magnetschalter rumliegen. Ich schau morgen mal. Den könnt ich dir dann zum probieren leihen. Wohne ja auch in Freiburg.
Meld mich morgen bei dir.

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #6 - 16.04.12 at 17:51:20
 
Sorry Werner, dachte ich hätt noch einen. Hab vergessen das ich ihn mal weggegeben habe. Drück dir die Daumen das du noch einen findest....

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #7 - 17.04.12 at 10:30:31
 
Der Magnetschalter vom Suzuki SJ LJ usw. sollte passen. Der hat im Gegensatz zu dem, den ich bisher verwendet habe, auch ein Gewinde, damit man ihn verschrauben kann.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #8 - 17.04.12 at 14:36:15
 
Quote from werner r. on 15.04.12 at 17:58:00:
An anderer Stelle hat ein Kollege den Hinweis gegeben dass der Magnetschalter baugleich mit einem Suzuki Jeep Modell ist - aber welches?


"der magnetschalter vom suzuki jeep xj 90 (& div. andere) passt, gibt's für'n zwanni in der bucht"

sagt Gockel im Forum unter: TR1 rally, trips and more, Treffen 2012

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Dauerstrom auf dem Startknopf!
Reply #9 - 17.04.12 at 16:29:03
 
Merci für die Magnetschalterhinweise. Die Suzuki Version (LJ80, SJ410) ist für 15 € zu bestellen und sieht gemäß Abbildung gleich aus - als Yamaha Motorrad Bauteil ab 150 € !!! Leider gibt es keine Bilder auf denen die Montageseite zu sehen ist. Wo ist das Problem mit den Schrauben?

Komme leider erst in 2 Wochen zum "Weiterbasteln", habe aber eine mögliche Ursache gefunden: DER SCHALTPLAN IST FALSCH !!!
Ich habe die Anschlüsse am Austauschrelais gemäß Schaltplan vorgenommen (ROT/WEIß wird auf ROT/WEIß geschaltet) - am Original jedoch ROT (Dauer+!) auf ROT/WEIß (zum Magnetschalter). Das 2.R/W Kabel (vom Anlasserausschaltrelais) hat nur mit Zündung Stromleitung.

Sollte sich das bestätigen ist jedenfalls das akute Problem gelöst. Warum der Magnetschalter aber monatelang keinen Mucks machte ist genauso rätselhaft wie der Spannungsabfall. Der Magnetschalter kriegt jedenfalls ne WD40 Spülung ... dann schaun mer mal!

Gruß Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print