Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 15:49:18
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Kupplungsproblem XV 750 (Read 5819 times)
Hans_P
Ex Member



Kupplungsproblem XV 750
10.06.12 at 16:20:55
 
Hallo
Ich stelle das mal hier ein und hoffe jemand hat dazu eine Idee .
http://www.xs650.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=21215&p=196390#p196390
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #1 - 10.06.12 at 16:35:27
 
Hoffentlich hat er KEIN SYNTETISCHES ÖL genommen  Shocked Shocked Shocked ...  das ist total tötlich für die alten Kisten (Kupplungen)
Wurden die Reibscheiben vorher, für 24h in Öl eingelegt ??? (Kein witz)
Und wurde unten, wo der Kupplungszug, auf die Ausdrückerwelle sitz, der Ausdrückerwelle genügent Spiel gelassen ???
Besonders das Speil bei der Ausdrückerwelle, ist wichtig ....  wenn diese zu straff ist, also kein Spiel hat, bekommt er genau diese Problem.
Am besten er soll sich hier bei Manfred anmelden ...  dann muß man nicht über drei Ecken schreiben Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #2 - 10.06.12 at 16:57:08
 
Denke auch , daß das Spiel unter dem kleinen Deckel auf der linken Motorseite,
also am Ausrückhebel zu knapp eingestellt ist.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #3 - 10.06.12 at 16:59:37
 
Quote from Sepp on 10.06.12 at 16:57:08:
Denke auch , daß das Spiel unter dem kleinen Deckel auf der linken Motorseite,
also am Ausrückhebel zu knapp eingestellt ist.


Jepp ...  genau
das gleiche Problem haben die alten Harley (vor EVO und Co) auch, daher kannte ich es noch  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
xskalle
Ex Member




Bike: xs 650 / XV750(1100)SE cafe racer
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #4 - 10.06.12 at 20:51:47
 
Hi Folks!
Also, Hier bin ich!!
Zunächst mal Vielen Dank an Hans, das er mein / unser Problem hier weitergereicht hat.
Ich fahre selber eine etwas aufgeblasene XS650 und habe einen Freund, der die XV hat. Leider hat er es nicht so mit Internet und computer, daher gebe ich hier mal sein Problem weiter.
Also, es ist aktuell kein synthetisches Öl eingefüllt, die Reibscheiben sind neu, wurden aber vor dem Einbau nicht in Öl eingelegt. Die Kupplungseinstelung ist gemäß Handbuch, Einstellschraube reindrehen bis Wiederstand, dann 1/4 Umdrehung zurück und kontern. Der Zug hat am Hebel ca 1,5-2mm Luft.
Ich freu mich schon auf eure Tipps.
mfg kalle

 
 

Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #5 - 10.06.12 at 21:06:06
 
Arrrgggg ....  Handbuch ist ja soweit okay und schön ...  und ja, es ist okay, das es dort steht bis zum Anschlag, und an 1/4 zurück undann konntern, und genau dort liegt ein kleines Problem ...  denn beim Kontern der Mutter, dreht sich die Welle wieder zurück, ergo sind die 14 Drehung für NULLundNIX ... es sollte darauf genausten geachtet werden, das sich die WELL auch wirklich nicht mitdreht, als mit dem Kreuz-Schraubendreher oder Bit, das Teil fixieren .. oder ruhig eine 1/2 Drehung, und dann soweit die Kontermutter vorspannen, das dann bei richtigen FESTSPANNNEN, sich die Welle mit der Kontermutter auf die endgültige Position festsitzt.

Ganz wichtig ist auch das die Kontermutter auch wirklich FEST sitzt ...  löst sich das Teil einwenig, geht der STRESS von vorne los ..

Tja, und wenn Dein Freund ganz viel Pech hat, dann hat er einen Griff in KLO gemacht mit den Reibflächen, weil es diese nicht vorher in ÖL gelegt hat.
Warum, nun das sollte auch Euch XS en  Wink bekannt sein ...  die Flächen benötigen das Öl, damit sie den Gripp erziehlen, die mit den Stahlringen erzeugt wird ( hoffe doch im Zuge der Kupplungserneuerung, das er diese auch mit gewechselt hat ??? )
So .. und wenn die Flächen sich nicht mit Öl vollsaugen konnten, kann es sein, das diese sich jetzt durch die falsche Reibung überhitzt haben können, und verglasst sind, so wie überhitzte Bremsklötze ...  und Glas auf Stahl oder Glas auf Glas ...  erzeugt keinen Halt ...  das rutscht aneinander vorbei ...  Sad ...  aber ich glaube nicht das es zu diesem Horror gekommen ist.
Sicher ist es nur wieder die WELLE und Kontermutter, die wieder neu eingestellt werden MÜSSEN ... das kann sein, das er das Spiel ein paarmal machen muss, bis er den richtigen Punkt findet.  Smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
xskalle
Ex Member




Bike: xs 650 / XV750(1100)SE cafe racer
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #6 - 10.06.12 at 21:12:34
 
Hi Odin!
Erst mal vielen Dank für deine Tipps. Die Kupplung ist natürlich nicht trocken zusammengesetzt worden. Die Stahlscheiben sind die alten geblieben, sind aber eben und haben keinerlei verfärbungen (blau..) oder Riefen. Auch glänzen sie net, sondern haben das ganz normale Tragbild. Die Einstellung werden wir noch mal überprüfen und dann berichten.
Was mich nur wundert, ist das die Kupplung einerseits nicht sauber trennt, andereseits aber durchdreht.
Aber schauen mar mal...
mfg kalle

 
 

Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #7 - 10.06.12 at 21:24:09
 
Quote from xskalle on 10.06.12 at 21:12:34:
Was mich nur wundert, ist das die Kupplung einerseits nicht sauber trennt, andereseits aber durchdreht.
Aber schauen mar mal...
mfg kalle


Moin Kalle ...

nicht wundern ... ist manchmal so ...  ich habe es bies heute auch nicht kapiert, aber kenne selber das Spiel ..
Einstellen, und dann sollte GUT sein ..
Weiteres werden wir dann ja hoffentlich hier hören Wink
Gruß Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #8 - 11.06.12 at 14:13:56
 
Moin Kalle,

war bei mir ähnlich - hört sich wie oben beschrieben nach dem Ausrückmechanismus an.
Die Einstellerei hab ich auf ner Probefahrt gemacht.
Ging perfekt im Sitzen einzustellen, ist aber eine Friemelei.
Wenn Du nur ein µ eines Itzes zu doll dran drehst gehts schon nicht mehr.

Gruß aus dem Wendland  Smiley

Tom

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kupplungsproblem XV 750
Reply #9 - 11.06.12 at 15:32:21
 
Wenns ned trennt und ned packt, ist irgendwas komisch. Haben sich die Scheiben in den Kupplungskorb eingearbeitet oder ist der Kupplungskorb lose oder sowas? Stahlscheiben verzogen?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print