Hallo Odin, du hast richtig gelesen: im Motor ist noch die erste originale Ölpumpe drin. Heute habe ich nochmals versucht, mit Erhitzen das Polrad abzubekommen, leider immer noch ohne Erfolg! Und mit Gewalt und brutalen Hammerschlägen wollte ich nicht rangehen, also habe ich mich entschlossen, die Ölpumpe auszubauen und habe mit Entsetzen gesehen, dass sich zwischen Sieb und Bodenblech jede Menge undefinierbares Zeugs angesammelt hatte, z.Teil kleine Bruchstücke der Steuerkettengleitschiene, die letztes Jahr auseinandergebrochen war. Dass da überhaupt noch Öl durchkam?!

Nach gründlicher Reinigung, auch mit Druckluft, habe ich mich entschlossen, das Sieb dranzulassen, es hat ja seine Aufgabe hervorragend erfüllt.
Die Ölpumpenkette konnte ich also leider nicht wechseln, nun lass ich sie halt schlabbern. Allerdings habe ich am oberen schmalen Ende des Blechdeckels, da wo die Hartgummiplatte sitzt, die Kante etwas nach außen gebogen, weil die Kette dort Schleifspuren hinterlassen hat. Jetzt spekuliere ich einfach auf ein langes Kettenleben und finde mich damit ab, dass ich einen "störrischen Esel" reite.
Nochmals danke für eure gutgemeinten Ratschläge (die mein Esel nicht hören wollte).
Gruß
Hartmut