Welcome, Guest. Please Login or Register.
16.07.25 at 19:50:21
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Motor spuckt (Read 15289 times)
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: auch mein Motor spuckt
Reply #10 - 05.05.12 at 15:49:41
 
Quote from rikky on 05.05.12 at 15:15:14:
Hi Leute!

mein Problem: der motor hat massig fehlzündungen. nachdem gestern auf originalvergaser rückgebaut wurde, heute neuer sprit und neue kerzen angeschafft wurden glaube ich nicht an ein vergaser-problem. luft zieht sie anscheinend auch nicht und das öl wurde gestern gewechselt und war ok (kein schaum, etc...) hat irgendwer einen tip für mich (kerzen sind hellgrau)?
lg
Rikky


Dreh mal Deine Gemischraube etwas raus. ( Weißt Du welche ?? Sitze von unten am Vergaser, kurz vor den Ansaugstuzen)
Und prüfe mal sonst, ob der Dichring ( ein ganz kleiner Gummiering) noch funktionsfähig ist, kann sein das es von dort Nebenluft zieht.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
eisenhaufenquaeler
Ex Member



Re: Motor spuckt
Reply #11 - 06.05.12 at 12:47:38
 
Hatte es bei sprotzenden Motoren schon öfters mit defekten Membranen in den Sprithähnen zu tun. Erstaunlicherweise trat dies meist bei der Inbetriebnahme nach Überwinterung auf. Sprit siffte dann aus dem Tank durch die defekte Membran und wurde über den Unterdruckschlauch wieder angesaugt. Gab, vor allem im Schiebebetrieb, wunderbare Fehlzündungen.

Viel Spaß beim Suchen
Michael

 
 
Top of page
  IP Logged
Frechheit
Ex Member



Re: Motor spuckt
Reply #12 - 10.05.12 at 08:59:51
 
So, alle Benzinleitungen getauscht, Unterdruckleitungen auch, Gemischkontrolldings rausgenommen, Stoppel verschlossen. Anschluss vom Vergaser an der Motor war undicht, war nicht gleich zu sehen, da der Riss genau unter der Schelle war. Aller spuckt sie noch immer... Sad  Der rechte Benzinhahn dürfte der Übeltäter sein, Luft geht in beide Richtungen durch....

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Motor spuckt
Reply #13 - 10.05.12 at 16:10:55
 
In dem Benzinhahn ist ja einen kleine Unterdruckmenbrane mit Feder, mit einen Metalkegel auf dem ein Dichtring ist.
Durch den Unterdruck aus den Aunsaugstutzen, wird die Menbrane angezogen und öffnet den Hahn.
Ist in der Menbrane ein Loch, kann es sein das entweder gar nichts an Goldsaft kommt, oder viel zuviel, was sogar an der Seite des benzinhahn austrtten kann. Wink
Günstigster Ersatz gibt es bei Louis, aber einige hatte mit dem teil das problem, das es "Geräusche" macht "klick klick"  Grin
Stört aber nicht bei der Funktion.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Motor spuckt
Reply #14 - 11.05.12 at 05:47:24
 
Hallo Odin,
die Funktion schränkt das nicht ein, aber es nervt. Angry Außerdem hört es sich so an, als ob sämtliche Lager im Motor auf einmal den Geist aufgegben hätten. Das Geräusch mit klick-klick zu umschreiben ist aber auch sehr verharmlost. Ich hab es damals mit dem automatischem Schmiedehammer aus der Schlosserewi nebenan verglichen. Das Geräsch gleicht eher einem Schmiedehammer auf dem Amboss auftreffend.

Bei den Louis Rep.sätzen aufpassen, die von Odin angesprochene  Feder ist da nicht enthalten! Nach meiner such ich immer noch, falls also jemand eine überhaben sollte, wäre ich daran interessiert.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2275
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Motor spuckt
Reply #15 - 11.05.12 at 07:06:10
 
Anstelle vom Unterdruckbenzinhahn, kann man auch einfach einen Acerbis-Benzinhahn montieren (genau, die von den Plastiktanks von den Enduros), der passt vom Lochabstand perfekt und ist herrlich simpel aufgebaut. Eine Dichtung muss man sich halt noch schneiden.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Motor spuckt
Reply #16 - 11.05.12 at 13:40:03
 
Quote from Gredner on 11.05.12 at 05:47:24:
Hallo Odin,
die Funktion schränkt das nicht ein, aber es nervt. Angry Außerdem hört es sich so an, als ob sämtliche Lager im Motor auf einmal den Geist aufgegben hätten. Das Geräusch mit klick-klick zu umschreiben ist aber auch sehr verharmlost. Ich hab es damals mit dem automatischem Schmiedehammer aus der Schlosserewi nebenan verglichen. Das Geräsch gleicht eher einem Schmiedehammer auf dem Amboss auftreffend.

Bei den Louis Rep.sätzen aufpassen, die von Odin angesprochene  Feder ist da nicht enthalten! Nach meiner such ich immer noch, falls also jemand eine überhaben sollte, wäre ich daran interessiert.

Gruß Karsten


Grin Grin Grin Grin Grin Grin .... komisch Karsten ...  
mein Repsatz, ist jetzt seit zwei Jahren im Benzinhahn, und ich habe keine Geräusche vernommen ....
Kann aber sein das iche es ja nicht weiß, ob es der Motor ist oder was anders ...  Grin Grin Grin Grin Grin Wink

Aber Du hast RECHT, hatte es bei einem Bekannten mal gehört ....  grausig  Sad Shocked

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Frechheit
Ex Member



Re: Motor spuckt
Reply #17 - 13.05.12 at 10:17:56
 
So, jetzt hab ich auch die Teile im rechten Benzinhahn getauscht (Membrane, Dichtringe, usw.) ist auch alles dicht. ABER: Sie spuckt noch immer!!!  undecided Seit ich das Gemischdings raus genommen und natürlich den Stoppel verschlossen habe, macht der Motor allerdings ein Geräusch wie eine Ziehharmonika ohne Ton, also nur dieses schlurfende Blasebalggeräusch, ist das normal? Jedenfalls weiß ich derzeit nicht, wo ich noch nach Fehlern suchen könnte...

 
 
Top of page
  IP Logged
ihc.ralf
Ex Member



Re: Motor spuckt
Reply #18 - 13.05.12 at 11:11:13
 
hi
als geratene ferndiagnose : falschluft
das geräusch , das du beschreuibt läßt mich raten , das der motor massiv falsche luft zieht ,
aber das müßte man doch finden können
zb.mit bremsenreiniger den ansaugbereich absprühen
ralf

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Motor spuckt
Reply #19 - 13.05.12 at 12:23:26
 
Quote from ihc.ralf on 13.05.12 at 11:11:13:
hi
als geratene ferndiagnose : falschluft
das geräusch , das du beschreuibt läßt mich raten , das der motor massiv falsche luft zieht ,
aber das müßte man doch finden können
zb.mit bremsenreiniger den ansaugbereich absprühen
ralf


An diesen Rat hänge ich mich an ....  was anders bleibt dann nicht mehr

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print